54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein kombiniertes Aufklärungs-, Förder- und Präventionsprogramm in der Schule würde den Zeitverlust im Klassenzimmer durch die Fahrt zu einer Behandlungseinrichtung erheblich verringern. Umfassende Schulprogramme würden auch den Verlust von Lernzeit aufgrund von Schmerzen und Ängsten vor und nach der Behandlung verhindern. Die größten Erfolge der schulischen Mundgesundheitsprogramme wurden erzielt, wenn die Aufklärung mit aktiven Präventions- und/oder Behandlungsprogrammen kombiniert wurde. Leider werden in zu wenigen Schulen routinemäßig aktive präventive Zahnbehandlungen durchgeführt, wie z.…mehr

Produktbeschreibung
Ein kombiniertes Aufklärungs-, Förder- und Präventionsprogramm in der Schule würde den Zeitverlust im Klassenzimmer durch die Fahrt zu einer Behandlungseinrichtung erheblich verringern. Umfassende Schulprogramme würden auch den Verlust von Lernzeit aufgrund von Schmerzen und Ängsten vor und nach der Behandlung verhindern. Die größten Erfolge der schulischen Mundgesundheitsprogramme wurden erzielt, wenn die Aufklärung mit aktiven Präventions- und/oder Behandlungsprogrammen kombiniert wurde. Leider werden in zu wenigen Schulen routinemäßig aktive präventive Zahnbehandlungen durchgeführt, wie z. B. Mundspülungen mit Fluorid und Tabletten, Versiegelungen, Remineralisierungstherapien und eine starke Betonung der Verwendung fluoridhaltiger Zahnputzmittel beim Zähneputzen - all dies kann die DMFS einer Schulpopulation reduzieren. Diese Verringerung kann mit einer nur minimalen Änderung des Selbstverhaltens oder der von den Schülern geforderten Compliance erreicht werden. Wenn die Förderung der Mundgesundheit durch die Schulsysteme erreicht werden soll, muss sie in das allgemeine medizinische Gesundheitsprogramm integriert werden.
Autorenporträt
Dr. Preetika Parmar, Postgraduierte in Public Health Dentistry vom V S Dental College and Hospital, Bangalore