Manuela Inusa
Broschiertes Buch
Morgen und die Ewigkeit danach
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Echte Liebesgeschichten haben kein Ende
Als Nathalie in der Psychiatrie Lucas kennenlernt, ist da sofort etwas Besonderes zwischen ihnen. Beide spüren es und doch können beide es nicht zulassen. Nathalie nicht, weil sie nach dem Unfalltod ihres kleinen Bruders unter der Last der Schuldgefühle verstummt ist. Lucas nicht, weil er den Glauben daran verloren hat, dass ihn irgendwer auf dieser Welt noch brauchen könnte. Erst als die beiden beginnen, einander, dem Leben und der Liebe wieder zu vertrauen, zeigt sich für sie Hoffnung auf Heilung und einen Neuanfang.
Als Nathalie in der Psychiatrie Lucas kennenlernt, ist da sofort etwas Besonderes zwischen ihnen. Beide spüren es und doch können beide es nicht zulassen. Nathalie nicht, weil sie nach dem Unfalltod ihres kleinen Bruders unter der Last der Schuldgefühle verstummt ist. Lucas nicht, weil er den Glauben daran verloren hat, dass ihn irgendwer auf dieser Welt noch brauchen könnte. Erst als die beiden beginnen, einander, dem Leben und der Liebe wieder zu vertrauen, zeigt sich für sie Hoffnung auf Heilung und einen Neuanfang.
Manuela Inusa, 1981 in Hamburg geboren, erfindet seit ihrer frühesten Kindheit Geschichten, die die Menschen berühren. Nach mehreren Erfolgen im Selfpublishing schreibt die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin seit einigen Jahren Romane, die regelmäßig die Bestsellerlisten erklimmen. Selbst Mutter zweier Teenager, hat die Autorin nun beschlossen, endlich auch Bücher für Jugendliche zu schreiben. 'Morgen und die Ewigkeit danach' ist ihr erstes Jugendbuch. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg, wo sie sich ihre Freizeit mit Lesen und Seriengucken vertreibt. Sie ist ein großer Fan von Tee, Duftkerzen und Kuschelsocken.
Produktdetails
- Verlag: cbt
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 311
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 32mm
- Gewicht: 417g
- ISBN-13: 9783570313800
- ISBN-10: 3570313808
- Artikelnr.: 60483227
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Nat und Lucas sind Figuren, mit denen man lacht, leidet und vor allem hofft. Am Ende will man sie nicht gehen lassen.« Adriana Popescu
"Nicht jeder ist geboren, um zu leben."
Diese Einstellung hat Nathalie, als sie in die psychiatrische Klinik "Mount Hopeful" kommt. Denn sie will nicht mehr leben und hält das alles nicht mehr aus. Ihr Leben hat seit dem Tod ihres Bruder Henry keinen Sinn mehr und sie …
Mehr
"Nicht jeder ist geboren, um zu leben."
Diese Einstellung hat Nathalie, als sie in die psychiatrische Klinik "Mount Hopeful" kommt. Denn sie will nicht mehr leben und hält das alles nicht mehr aus. Ihr Leben hat seit dem Tod ihres Bruder Henry keinen Sinn mehr und sie gibt sich die Schuld an dem Unglück, bei dem er gestorben ist. Seitdem spricht sie auch nicht mehr, schreibt höchstens ab und zu Botschaften auf Zettel, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Als dann der neue Patient Lucas in die Klinik kommt, ist sie erstmal total verwirrt, denn er starrt sie immer wieder so an, obwohl sie doch so abweisend ist. Weil er aber nicht aufgibt und immer wieder mit ihr spricht, fängt sie an, sich auf die Zeit mit ihm zu freuen, auch wenn immer nur er spricht und sie nur mit Gesten oder kleinen Botschaften auf ihren Zetteln antwortet. So entsteht eine tiefe Freundschaft und sie merken immer mehr, dass sie einander brauchen und sich gegenseitig helfen, das Leben wieder als lebenswert zu betrachten.
Manuela Inusa hat mit diesem Buch ein neues Meisterwerk geschaffen. Mit viel Feingefühl hat sie das sensible Thema der Selbstmordgedanken und Ängste vor dem Leben aufgegriffen und eine wunderbare Geschichte rund um Freundschaft und Liebe, aber auch Angst, Panikattacken und Depression geschaffen. Ihre Sprache ist perfekt an die Handlung und das Alter der Protagonisten angepasst. Wunderschön sind auch die Zitate, die immer die Kapitelüberschrift bilden und einen Einblick in das Seelenleben Nathalies bieten.
Dieser Roman hat mich sofort gefesselt, denn das Schicksal Nathalies, aber auch Lucas' ist schrecklich und man leidet sofort mit. Die Emotionen haben sich sehr gut auf mich übertragen und ich war immer mittendrin. Mit diesem Jugendbuch hat Manuela Inusa bewiesen, dass sie eine erstklassige Autorin ist und ich wünsche mir, dass sie noch mehr solcher Romane schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mal ein etwas anderes Buch von Manuela Inusa, sehr tiefgründig und für mich nicht nur ein Jugendbuch.
Ganz ganz toll geschrieben, wenn es auch um ein sehr trauriges und ernstes Thema geht. Für mich absolut lesenswert!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Nathalie Amalia Jefferson ist fast siebzehn und seit einem guten Monat in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie leidet sehr unter dem Tod ihres kleinen Bruders, woran sie sich die Schuld gibt.
Dort lernt sie Lucas kennen, einen Jungen der den Glauben an sich selbst und an die Liebe …
Mehr
Zum Buch:
Nathalie Amalia Jefferson ist fast siebzehn und seit einem guten Monat in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie leidet sehr unter dem Tod ihres kleinen Bruders, woran sie sich die Schuld gibt.
Dort lernt sie Lucas kennen, einen Jungen der den Glauben an sich selbst und an die Liebe verloren hat. Aber als die Beiden beginnen Zeit miteinander zu verbringen, bemerken sie das Besondere zwischen ihnen ...
Meine Meinung:
Ich kann gar nicht genau sagen, was ich eigentlich erwartet hatte, als ich das Buch entdeckte. Ich wusste nur, ich will es lesen.
Die Geschichte von Nathalie hat mich gleich sehr mitgenommen und unglaublich berührent, bin ich doch selbst eine Mutter von zwei Teenager-Töchtern.
Manuela Inusa ist es gelungen, die Geschichte von Nathalie und Lucas sehr behutsam zu erzählen, es hat mich sehr berührt und trotzdem war es nicht kitschig.
Eine wunderschöne Erzählung, mit Höhen und Tiefen, mit tiefgründig erzählt und trotzdem unterhaltsam.
Mich hat es jedenfalls sehr bewegt, wie sich die Beiden begegnet sind und soch gegenseitig unterstützten.
Sehr gelungenes Jugendbuchdebüt, absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für