11,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Deutschland 1999 - die Welt steht an der Schwelle zur Jahrtausendwende. Vier Menschen stehen vor dem Portal eines Callcenters: Peter, ein Frührentner, Carla, eine einsame Frau in mittleren Jahren, Martina, jung, blond und sexy und der etwa gleichaltrige Italiener Filippo, der sofort Feuer fängt. Carla und Peter sind sich hingegen auf Anhieb unsympathisch. Der gesellige Peter dominiert bald die Gruppe. Es entwickelt sich sogar eine Beziehung zwischen ihm und Carla.Mit der Zeit muss Carla erkennen, dass Peter von kleinen und großen Geheimnissen umwittert ist.Eine totale Sonnenfinsternis zieht…mehr

Produktbeschreibung
Deutschland 1999 - die Welt steht an der Schwelle zur Jahrtausendwende. Vier Menschen stehen vor dem Portal eines Callcenters: Peter, ein Frührentner, Carla, eine einsame Frau in mittleren Jahren, Martina, jung, blond und sexy und der etwa gleichaltrige Italiener Filippo, der sofort Feuer fängt. Carla und Peter sind sich hingegen auf Anhieb unsympathisch. Der gesellige Peter dominiert bald die Gruppe. Es entwickelt sich sogar eine Beziehung zwischen ihm und Carla.Mit der Zeit muss Carla erkennen, dass Peter von kleinen und großen Geheimnissen umwittert ist.Eine totale Sonnenfinsternis zieht über Europa hinweg, die Carla in Peters Hütte am stillen See erleben möchte. Entsetzt erkennt sie, dass sie in die Fänge eines gefährlichen Psychopathen geraten ist. Im kalten Finsterniswind entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod.
Autorenporträt
Carmen Silvia Gratias, Jahrgang 1948, in Friesack geboren, aufgewachsen in Berlin und Wien als Tochter eines Schauspielers und einer klassischen Sängerin. Nach ihrem Abschluss als Psychologin gründete sie ihr Institut für Praktische Psychologie. Seit 1986 freiberufliche Schriftstellerin. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitungen, Literaturzeitschriften, Kalendern und Einzeltitel. Arbeitsschwerpunkte sind Romane, Kurzprosa und Lyrik. Sie ist Mutter zweier Töchter und eines Sohnes und lebt seit 1989 im Hunsrück als Schriftstellerin und Malerin.