Benoit d`Halluin
Gebundenes Buch
Nacht ohne Morgen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nördlich von New York. Im milden Altweibersommer geht ein junger Mann auf einer Brücke, als ein Auto direkt auf ihn zukommt und ihn anfährt.Ein opulentes Haus in der Region Nantes. Mitten in der Nacht erhält Catherine einen Anruf von einem Fremden. Er erzählt ihr, dass ihr Sohn Alexis, achtundzwanzig Jahre alt, im Koma liegt. Er hat bereits zwei Tickets nach New York gekauft und bietet an, sie abzuholen. Wer ist dieser Mann? Was verbirgt er vor ihr? Und welche Verbindung besteht zwischen Marc und Alexis?Er und Catherine kennen sich nicht, aber sie haben keine andere Wahl. Sie müssen eina...
Nördlich von New York. Im milden Altweibersommer geht ein junger Mann auf einer Brücke, als ein Auto direkt auf ihn zukommt und ihn anfährt.Ein opulentes Haus in der Region Nantes. Mitten in der Nacht erhält Catherine einen Anruf von einem Fremden. Er erzählt ihr, dass ihr Sohn Alexis, achtundzwanzig Jahre alt, im Koma liegt. Er hat bereits zwei Tickets nach New York gekauft und bietet an, sie abzuholen. Wer ist dieser Mann? Was verbirgt er vor ihr? Und welche Verbindung besteht zwischen Marc und Alexis?Er und Catherine kennen sich nicht, aber sie haben keine andere Wahl. Sie müssen einander vertrauen. Der Beginn einer langen Reise auf dem Weg der Wahrheit. Vor ihnen liegt eine Nacht, die nie zu enden scheint.
Benoit d'Halluin, 1984 in Toronto geboren und in Frankreich aufgewachsen, lebt heute in Paris. Neben seinem Wirtschaftsstudium absolvierte er eine Ausbildung in Kunstgeschichte an der École du Louvre.
Produktdetails
- Verlag: Rauch
- Originaltitel: Une nuit sans aube
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 127mm x 27mm
- Gewicht: 422g
- ISBN-13: 9783792002834
- ISBN-10: 3792002833
- Artikelnr.: 69019813
Herstellerkennzeichnung
Rauch, Karl Verlag
Grafenberger Allee 82
40237 Düsseldorf
info@karl-rauch-verlag.de
»In diesem ersten Roman sprengt Benoît d'Halluin das Thema der Familiengeheimnisse, zwingt seinen Rhythmus auf und hält uns bis zum Schluss in Atem.« Pierre Vavasseur, Le Parisien Wochenende »Benoit d'Halluin thematisiert behutsam die Suche nach Identität, die Schwierigkeit, sich zu verlieben, und den Platz der Homosexualität in der zeitgenössischen Gesellschaft durch eine erzählerische Spannung, die uns an die Hand nimmt und uns zur Wahrheit führt.« Elodie Charrière, Nice Matin
Der Anruf, den Catherine eines Abends erhält, lässt ihre Welt zusammenbrechen: Ihr Sohn Alexis liegt nach einem schweren Unfall in einer New Yorker Klinik im Koma. Zusammen mit Marc, dem rätselhaften Anrufer, fliegt sie in die USA und erfährt unterwegs, was Alexis vor der Familie …
Mehr
Der Anruf, den Catherine eines Abends erhält, lässt ihre Welt zusammenbrechen: Ihr Sohn Alexis liegt nach einem schweren Unfall in einer New Yorker Klinik im Koma. Zusammen mit Marc, dem rätselhaften Anrufer, fliegt sie in die USA und erfährt unterwegs, was Alexis vor der Familie verheimlicht hatte: Er ist schwul und lebt seit zwei Jahren mit Marc zusammen. Es bleibt nicht das einzige Geheimnis um Alexis. Der Unfall war kein Zufall, sondern ganz offensichtlich ein Mordversuch. Doch wer könnte dem lebensfrohen und empathischen Alexis nach dem Leben trachten?
„Nacht ohne Morgen“ ist die berührende Geschichte zweier traumatisierter Menschen, die sich nach der wahren Liebe sehnen und dabei lange ein falsches Leben im richtigen führen. Marc kompensiert seine Verlustängste durch berufliches Engagement und eine steile Karriere, Alexis gelingt es dagegen nicht, den richtigen Moment zu finden, um sich vor seiner Familie zu outen, obwohl er nie befürchten muss, dass seine Sexualität nicht akzeptiert würde. Beide suchen die Liebe fürs Leben, ohne zu wissen, was das eigentlich für sie bedeutet. Bis sie sich begegnen, durchleben sie mehr oder weniger kurzlebige Beziehungen, die meistens daran zerbrechen, dass sich die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Marc ist über Dreißig, Alexis etwas jünger, aber beiden ist klar, dass ihr schwules Verfallsdatum langsam abläuft.
