Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Reisen ist schön - vor allem wenn man wieder zu Hause ist
Ja, Verreisen ist etwas ganz Wunderbares. Es gibt viele glückliche Momente. Zum Beispiel bei der Planung. Und natürlich im Rückblick, wenn alles überstanden ist und man wieder heil zu Hause gelandet ist. Auf der Reise selbst begegnen wir hingegen erstaunlich vielen Störungen, Ärgernissen, Unzulänglichkeiten - und lauter Menschen, auf deren Nähe man gerne verzichtet hätte. In seinen Kolumnen erzählt Dietmar Bittrich von eben diesen Erfahrungen; kenntnisreich, mit viel Witz und hohem Wiedererkennungswert.
Ja, Verreisen ist etwas ganz Wunderbares. Es gibt viele glückliche Momente. Zum Beispiel bei der Planung. Und natürlich im Rückblick, wenn alles überstanden ist und man wieder heil zu Hause gelandet ist. Auf der Reise selbst begegnen wir hingegen erstaunlich vielen Störungen, Ärgernissen, Unzulänglichkeiten - und lauter Menschen, auf deren Nähe man gerne verzichtet hätte. In seinen Kolumnen erzählt Dietmar Bittrich von eben diesen Erfahrungen; kenntnisreich, mit viel Witz und hohem Wiedererkennungswert.
Dietmar Bittrich wurde 1958 als Kind Hamburger Auswanderer in Triest geboren und lebt heute als Autor in Hamburg. 1999 erhielt er den Hamburger Satirepreis. Mehrere sehr erfolgreiche Veröffentlichungen, darunter der Bestseller ¿Müssen wir da auch noch hin?¿.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21788
- Verlag: DTV
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 22. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 20mm
- Gewicht: 208g
- ISBN-13: 9783423217880
- ISBN-10: 342321788X
- Artikelnr.: 54564765
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
In seinen Kolumnen erzählt Dietmar Bittrich von eben diesen Erfahrungen; kenntnisreich, mit viel Witz und hohem Wiedererkennungswert. herzogtum-direkt.de 20190808
In "Müssen wir das auch noch hin?" , das sind 39 kurze und komische Geschichten rund um das Reisen, erzählt uns der Autor Dietmar Bittrich aus eigener Erfahrung, was alles passieren kann, wenn einer eine Reise tut. Eigentlich ist doch Reisen etwas Wunderbares, dem viele …
Mehr
In "Müssen wir das auch noch hin?" , das sind 39 kurze und komische Geschichten rund um das Reisen, erzählt uns der Autor Dietmar Bittrich aus eigener Erfahrung, was alles passieren kann, wenn einer eine Reise tut. Eigentlich ist doch Reisen etwas Wunderbares, dem viele schöne Dinge vorausgehen. Alleine schon das Planen und Vorbereiten steigert die Freude auf das Resien. Doch dann auf Reisen begegnet man dem einen oder anderen Hindernis. Vor allem kommt es auch zu Erlebnissen mit Menschen, denen man doch eigentlich gar nicht nah sein will.
Ich bin von Anfang an in die Lektüre eingetaucht und habe jeder der 39 Geschichten wirklich genossen. Natürlich gab es auch besondere Favoriten, und zwar "Bitte nur noch eine Minute" oder "Vor der Reise waren man bestens befreundet". Das sind nur zwei Beispiele. Oft hatte ich beim Lesen der einzelnen unterhaltsamen Geschichten ein Grinsen im Gesicht. Und ab und an kam mir eine Erzählung ziemlich bekannt vor.
Diese nette Lektüre ist genau die richtige Unterhaltung für zwischendurch. Das Cover macht ja auch schon gute Laune, gefällt mir sehr gut. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der besonderen Art 4 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres, doch - wie Dietmar Bittrich in seinen kurzen Reisegeschichten beweist - kann er auch ganz schön stressig sein. Reisen macht glücklich und deshalb machen wir ja Urlaub. Doch es klappt nicht immer mit dem Glück auf Reisen. …
Mehr
Normalerweise ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres, doch - wie Dietmar Bittrich in seinen kurzen Reisegeschichten beweist - kann er auch ganz schön stressig sein. Reisen macht glücklich und deshalb machen wir ja Urlaub. Doch es klappt nicht immer mit dem Glück auf Reisen. Das fängt schon mit der Suche nach dem Reiseziel an. Wir müssen immer weiter weg - das Steinhuder Meer reicht nicht mehr.
Im Urlaub angekommen erwarten uns Ameisen im Zimmer, Kakerlaken im Kühlschrank oder Baulärm vor dem Hotelfenster. Und schließlich unser Ehrgeiz, unbedingt alle Sehenswürdigkeiten - von den Resten einer Tempelanlage bis zur gotischen Kirche - aufzusuchen und natürlich im Bild festzuhalten. Schließlich will man ja daheim vor den Nachbarn und Freunden mit den Urlaubseindrücken prahlen.
In vierzig Geschichten - wahrscheinlich persönlichen Erlebnisberichten - erzählt Bittrich humorvoll all die Urlaubsgeschehnisse, die wohl jedem schon passiert sind. Eine wunderbare Sommerlektüre, die in keinem Reisegepäck fehlen sollte. So erträgt man vielleicht manchen Ärger im Urlaub leichter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
