Andreas K. Buchholz
Broschiertes Buch
Morden ohne Sorgen - Vier Pfauen und ein Mord
Ein Potsdam-Provinz-Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein toter Vogelflüsterer, eine zwielichtige Wahrsagerin und diebische Pfauen Potsdams Lokalreporter Frederik Loebell hat schon entspanntere Aufträge erlebt. Eigentlich wollte er nur einen Artikel über Madame Karamba schreiben, die auf der berühmten Pfaueninsel in die Zukunft blickt. Begleitet von seiner Kollegin Lisi und Zwergdackel Wilhelm gerät er jedoch mitten in einen Mordfall: Ein Mann wird tot im Gasthaus vor der Insel gefunden - ausgerechnet von Loebells Mutter Maria. Schnell fällt der Verdacht auf die zwielichtige Wahrsagerin mit den großen Füßen. Doch auch die diebischen Pfau...
Ein toter Vogelflüsterer, eine zwielichtige Wahrsagerin und diebische Pfauen Potsdams Lokalreporter Frederik Loebell hat schon entspanntere Aufträge erlebt. Eigentlich wollte er nur einen Artikel über Madame Karamba schreiben, die auf der berühmten Pfaueninsel in die Zukunft blickt. Begleitet von seiner Kollegin Lisi und Zwergdackel Wilhelm gerät er jedoch mitten in einen Mordfall: Ein Mann wird tot im Gasthaus vor der Insel gefunden - ausgerechnet von Loebells Mutter Maria. Schnell fällt der Verdacht auf die zwielichtige Wahrsagerin mit den großen Füßen. Doch auch die diebischen Pfauen und die verschwundene Freundin des Opfers werfen Fragen auf. Eine Insel voller Rätsel - und das Potsdamer Ermittlerteam ist wieder im Einsatz. beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Andreas K. Buchholz ist das Pseudonym von Andreas Kuenne. Er wohnt seit 20 Jahren in Berlin, seit Kurzem auch mit Zwergdackel. Der große Potsdam-Fan hat seine berufliche Laufbahn als Autor beim Axel Springer Verlag sowie als TV-Redakteur begonnen. Danach war er viele Jahre Pressesprecher verschiedener Theater in Berlin, Stuttgart und Hamburg. Mit der neuen Cosy Crime-Serie 'Morden ohne Sorgen' erfüllt er sich einen lang gehegten Traum und lässt seinen kauzigen Helden Frederik Loebell in den malerischen...
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- 1. Auflage 2025
- Seitenzahl: 226
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 16mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783741305085
- ISBN-10: 3741305081
- Artikelnr.: 74713389
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist bereits der 5. Teil der Reihe um den Reporter Frederik Loebell und seinen Dackel Wilhelm und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Ach, was liebe ich diese Reihe, so auch diesen neuen Teil.
Die Charaktere sind einfach nur so grossartig und bildhaft beschrieben, …
Mehr
Dies ist bereits der 5. Teil der Reihe um den Reporter Frederik Loebell und seinen Dackel Wilhelm und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Ach, was liebe ich diese Reihe, so auch diesen neuen Teil.
Die Charaktere sind einfach nur so grossartig und bildhaft beschrieben, dass ich jeden Einzelnen vor meinen Augen sehen konnte.
Auch die Handlung ist wieder mal köstlich. Spannend und äusserst humorvoll, was mir persönlich tolle Lesestunden beschert hat.
Während des Lesens war mir, als würde ich einen Kinofilm vor meinen Augen laufen sehen. Ich hatte wirklich ganz tolles Kopfkino.
Insbesondere der Dackel Wilhelm hat es mir angetan und mich desöfteren zum Lachen gebracht.