Benoit d’Halluin findet für die Gefühle der beiden Protagonisten die passenden Worte, zwischen Sehnsucht, Einsamkeit und dem strahlenden Moment, als sich Marc und Alexis begegnen. Mit großer Einfühlsamkeit beschreibt er die Unterschiede der Partnersuche in Europa und den USA und es wird deutlich, warum es dort so extrem schwierig ist, „Mr. Right“ zu finden und dauerhafte Beziehungen einzugehen. Umso schöner ist es, dass man auch als Leser sofort spürt, dass Marc und Alexis einander brauchen, wie die Luft zum Atmen. Zu keiner Zeit gleitet der Autor in pornografische oder triviale Abgründe ab, er befriedigt keinen Voyeurismus, sondern konzentriert sich auf die Gefühlslagen und Zweifel der Protagonisten. Gleichzeitig baut er zunehmend Spannung auf, denn von den ersten Seiten an ist klar, dass Alexis seinen Todfeind kurz vor dem Unfall erkannt hat. In Frage kommen zwar einige ehemalige Partner, deren Eifersucht immer noch lodert, nur wer es letztlich ist, bleibt lange im Dunkeln, auch dank einiger unerwarteter Wendungen.
„Nacht ohne Morgen“ ist eine literarische Liebeserklärung an zwei Menschen, die sich gesucht und gefunden haben. Der Krimi, der sich um das Attentat rankt, ist dabei nur der Auslöser dafür, die ganze Geschichte in raffiniert komponierten Rückblenden zu erzählen, wobei d’Halluin stets die richtige Balance zwischen Emotion und Spannung hält. Ein Roman, den man alleine schon wegen seiner präzisen Sprache auch mehrmals mit Gewinn lesen kann.
Die liebevollen Details in der Buchausstattung, mit farbiger Fadenheftung, Lesebändchen und clever strukturiertem Einband zeigt, dass auch der Verlag weiß, dass er hier eine seltene Perle schwuler Literatur im Programm hat.
(Das Buch wurde mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auf meine Rezension wurde kein Einfluss genommen, der Inhalt stellt meine persönliche Meinung dar.)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Für ein Schiff, das seinen Kurs nicht kennt, weht kein günstiger Wind.“
NACHT OHNE MORGEN
Benoit d’Halluin
Eines Nachts erhält Catherine in Frankreich einen Anruf von einem unbekannten jungen Mann. Dieser berichtet ihr, dass Ihr Sohn Alexis in New York vor 24 …
Mehr
„Für ein Schiff, das seinen Kurs nicht kennt, weht kein günstiger Wind.“
NACHT OHNE MORGEN
Benoit d’Halluin
Eines Nachts erhält Catherine in Frankreich einen Anruf von einem unbekannten jungen Mann. Dieser berichtet ihr, dass Ihr Sohn Alexis in New York vor 24 Stunden von einem Auto angefahren wurde und seitdem im Koma liegt.
Einen Flug hätte er für sie und ihn bereits gebucht und er hole sie gleich ab.
Völlig überrumpelt von diesem Anruf trifft Catherine Vorbereitungen, um nach Amerika zu fliegen.
Erst auf der gemeinsamen Reise mit diesem jungen Mann namens Marc erfährt Catherine brockenweise aus dem Leben ihres Sohnes in Amerika. Obwohl sie immer intensiven Kontakt zu Alexis pflegte, stellt sie fest, ihren Sohn überhaupt nicht zu kennen.
In Amerika erfährt sie, dass Alexis Unfall keiner war, sondern er mit voller Absicht überfahren wurde ...
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen zwei junge Männer, die mit ihrer früh erkannten Homosexualität komplett konträr umgingen:
Marc, Alexis Freund, der sich bereits als 17-Jähriger gegenüber seinem Vater outete, wurde deshalb von ihm des Hauses verwiesen. Seitdem unterliegt er einem regelrechten Zwang, es allen beweisen zu wollen.
Alexis, der immer wieder die Gelegenheit verpasste seinen liebenden Eltern die Wahrheit zu erzählen.
Ganz besonders konnte ich mit Catherine fühlen, die gar nicht begriff, dass Alexis ihr jahrelang seine homosexuelle Neigung vorenthielt.
Ein feines Buch, das zum Nachdenken anregt.
Fazit:
Pageturner, großartig, große Leseempfehlung und riesen #coverliebe
5/ 5
Lieblingszitat:
„Trennung bedeutet nicht zwangsläufig, dass man sich nicht mehr liebt, bloß bewegt man sich einfach nicht mehr in die selbe Richtung.“ (S. 132)
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für