39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenige Themen mobilisieren die deutsche Öffentlichkeit so wie die Debatte um eine nachhaltige Energieversorgung. Auch nach dem erneuten Ausstieg aus der Atomkraft polarisiert das Thema stark. Doch trotz einer großen Ablehnung von Kernenergie und einem hohen Bewusstsein für die Problematik des Klimawandels, entwickelt sich der Anteil des Ökostroms im deutschen Privatkundenmarkt sehr schleppend. Die Arbeit untersucht nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsdiskurs und einer kurzen Analyse des hiesigen Stromendkundenmarktes, der stark von politischen Rahmenbedingungen…mehr

Produktbeschreibung
Wenige Themen mobilisieren die deutsche Öffentlichkeit so wie die Debatte um eine nachhaltige Energieversorgung. Auch nach dem erneuten Ausstieg aus der Atomkraft polarisiert das Thema stark. Doch trotz einer großen Ablehnung von Kernenergie und einem hohen Bewusstsein für die Problematik des Klimawandels, entwickelt sich der Anteil des Ökostroms im deutschen Privatkundenmarkt sehr schleppend. Die Arbeit untersucht nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsdiskurs und einer kurzen Analyse des hiesigen Stromendkundenmarktes, der stark von politischen Rahmenbedingungen und Anreizsystemen abhängt, konkrete Beispiele von Nachhaltigkeitskommunikation im Elektrizitätsmarkt. Betrachtungen zum Verbraucherverhalten und eine Vorstellung von marktüblichen Instrumenten der Nachhaltigkeitskommunikation leiten den Praxisteil ein, in dem die Kommunikation über die Ökostromsprodukte von drei Energieversorgern untersucht wird. Abschließend werden Handlungsempfehlungen formuliert, welche Kernpunkte für eine Erhöhung des Marktanteils von Ökostrom darstellen.
Autorenporträt
Der Autor hat 2011 das Magisterstudium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Lüneburger Leuphana Universität mit Schwerpunkt auf den Medien- und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen. Darüber hinaus war er jahrelang im politischen und journalistischen Bereich in Hamburg und Berlin tätig.