68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Arbeitsalltag ohne Mobiltelefon ist im heutigenKommunikationszeitalter undenkbar geworden. Besondersvon Führungskräften wird ein immer höheres Maß anräumlicher Flexibilität und zeitlicher Verfügbarkeiterwartet, was erst durch mobile Medien möglich ist.Das Buch präsentiert die damit verbundenenkommunikativen und sozialen Veränderungen anhandtheoretischer und empirischer Ergebnisse in gutstrukturierter und verständlicher Weise. Die Autorin entwickelt ein theoretisches Modell dermobiltelefonvermittelten Kommunikation und liefertdetaillierte Einblicke in die Handynutzung vonFührungskräften aus…mehr

Produktbeschreibung
Ein Arbeitsalltag ohne Mobiltelefon ist im heutigenKommunikationszeitalter undenkbar geworden. Besondersvon Führungskräften wird ein immer höheres Maß anräumlicher Flexibilität und zeitlicher Verfügbarkeiterwartet, was erst durch mobile Medien möglich ist.Das Buch präsentiert die damit verbundenenkommunikativen und sozialen Veränderungen anhandtheoretischer und empirischer Ergebnisse in gutstrukturierter und verständlicher Weise. Die Autorin entwickelt ein theoretisches Modell dermobiltelefonvermittelten Kommunikation und liefertdetaillierte Einblicke in die Handynutzung vonFührungskräften aus namhaften Weltkonzernen. Siestellt nicht nur deren ausgeklügeltenFilterstrategien vor, um die berufliche Anforderungpermanenter Erreichbarkeit zu bewältigen, sondern siezeigt auch überraschende Konsequenzen, Chancen undRisiken der Handynutzung in der unternehmensinternenKommunikation auf. Die Ergebnisse bereichern denwissenschaftlichen Diskurs derMobilkommunikationsforschung und sind als Anleitungfür einen erfolgreichen Handy-Knigge praktischanwendbar. Das Buch richtet sich an Führungskräfte,Entscheider, Wissenschaftler und Studierendegleichermaßen.
Autorenporträt
Tobies Katrin§Dipl.-Komm.wirtin, forscht und lehrt im BereichGames & Interactive Media an der Fachhochschule für Technik undWirtschaft Berlin und promoviert am Lehrstuhl fürKommunikationsmanagement/PR an der Universität Leipzig. Sieverfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmens-,Kommunikations- und Politikberatung.