39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Agrar- und Ernährungssektor der Provinz Kwilu muss überdacht und als Lunge der Entwicklung der Provinz konzipiert werden. Das Entwicklungspotenzial, das er bietet, seine Stärken und vor allem sein Markt - sowohl intern als auch extern - sind so groß, dass er, wenn die Investitionen richtig ausgerichtet sind und gut überwacht werden, dazu beitragen sollte, dass er zum wahren Motor der Entwicklung der Provinz Kwilu im Besonderen und der D.R. Kongo im Allgemeinen wird und bleibt. Von der Auswahl der Kulturen bis hin zur Endverarbeitung muss alles so geschehen, dass eine maximale Wertschöpfung…mehr

Produktbeschreibung
Der Agrar- und Ernährungssektor der Provinz Kwilu muss überdacht und als Lunge der Entwicklung der Provinz konzipiert werden. Das Entwicklungspotenzial, das er bietet, seine Stärken und vor allem sein Markt - sowohl intern als auch extern - sind so groß, dass er, wenn die Investitionen richtig ausgerichtet sind und gut überwacht werden, dazu beitragen sollte, dass er zum wahren Motor der Entwicklung der Provinz Kwilu im Besonderen und der D.R. Kongo im Allgemeinen wird und bleibt. Von der Auswahl der Kulturen bis hin zur Endverarbeitung muss alles so geschehen, dass eine maximale Wertschöpfung gewährleistet ist. Die Entwicklung der anderen Sektoren des Lebens in der Provinz muss als Unterstützung für die Entwicklung dieses wertschöpfenden Sektors mit seinem enormen Wachstumspotenzial gesehen werden. Dieser Sektor trägt, obwohl er stark vernachlässigt wird, einen großen Teil zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in der D.R. Kongo bei. Wenn nichts für seine Entwicklung getan wird, kann die Entwicklung der Provinz Kwilu und der D.R. Kongo nur ein Traum sein, der lange dauern kann. Die Familienlandwirtschaft ist das am besten geeignete Modell für die Situation in der D.R. Kongo.
Autorenporträt
Jean-Claude Bwanganga Tawaba es Bioingeniero en Química e Industrias Agrarias por la Universidad de Kinshasa, Máster en Ciencia y Tecnología de los Alimentos por la Universidad Católica de Lovaina y Doctor en Ciencias Agronómicas e Ingeniería Biológica por la Universidad de Lieja (Gembloux Agro-bio Tech). Es profesor de la Universidad de Kinshasa.