PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Durch einen Autounfall verlor Arne Kopfermann seine 10-jährige Tochter Sara. Im Buch erzählt er seine Geschichte mit all ihren erschütternden, aber auch wundersamen Momenten. Sein Bericht geht unter die Haut, weil Arne Kopfermann es schafft, das auszudrücken, was so schwer in Worte zu fassen ist: Vom Ringen mit Gott, dem Aufgeben von falschen Glaubensvorstellungen. Vom Festhalten an der Liebe gegen alle Widerstände, aber auch von unverrückbarer, ewiger Hoffnung. Denn in den Ruinen des Lebens können wir die Schönheit des Glaubens entdecken.
Arne Kopfermann gehört seit vielen Jahren zu den etablierten Künstlern der christlichen Popmusikszene. Als Referent & Autor, Sänger & Gitarrist, Songwriter & Musikproduzent ist er im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Seit den 1980er Jahren komponierte und textete er um die 1.000 Songs, übertrug auch Hunderte internationale Kirchenlieder in die deutsche Sprache. Bis heute hat er über 60 Alben produziert und 21 CDs unter eigenem Namen veröffentlicht. Live und im Studio arbeitete er mit renommierten Musikern, Sängern & Sängerinnen wie Gregor Meyle, Florian Sitzmann, KOSHO, Michael W. Smith (US), Matt Redman (GB), Noel Richards (UK), Paul Colman (AUS), Marshall Hall (US), Michael Janz und Yasmina Hunzinger (CH), Matthias Meusel, Lena Belgart u.v.m. zusammen. Seit 2006 ist er musikalischer Botschafter von World Vision und rief dort 2017 das "Sara Projekt" ins Leben.
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Artikelnr. des Verlages: 817237, 817237000
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 271
- Erscheinungstermin: 23. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 134mm x 25mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783957342379
- ISBN-10: 3957342376
- Artikelnr.: 48225699
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Aßlar
Sara, die Tochter des Autors und Sängers Arne Kopfermann stirbt mit 10 Jahren an den Folgen eines Autounfalls. Die Familie war auf dem Weg vom Urlaub nach Hause als in einem Augenblick der Unachtsamkeit der Unfall passiert. Sara liegt erst noch ein paar Tage im Krankenhaus, bevor sie …
Mehr
Sara, die Tochter des Autors und Sängers Arne Kopfermann stirbt mit 10 Jahren an den Folgen eines Autounfalls. Die Familie war auf dem Weg vom Urlaub nach Hause als in einem Augenblick der Unachtsamkeit der Unfall passiert. Sara liegt erst noch ein paar Tage im Krankenhaus, bevor sie stirbt.
Schon wenn man den Klappentext durchliest, weiß man, dass diese Lektüre nicht einfach ist. Ich kann nur jedem Leser raten, die Taschentücher bereit zu legen, denn die Tränen fließen reichlich. Die Lektüre des Buches ist sehr emotional, zuweilen schmerzhaft, traurig und doch tröstlich zugleich. Hautnah erlebt der Leser das Geschehen und die Gefühle des Autors mit.
Sehr aussagekräftig sind auch seine Liedtexte, die man im gesammten Buch findet. Sie spiegeln sehr gut die Gefühle des Vaters von Sara wieder. Sehr bewundernswert finde ich, dass der Autor uns auch an seinen Gedanken zu Gott teilnehmen lässt. Nicht umsonst ist ein solcher Schicksalsschlag oft entscheidend im Glaubensleben eines Christen. Dabei wird auch hier deutlich, erklären kann man es nicht. Man kann nur trotzdem hoffen und vertrauen.
Dieses Buch ist sicherlich für selbst Betroffene eine große Hilfe, gerade auch für gläubige Menschen. Doch auch als Nichtbetroffener kann man viel aus dem Buch mitnehmen. Das Buch macht nachdenklich , dass man vieles als selbstverständlich annimmt und man dies erst merkt, wenn es nicht mehr so ist. Ich habe selten ein Buch gelesen, was mich so betroffen gemacht hat. Trotz der nicht einfachen Lektüre kann ich es nur empfehlen zu lesen. Uns allen steht früher oder später ein ähnlicher Schmerz bevor, wenn er auch vielleicht anders aussieht wie hier. Wir alle müssen eines Tages sterben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterwegs zu einem Freizeitpark, übersieht Arne Kopfermann ein anderes Auto und verursacht einen schweren Unfall, bei dem seine 10-jährige Tochter Sara schwer verletzt wird und einige Tage später auf der Intensivstation stirbt. In diesem Buch schildert der Liedermacher aus der …
Mehr
Unterwegs zu einem Freizeitpark, übersieht Arne Kopfermann ein anderes Auto und verursacht einen schweren Unfall, bei dem seine 10-jährige Tochter Sara schwer verletzt wird und einige Tage später auf der Intensivstation stirbt. In diesem Buch schildert der Liedermacher aus der christlichen Szene, wie er mit seiner Trauer und seinen Schuldgefühlen umgeht und gibt einen Einblick in sein persönliches Glaubensleben.
Auf eine sehr offene Weise und ehrliche Weise erzählt Arne Kopfermann von seiner Tochter Sara, von dem Unfall und der Zeit auf der Intensivstation, aber vor allem von dem schwierigen Leben danach. Man bekommt beim lesen an vielen Stellen eine Gänsehaut und Tränen in den Augen, weil man einfach so berührt ist, von dem Schmerz der Familie.
Auch wenn man selbst nicht durch einen Trauerfall selbst betroffen ist, hat einem das Buch viel zu sagen. Mir persönlich ist dabei wieder einmal neu deutlich geworden, dass die Zeit, die man mit geliebten Menschen verbringen darf, keineswegs selbstverständlich ist und dementsprechend auch genutzt werden sollt.
Arne Kopfermann hat eine besondere Begabung, seine Gefühle in Worten auszudrücken. Dass merkt man besonders beim lesen der verschiedenen Songtexte, die auch im Buch abgedruckt sind. Durch sie bringt er zum Ausdruck, wie sehr Sara fehlt, aber auch, dass er sie geborgen in Gottes Hand weiß. Diese Gewissheit, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist und Gott auch in schweren Zeiten nicht von unserer Seite weicht, aber auch unserer Unverständnis und unsere Anklagen erträgt, zieht sich durch das ganze Buch.
Für mich hilfreich fand ich auch die Hinweise, wie man Trauernden am besten beistehen kann. Auch wenn man den Schmerz über den Verlust niemanden abnehmen kann, ist es doch möglich, durch praktische Angebote zu helfen und für die Betroffenen im Gebet einzustehen.
Insgesamt hat mich ,,Mitten aus dem Leben" sehr berührt und lässt mich nachdenklich zurück. Dies ist keines von den Büchern, die man liest und anschließend wieder vergisst. Gerne empfehle ich es hier weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für