Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,95 €
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

»An der Freiheit des anderen kommt niemand vorbei.« REINHARD K. SPRENGER
Ob Lob, Prämien oder Incentives - alles, was in Unternehmen zur Mitarbeiter-Motivation praktiziert wird, ist kontraproduktiv. Reinhard K. Sprenger zeigt, wie Sie Leistungsfreude entfesseln und gute Mitarbeiter halten können.
An zahlreichen Beispielen analysiert Reinhard K. Sprenger die weit verbreiteten Anreizsysteme in unseren Unternehmen und ihre kontraproduktiven Folgen: Belohnungssucht, Passivität und letztlich Demotivation. Die Alternativen lauten Fordern statt Verführen, klare Vereinbarungen und Commitment
…mehr

Produktbeschreibung
»An der Freiheit des anderen kommt niemand vorbei.« REINHARD K. SPRENGER

Ob Lob, Prämien oder Incentives - alles, was in Unternehmen zur Mitarbeiter-Motivation praktiziert wird, ist kontraproduktiv. Reinhard K. Sprenger zeigt, wie Sie Leistungsfreude entfesseln und gute Mitarbeiter halten können.

An zahlreichen Beispielen analysiert Reinhard K. Sprenger die weit verbreiteten Anreizsysteme in unseren Unternehmen und ihre kontraproduktiven Folgen: Belohnungssucht, Passivität und letztlich Demotivation. Die Alternativen lauten Fordern statt Verführen, klare Vereinbarungen und Commitment sowie Rahmenbedingungen für individuellen Spielraum zu schaffen. Die vollständig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre und diskutiert auch die neuesten Anreizsysteme wie Stock Options.

Rezension:
»Deutschlands meistgelesener Managementautor« DER SPIEGEL

»Der bekannte Führungsexperte Reinhard K. Sprenger trifft ins Schwarze.« CAPITAL

»Deutschlands einziger Management-Guru, der diesen Titel wirklich verdient.« FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND
Autorenporträt
Dr. Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, gilt als profiliertester Managementberater und Führungsexperte Deutschlands. Zu seinen Kunden zählen nahezu alle großen DAX-Unternehmen; er lebt in Zürich und Santa Fe, New Mexico. Sprenger ist bekannt als Querdenker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und Handeln zu wagen.
Rezensionen
Was treibt wirklich an?

"Binnen zehn Jahren hat sich der bissige Band des bekannten Beraters zum Klassiker entwickelt." -- ManagerSeminare, 01.08.2014
"Binnen zehn Jahren hat sich der bissige Band des bekannten Beraters zum Klassiker entwickelt.", ManagerSeminare, 01.08.2014»Motivation im landläufig verstandenen Sinne zündet ein Strohfeuer an, in dem genau das in Flammen aufgeht, was eigentlich zum Erblühen gebracht werden sollte. Niemand hat wohl beharrlicher, substantieller und gleichzeitig wegweisender auf diese Fehlsichtigkeit hingewiesen als Reinhard K. Sprenger.«, derstandard.at, 17.02.2016Sprenger wählt seine Worte mit Bedacht, was manchmal etwas aufdringlich und kritisch wirkt. Die neue Aufmachung des Titels verleiht dem Buch jedoch einen modernen und frischen Charakter. Insgesamt lesenswert, weil das Buch eine neue Sichtweise auf das Thema bietet., Acquisa, 01.04.2015»Das Buch 'Mythos Motivation' hat mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel und ist aktueller denn je.« Martina Kettner, karriere.at Informationsdienstleistung GmbH, 16.09.2016