Daniela Krien
Buch mit Leinen-Einband
Muldental
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jeder Umbruch fordert Opfer. Auch eine friedliche Revolution. Daniela Krien erzählt von Menschen, deren Leben an einem Kontrapunkt der Geschichte ins Wanken gerieten. Sie erzählt von Orientierungslosigkeit und tiefer Verzweiflung. Doch diese Romanminiaturen gehen über das Schicksal des Einzelnen hinaus; sie zeichnen ein Bild des Menschen von heute. Ein Buch über das Trotzdem-den-Kopf-über-Wasser-Halten, über das Trotzdem-Weitermachen, über das Es-trotzdem-Schaffen.
Daniela Krien, geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Kulturwissenschaften und Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin. Ihre Romane ¿Die Liebe im Ernstfall¿ und ¿Der Brand¿ standen monatelang auf der Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt. Daniela Krien hat zwei Töchter und lebt in Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Muldental
- Artikelnr. des Verlages: 562/07094
- Überarb. Fass.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 22mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783257070941
- ISBN-10: 3257070942
- Artikelnr.: 58122845
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
© BÜCHERmagazin, Angelika Kalenbach
"Wir lesen gerne vom Scheitern - wenn am Ende ein Sieg steht."
Daniela Krien nimmt Leser*innen mit auf die Reise nach Muldental, in die ehemalige DDR um die Zeit der Wende. In zehn Kurzgeschichten erzählt sie uns von "Wendeverlierern", Menschen, welche durch die neuen …
Mehr
"Wir lesen gerne vom Scheitern - wenn am Ende ein Sieg steht."
Daniela Krien nimmt Leser*innen mit auf die Reise nach Muldental, in die ehemalige DDR um die Zeit der Wende. In zehn Kurzgeschichten erzählt sie uns von "Wendeverlierern", Menschen, welche durch die neuen Strukturen, die neue Gesellschaftsordnung entkräftet und demoralisiert wurden, die scheiterten und für die es eher ein Ende, statt ein Anfang war, die strauchelten und ins Wanken gerieten.
Mir gefällt Daniela Krien's Sprache sehr. Ich habe mit Begeisterung ihren Debütroman gelesen und auch ihr Erzählband "Liebe im Ernstfall", ebenfalls bei Diogenes erschienen, hat mir gefallen. Das Leben ist nicht immer bunt und schön, und genau dies thematisiert die Autorin, sie gibt denen eine Stimme, die trotz stärkstem Gegenwind versuchen nicht aufzugeben, kämpfen um dem Wind zu trotzen, teils durch das Raster der Gesellschaft fallen. Authentische Personen, authentische Geschichten, die man sonst lieber nur am Rand wahrnimmt, weil sie unangenehm sind, schmerzhaft und aufwühlend.
Auch in "Muldental" bleibt Daniela Krien distanziert, aber stechend präzise, lässt die Personen lebendig werden und verleiht ihnen Platz und Raum.
Ein tolles Buch, tolle Geschichten einer talentierten und sprachlich großartigen Autorin über das Scheitern, das Kämpfen ums eigenes Leben, über Mut, Lebenswillen und Kraft zur Zeit der Wende.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
!ein Lesehighlight 2020!
„Muldental“ ist mein drittes Buch von Daniela Krien. Und auch diesmal hat sich mich völlig begeistert!
In diesem Buch erzählt sie 11 Geschichten über Menschen die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber eines haben sie doch gemeinsam: …
Mehr
!ein Lesehighlight 2020!
„Muldental“ ist mein drittes Buch von Daniela Krien. Und auch diesmal hat sich mich völlig begeistert!
In diesem Buch erzählt sie 11 Geschichten über Menschen die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber eines haben sie doch gemeinsam: sie erleben alle den Fall der Mauer - die Wende ist da!
Mit ihrer einnehmenden Art folgt man Krien sofort. Ihr flüssiger Schreibstil ist brilliant und klar aber hat auch eine gewisse Stoischkeit. Genau diese Art machen ihre Kurzgeschichten aber aus. Sie macht aus sehr wenig unheimlich viel. Jede Geschichte hat ihren eigenen Träger, ihren Plot und jede bewegt zutiefst die Seele des Lesers. Das war richtig großes Kino!
Ich will hier gar nicht zu viel verraten, denn dieses Buch muss man lesen! 5 von 5 Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für