Wer auf spannende und humorvolle Unterhaltung steht, sollte unbedingt diesen Krimi lesen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Ich persönlich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der fünfte Teil der Cosy-Crime Serie 'Morden ohne Sorgen' ist wieder skurril. Eigentlich wollte Dackel Wilhelm mit seinem Herrchen nur ganz gemütlich einer Seance beiwohnen, da sie darüber einen Artikel vefassen wollten. Doch wie immer, wenn beide sich etwas vornehmen, …
Mehr
Auch der fünfte Teil der Cosy-Crime Serie 'Morden ohne Sorgen' ist wieder skurril. Eigentlich wollte Dackel Wilhelm mit seinem Herrchen nur ganz gemütlich einer Seance beiwohnen, da sie darüber einen Artikel vefassen wollten. Doch wie immer, wenn beide sich etwas vornehmen, grätscht das Leben dazwischen. In diesem Fall ist es Frederiks Mutter Maria, die nahe bei eine Leiche findet. Jetzt ist das 'Ermittlerteam' um Zwergdackel Wilheln alarmiert und geht zahlreichen Spuren und Ideen nach.
Ein herrlicher Schmunzelkrimi mit Figuren, denen man inzwischen anmerkt, dass sie mehr als einen Fall zusammen gelöst haben. Aber auch wenn ich Schmunzelkrimi schreibe und immer wieder lachen musste beim Lesen, ist doch der Mord nicht zum Lachen und die Aufklärung durchaus ernsthaft. Der Cliffhanger am Ende ist ein klein wenig 'unfair', denn jetzt möchte ich natürlich wissen, was der Herr von Kallbach entdeckt hat.
Ein spannend unterhaltsames Buch nicht nur für den Urlaub. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender und interessanter 5. Fall für Frederik Loebell und Dackel Wilhelm
Frederik Loebell, Journalist bei den Potsdamer Stadtnachrichten ist mit seiner Kollegin Liselotte „Lisi“ auf dem Weg zur Wahrsagerin Madame Karamba um eine investigative Knallerstory abzugreifen. Von …
Mehr
Ein spannender und interessanter 5. Fall für Frederik Loebell und Dackel Wilhelm
Frederik Loebell, Journalist bei den Potsdamer Stadtnachrichten ist mit seiner Kollegin Liselotte „Lisi“ auf dem Weg zur Wahrsagerin Madame Karamba um eine investigative Knallerstory abzugreifen. Von seiner Mutter Maria, die mit Abschleppunternehmer Werner Werner auf einer Fahrradtour unterwegs ist und beim Gasthaus bei der Pfaueninsel Rast gemacht hat, wird er bei einen Anruf mit den Worten „Ich glaube, wir haben einen neuen Fall“ begrüßt. Pfauenflüsterer Ravi Müller-Kapur, der mit seinen 4 Pfauen auf der Insel für Abwechslung gesorgt hat, hängt am Abflussrohr in der Toilette des Gasthauses. Klar, dass da Frederik mit seinem schon erprobten Team und Dackel Wilhelm gleich die „Ermittlungen“ aufnimmt. Schnell gerät die Wahrsagerin mit den großen Füßen in Verdacht. Aber auch die Pfauen und die verschwundene Freundin des Opfers geben den selbsternannten Fahndern Rätsel auf.
"Vier Pfauen und ein Mord" ist schon der fünfte Band der "Morden ohne Sorgen"-Reihe aus der Feder von Andreas K. Buchholz. Und auch diesmal war ich gleich wieder mittendrin in der Geschichte. Es ist so schön immer wieder auf die Menschen zu treffen, die ich in den ersten Fällen schon kennengelernt habe. Denn auch hier sind sie alle wieder mit dabei. Die Mitarbeiter der Potsdamer Stadtnachrichten Winfried Gallig, Hien, Tuan und Kay Kickmann, die immer alles für die Eins geben. Und Frederiks Mutter Maria, seine Tante Katharina aus dem Lordmarschallhaus, seine Freundin Fleur mit ihrer Schwester KHK Edda Kleist, die alle wieder um eine Tischdecke als Ermittlungsutensil herumsitzen und sich ihre Gedanken machen. Nicht zu vergessen Dackel Wilhelm, der auch hier mit den Pfauen und den Büffeln seinen großen Einsatz zeigt. Das ist für mich wie zu Freunden nachhause zu kommen.
