47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Universität Bielefeld (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit macht es sich mithilfe einer kritischen Diskussion zum Ziel, anhand ausgewählter Kriterien zu überprüfen, ob mit dem Terminus 'Nachhaltiges Personalmanagement' eine grundlegend neuartige Konzeption bezeichnet wird, oder es sich lediglich um eine umfassende Aufbereitung des strategischen Personalmanagements handelt. Aus dieser Zielsetzung ergibt sich die Forschungsfrage: Inwieweit lässt sich die Konzeption…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Universität Bielefeld (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit macht es sich mithilfe einer kritischen Diskussion zum Ziel, anhand ausgewählter Kriterien zu überprüfen, ob mit dem Terminus 'Nachhaltiges Personalmanagement' eine grundlegend neuartige Konzeption bezeichnet wird, oder es sich lediglich um eine umfassende Aufbereitung des strategischen Personalmanagements handelt. Aus dieser Zielsetzung ergibt sich die Forschungsfrage: Inwieweit lässt sich die Konzeption 'Nachhaltiges Personalmanagement', anhand selbst ausgewählter Kriterien, vom Verständnis über das strategische Personalmanagement abgrenzen? Im Zuge dieser Forschungsfrage soll, ungeachtet davon, ob 'Nachhaltiges Personalmanagement' eine grundlegend neuartige Konzeption darstellt, geklärt werden, inwiefern dessen grundsätzlichen Überlegungen in den evolutorischen Kontext des Personalmanagements zu verorten sind und welche Nutzeffekte für Unternehmen aus der Einbettung von Nachhaltigkeit in das Personalmanagement zu erwarten sind.