39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die viszerale Leishmaniose (VL) ist nach Angaben der WHO die schwerste Form der Krankheit und wird durch einen protozoischen Parasiten der Gattung Leishmania verursacht, der durch den Stich infizierter Sandmücken übertragen wird. Der Text befasst sich mit der molekularen epidemiologischen Untersuchung der viszeralen Leishmaniose (VL) und erläutert rückblickend die parasitäre Biozönose von L. infantum in Falcon Venezuela unter Berücksichtigung der evolutionsgeschichtlichen Aspekte der Leishmaniose in der Region Falconia. Außerdem wird das Falconian Semiarid als endemischer Schwerpunkt der…mehr

Produktbeschreibung
Die viszerale Leishmaniose (VL) ist nach Angaben der WHO die schwerste Form der Krankheit und wird durch einen protozoischen Parasiten der Gattung Leishmania verursacht, der durch den Stich infizierter Sandmücken übertragen wird. Der Text befasst sich mit der molekularen epidemiologischen Untersuchung der viszeralen Leishmaniose (VL) und erläutert rückblickend die parasitäre Biozönose von L. infantum in Falcon Venezuela unter Berücksichtigung der evolutionsgeschichtlichen Aspekte der Leishmaniose in der Region Falconia. Außerdem wird das Falconian Semiarid als endemischer Schwerpunkt der viszeralen Leishmaniose von internationalem Interesse bewertet, und es werden die ökologischen und sozioökonomischen Bedingungen der Region und ihre Beziehung zur Leishmaniose aufgezeigt. Gleichzeitig werden die Merkmale des Vektors bestimmt und neue Konzepte für die Untersuchung des Reservoirs vorgestellt. Anschließend werden die mikroskopischen, serologischen und molekularen Methoden zum Nachweis von VL-Fällen vorgestellt. Schließlich wird der Fall aus einem ganzheitlichen Blickwinkel durch molekulare epidemiologische Studien der viszeralen Leishmaniose im Zusammenhang mit dem Corian-System erläutert.
Autorenporträt
Prof. José Araujo ist Biologe mit einem Master-Abschluss in Mikrobiologie, Jurist, Pädagoge und professioneller Violinist. Er hat einen Master-Abschluss in Museologie und einen Doktortitel. Er ist Professor für Mikrobiologie und Parasitologie in verschiedenen Studiengängen der Gesundheitswissenschaften, Umwelt und Technologie, Leiter der Mikroskopieabteilung, des mikrobiologischen Labors und anderer Bereiche.