104,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mangels Verständnis westlicher Gelehrter ist "afrikanische Kunst" nicht "Kunst", sondern creãtus esotericus (lateinisch) - von Afrikanern geschaffene Esoterik mit Dimensionen, die weit über die gewöhnliche Kunst hinausgehen, mit Imperativen der Religion, Unterhaltung, Kommunikation, Macht und Identität, Prestige und Stolz, die dem Unsichtbaren, den übernatürlichen Entitäten, die nicht aus ihrem Kontext herausgenommen werden können, eine greifbare Form geben. Solches als "Kunst" zu etikettieren, ist Reduktionismus und eine anomal registrierte Gelehrsamkeit. Das ästhetisch Relevante darf nicht…mehr

Produktbeschreibung
Mangels Verständnis westlicher Gelehrter ist "afrikanische Kunst" nicht "Kunst", sondern creãtus esotericus (lateinisch) - von Afrikanern geschaffene Esoterik mit Dimensionen, die weit über die gewöhnliche Kunst hinausgehen, mit Imperativen der Religion, Unterhaltung, Kommunikation, Macht und Identität, Prestige und Stolz, die dem Unsichtbaren, den übernatürlichen Entitäten, die nicht aus ihrem Kontext herausgenommen werden können, eine greifbare Form geben. Solches als "Kunst" zu etikettieren, ist Reduktionismus und eine anomal registrierte Gelehrsamkeit. Das ästhetisch Relevante darf nicht soziologisch bedeutsam sein. Das vermeintlich museale Material soll als Kontakt zwischen einer unsichtbaren und einer materiellen Welt fungieren, ab und zu hervorgeholt und zur Aufbewahrung zurückgegeben werden. Die steigende Flut neuer afrikanischer Kunst, die in den Lehrplänen afrikanischer Schulen und Hochschulen mit europäischen akademischen Stereotypen produziert wird, bringt neue Ausdrucksformen hervor, die völlig ohne den Inhalt, den Stil und die Themen der alten traditionellen Kunst sind; der Import europäischer Kultur und erkenntnistheoretischer Werkzeuge, um die Kreativität und die Museumskultur der Afrikaner zu studieren, führt zu einem mangelnden Verständnis dessen, was geschaffen wurde, das fälschlicherweise als Kunst bezeichnet und öffentlich in Museumskäfigen ausgestellt werden soll.
Autorenporträt
Olufemi Olaleye-Otunla is een kunstenaar, een natuurwetenschappelijke illustrator met een vooroordeel voor de Afrikaanse kunstgeschiedenis, -theorie en -kritiek; museale studie en tentoonstelling. Werkt samen met het Natuurhistorisch Museum, Obafemi Awolowo Universiteit, Ile-Ife, NIGERIA.