49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fernsehen ist nicht mehr nur ein schlichter One-Way-Monolog. Immer mehr Fernsehformate setzen auf Interaktivität und Kommunikation mit dem Zuschauer, um diesen langfristig an ein Format und an den Sender zu binden. Doch es geht dabei auch um neue Erlösquellen für die Sender, die wiederum immer neue Wege suchen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren, denn die klassische Werbefinanzierung reicht häufig schon nicht mehr aus. Da dem Fernsehen aber der Rückkanal für die Interaktivität fehlt, behilft man sich mit Telefon und SMS. Auch völlig neue interaktive Systeme werden entwickelt und…mehr

Produktbeschreibung
Fernsehen ist nicht mehr nur ein schlichter One-Way-Monolog. Immer mehr Fernsehformate setzen auf Interaktivität und Kommunikation mit dem Zuschauer, um diesen langfristig an ein Format und an den Sender zu binden. Doch es geht dabei auch um neue Erlösquellen für die Sender, die wiederum immer neue Wege suchen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren, denn die klassische Werbefinanzierung reicht häufig schon nicht mehr aus. Da dem Fernsehen aber der Rückkanal für die Interaktivität fehlt, behilft man sich mit Telefon und SMS. Auch völlig neue interaktive Systeme werden entwickelt und getestet.Der Autor Carsten Meiners gibt einen Überblick über die verschiedenen interaktiven Programmformate im deutschen Fernsehen, die technischen Möglichkeiten des Rückkanals und beleuchtet die Wertschöpfungskette vom Zuschauer bis zum Sender. Durch Interviews mit den führenden Experten der Branche entsteht ein umfassendes Bild der Möglichkeiten und Wertschöpfungspotenziale von interaktiven Programmformaten. Das Buch richtet sich an Medienschaffende, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, aber auch an alle Produzierenden zwischen Zuschauer und Sender.
Autorenporträt
Meiners, Carsten§Carsten Meiners M.A.,freier Berater für Medien und Kommunikation (Meiners Media Consulting) und geschäftsführender Gesellschafter der NOT REAL! medien design GmbH. Dipl.-Ing. (Elektrotechnik) und Master of Arts (Multimediale Kommunikation). Mehr als 10 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Medienproduktion (Film/Fernsehen, Online, Web-TV).