Sehr gut gefällt mir auch der kleine schwarze Dackel, der jeden neuen Tag auf der Seite einleitet.
Der Fall selbst ist eine herrliche Mischung aus spannender Ermittlungstätigkeit und einer großen Portion Humor, was mich einerseits zum mit rätseln und andererseits zum Schmunzeln und Lachen bringt. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe und die meine eigenen Ermittlungen ins Leere laufen lassen. Aber auch diesmal lösen Frederik und sein Team den Fall auf ihre sehr kreative Art, die ich so mag und es bleiben keine Fragen offen. Wahrsagerinnen werde ich ab jetzt bestimmt mit anderen Augen sehen.
Ein humorvoller Krimi mit zumeist liebenswerten, sympathischen Menschen und einem außergewöhnlichen Fall, den ich jedem, der bei spannender Lektüre auch mal Lachen will, absolut empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Mal verschlägt es Frederik Loebell samt Zwergdackel Wilhelm auf die (für Hunde verbotene) Pfaueninsel. Zusammen mit seiner Kollegin Lisi ist er auf dem Weg zu der Wahrsagerin Madam Karamba bei der die Reporterin einen privaten Termin hat. Außerdem hat er (was Lisi nicht …
Mehr
Dieses Mal verschlägt es Frederik Loebell samt Zwergdackel Wilhelm auf die (für Hunde verbotene) Pfaueninsel. Zusammen mit seiner Kollegin Lisi ist er auf dem Weg zu der Wahrsagerin Madam Karamba bei der die Reporterin einen privaten Termin hat. Außerdem hat er (was Lisi nicht weiß) von seinem Chef Gallig den Auftrag bekommen die Wahrsagerin genaustens zu beobachten und ihr bestenfalls Betrug an der Kundschaft nachzuweisen. Das seine Mutter zeitgleich in einem beliebten Ausflugslokal am Ufer der Havel eine Leiche entdeckt hat ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht …
Loebell, Wilhelm und der Rest der Truppe ermitteln wie gewohnt in alle Richtungen. Es werden wieder viele falsche Fährten gelegt bei denen nicht nur die Reporter sondern auch ich als Leserin glauben den Täter unzweifelhaft erkannt zu haben. Und am Ende war der Mörder dann doch ein ganz anderer mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Das Figurenensemble ist wieder liebevoll aufgestellt, jeder Einzelne hat seine Eigenheiten die ihn menschlich, einzigartig und sympathisch machen. Sehr schön finde ich dass sich alle Figuren von Buch zu Buch weiterentwickeln. Grade bei Lisi ist das sehr deutlich zu merken. Diese Weiterentwicklungen tragen sehr viel zur Lebendigkeit der Personen bei. Großen Spaß hatte ich dieses Mal mit Helga, der Gattin des Potsdamer Stadtoberhaupts und Freundin von Winfried Gallig, Loebells Chef. Sie taucht zwar von Anfang an in jedem Buch auf, doch dieses Mal hatte sie eine größere Rolle, die sie auch sehr gut ausgefüllt hat. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit ihren politischen Ambitionen weitergeht...
Der Schreibstil ist flott und bildhaft. Ich konnte mich dadurch sehr gut in die Geschichte hineinversetzen und die einzelnen Orte und Situationen vor meinem inneren Auge sehen.
Auch den Humor des Autors mag ich sehr gerne. Mir gefällt es, wie er Frederik immer wieder in Situationen stellt mit denen der Arme zunächst einmal völlig überfordert ist, aus denen er sich aber dann doch irgendwie wieder herauswinden kann.
Lustig geschrieben doch nie klamaukhaft und an den richtigen Stellen auch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit versehen hat mich die Story sofort eingefangen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer von Frederik und seinem Team,
Die Bücher der Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Den größeren Lesespaß hat man allerdings wenn man Sie der Reihe nach liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
