35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Reis ist eine wichtige Getreidepflanze, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt. Er wird in einem breiten Spektrum ökologischer Umgebungen angebaut und ist eine nahrhafte Getreideart, die 20 Prozent der Kalorien und 15 Prozent der Proteine für die wachsende Weltbevölkerung liefert. Um verbesserte und ertragreiche Reissorten zu entwickeln, ist die genetische Vielfalt und ihre ständige Verfügbarkeit von größter Bedeutung. Die heutigen Reissorten haben jedoch eine schmale genetische Basis, da die traditionellen, genetisch vielfältigen Sorten durch moderne, ertragreiche Sorten ersetzt…mehr

Produktbeschreibung
Reis ist eine wichtige Getreidepflanze, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt. Er wird in einem breiten Spektrum ökologischer Umgebungen angebaut und ist eine nahrhafte Getreideart, die 20 Prozent der Kalorien und 15 Prozent der Proteine für die wachsende Weltbevölkerung liefert. Um verbesserte und ertragreiche Reissorten zu entwickeln, ist die genetische Vielfalt und ihre ständige Verfügbarkeit von größter Bedeutung. Die heutigen Reissorten haben jedoch eine schmale genetische Basis, da die traditionellen, genetisch vielfältigen Sorten durch moderne, ertragreiche Sorten ersetzt wurden. Die Sammlung, Bewertung und Charakterisierung von ungenutztem Reis-Keimplasma ist für Reiszüchter dringend erforderlich, um die genetische Basis moderner Sorten durch die Einführung von Genen für verschiedene interessante Eigenschaften zu erweitern. Wenn das gesammelte Keimplasma in der Genbank nicht ordnungsgemäß ausgewertet wurde und seine charakteristischen Daten den Züchtern nicht zur Verfügung gestellt werden, hat es keinen praktischen Wert.
Autorenporträt
Muhammad Ismaeel, M.Sc (Hons) Landwirtschaft, Studium der Pflanzenzüchtung und Genetik an der University of Agriculture Peshawar-Pakistan. Forschungsbeauftragter an der landwirtschaftlichen Forschungsstation Swabi, Abteilung für landwirtschaftliche Forschung Khyber Pakhtunkhwa Peshawar.