Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 17,95 €
  • Broschiertes Buch

Wie wird heute über Arbeit gedacht, welche Bedeutung wird ihr zugeschrieben und welche utopischen Denkverhältnisse werden durch sie begründet? Arbeitsutopien werden hier als Selbstauskünfte, als Antworten einer Gesellschaft auf diese Fragen interpretiert und ausgehend von den Klassikern des modernen Arbeitsbegriffs - Marx und Weber - in ihrer spezifisch modernen Ausprägung rekonstruiert. Dargestellt werden Arbeit-Zeit-Utopien und geschlechtsspezifische Arbeitsutopien, deren formulierte Gesellschaftskritiken und Zukunftsentwürfe sowohl die aktuelle Diskussion um die Arbeitsgesellschaft, als…mehr

Produktbeschreibung
Wie wird heute über Arbeit gedacht, welche Bedeutung wird ihr zugeschrieben und welche utopischen Denkverhältnisse werden durch sie begründet? Arbeitsutopien werden hier als Selbstauskünfte, als Antworten einer Gesellschaft auf diese Fragen interpretiert und ausgehend von den Klassikern des modernen Arbeitsbegriffs - Marx und Weber - in ihrer spezifisch modernen Ausprägung rekonstruiert. Dargestellt werden Arbeit-Zeit-Utopien und geschlechtsspezifische Arbeitsutopien, deren formulierte Gesellschaftskritiken und Zukunftsentwürfe sowohl die aktuelle Diskussion um die Arbeitsgesellschaft, als auch zentrale Probleme moderner Industriegesellschaften zum Ausdruck bringen.
Autorenporträt
Andrea Maurer ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung der Universität Augsburg.