PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die rüstige Rentnerin Marianne Larsen und ihre Enkelin Laura erleben an Bord der "Dalia Ocean" die Taufe des Kreuzfahrtschiffes. Patin ist das Supermodel Vivien Sander. Marianne und Laura lernen auf der anschließenden Seereise nach Oslo etliche Passagiere genauer kennen und erfahren, dass einige von ihnen gar nicht gut auf die frisch verheiratete Taufpatin zu sprechen sind. Als das Model ermordet aufgefunden wird, machen sich Großmutter und Enkelin zusammen auf die Suche nach dem Täter.
Anke Clausen lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg. Nach 20 Jahren in der Fernsehwelt als Kamerafrau und Regieführende Bildmischerin für Nachrichten, Magazine und Talkshows arbeitet sie heute als freie Autorin. 2007 startete sie ihre Krimi-Reihe um die ebenso hübsche wie neugierige Hamburger Klatschreporterin Sophie Sturm, die auf der Ostseeinsel Fehmarn herumschnüffelt. Nach mehreren Kreuzfahrten mit ihrer Familie beschloss Anke Clausen zur Abwechslung mal an Bord eines Schiffes zu morden. Die ehemalige Reporterin Marianne Larsen und ihre Enkelin Laura decken ein Verbrechen auf der 'Dalia Ocean' auf.
Produktdetails
- Marianne Larsen und ihre Enkelin Laura 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10180
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 9. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 117mm x 25mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783839201800
- ISBN-10: 3839201802
- Artikelnr.: 62883000
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Eine Seefahrt,die ist lustig ... wer kennt es nicht, dieses Volkslied, in dem die fernen Länder und fremden Menschen besungen werden.
In diesem Kreuzfahrt-Krimi geht es hingegen gar nicht so lustig zu, was man schon beim Prolog sehen kann. Tiefgründige Gedanken, Verzweiflung und …
Mehr
Eine Seefahrt,die ist lustig ... wer kennt es nicht, dieses Volkslied, in dem die fernen Länder und fremden Menschen besungen werden.
In diesem Kreuzfahrt-Krimi geht es hingegen gar nicht so lustig zu, was man schon beim Prolog sehen kann. Tiefgründige Gedanken, Verzweiflung und Neid machen neugierig auf das kommende Geschehen.
Und somit kommen wir auch direkt zum Geschehen. Alles beginnt 4 Wochen vor Reiseantritt. Wir lernen zwei der Protagonisten kennen: Vivien Sander, das Supermodel und Alexander Garder, Geschäftsführer einer Immobilienfirma. Alle bereiten sich schon auf die Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiffes Dahlia Ocean vor. Und jeder hat seine eigenen Gedanken, weshalb diese Schifffahrt so besonders sein soll. Aber wir lernen noch weitere Protagonisten kennen. Isa Witte, die sich als Gräfin ausgibt; Karl-Friedrich Behrens, ein homosexueller Richter, Sarah, magersüchtig und ihr Vater, der sich um sie sorgt; der Umweltaktivist Oliver Kramer; die Ärztin Dr. Christina Kramer und und und. Man könnte nun zwar meinen, dass dieser Krimi durch die viele Akteure überladen ist, aber weit gefehlt. Die Autorin erklärt und verknüpft die Geschichten der Passagiere so geschickt, dass ich nie den Eindruck hatte, den Überblick zu verlieren oder dem Geschehen nicht mehr folgen zu können.
Es ist ein wahres Katz und Maus-Spiel, bei dem auch noch die Sehenswürdigkeiten dieser Norwegen-Schiffsreise und auch des Schiffes in Szene gesetzt wurden.
Über eine Fortsetzung mit Marianne und ihrer Enkelin würde ich mich sehr freuen.
Fazit: 313 Seiten voller Eindrücken einer Kreuzfahrt und ihre Passagiere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die "Dalia Ocean" läuft nach ihrer Schiffstaufe aus zur Kreuzfahrt Hamburg-Oslo-Kopenhagen-Kiel. An Bord befinden sich die Taufpatin Vivian Sander, ein weltbekanntens Supermodel und Ehemann Noah, Lilly Marino, frühere Freundin von Vivian und Ex von Noah, Rentnerin Marianne …
Mehr
Die "Dalia Ocean" läuft nach ihrer Schiffstaufe aus zur Kreuzfahrt Hamburg-Oslo-Kopenhagen-Kiel. An Bord befinden sich die Taufpatin Vivian Sander, ein weltbekanntens Supermodel und Ehemann Noah, Lilly Marino, frühere Freundin von Vivian und Ex von Noah, Rentnerin Marianne Larsen, ihre Enkelin Laura, Umweltaktivist Oliver, Richter Karl-Friedrich Behrens und sein Geliebter Luca, Architekt Alexander Harder, Martin und seine von einer Modelkarriere träumenden Tochter Sarah, sowie Isa Witte und ihr Sohn Henrik. Sie alle haben etwas zu verbergen und geraten mit Vivian aneinander. Als Laura Vivian tot in deren Kabine auffinden, zählt die ehemalige Journalistin Marianne die Fakten zusammen und versucht, dem Mörder auf die Spur zu kommen.
Anke Clausen nimmt dem Leser mit auf eine "Mordseekreuzfahrt". Zunächst stellt sie in den einzelnen Kapiteln die jeweiligen Charaktere vor. Hier muß man anhand der Menge an Personen schon gut aufpassen, um sie später auseinanderhalten zu können und den roten Faden nicht zu verlieren. Man merkt schnell, daß hier nicht unbedingt überall eitel Sonnenschein herrscht und fast jeder etwas zu vertuschen hat. Und trotzdem hatte ich für alle außer Vivian und Noah Sympathien, während Marianne und Laura eindeutig meine Favoriten waren. Vivian spielt hier die Rolle des zickigen, arroganten Models, das für ihre Ziele jeden ausnutzt und auch vor Erpressung nicht zurückschreckt. Man kann sie einfach nicht mögen. Somit hat hier jeder ein triftiges Motiv. Der Krimi entwickelt sich sehr langsam. Zunächst erfährt man viel über die einzelnen Charaktere, ist dabei, wenn Vivian ihre Launen auslebt. Dies nimmt ca 2/3 des Buches ein, erst dann geschieht der Mord. Das war schon etwas lang. Auch die Art, wie schnell und ohne Erklärung Marianne zu guter letzt den Mörder überführt, fand ich seltsam - ebenso wie den Umstand, erst danach den Kapitän zu informieren, daß es überhaupt eine Leiche gibt. Da dies nicht mein erstes Buch von Anke Clausen ist, weiß ich, daß sie auch durchaus logische Krimis schreiben kann, die man nachvollziehen kann. Ihrem lockeren und leicht lesbarem Stil ist sie jedoch auch hier treu geblieben. Auch ihre bildhaften Beschreibungen sind hier wieder perfekt. Man ist richtig mit auf Kreuzfahrt, liegt mit auf dem Sonnendeck, genießt die frische Luft und ist mit auf Landgang.
Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten und hat bei mir Ferienlaune erzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für