Kirsten Boie
Broschiertes Buch
Mit Kindern redet ja keiner
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eigentlich fühlen sich Charlotte und ihre Eltern im neuen Haus auf dem Land sehr wohl. Doch dann fängt Charlottes Mama auf einmal an, ständig zu schimpfen. Außerdem liegt sie nur noch traurig im Bett und kümmert sich gar nicht mehr um den Haushalt. Papa ist wütend. Und Charlotte auch: Was ist nur los? Ständig streiten die Eltern, aber mit Charlotte redet keiner. Erst als die Mutter ihrer besten Freundin ihr erklärt, was Depressionen sind und wie Charlottes Mutter sich fühlt, kann sie endlich auch über ihre Gefühle sprechen.
Boie, Kirsten
Kirsten Boie wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute lebt. Sie studierte Deutsch und Englisch, promovierte in Literaturwissenschaften und war Lehrerin, bevor sie für Kinder und Jugendliche zu schreiben begann. Sie zählt zu den renommiertesten Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Großen Preis der Akademie Volkach und dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk.
Kirsten Boie wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute lebt. Sie studierte Deutsch und Englisch, promovierte in Literaturwissenschaften und war Lehrerin, bevor sie für Kinder und Jugendliche zu schreiben begann. Sie zählt zu den renommiertesten Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Großen Preis der Akademie Volkach und dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk.

© Paula Markert
Produktbeschreibung
- Fischer Schatzinsel
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 5., Neuausg.
- Seitenzahl: 137
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 166g
- ISBN-13: 9783596805419
- ISBN-10: 3596805414
- Artikelnr.: 12750957
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kirsten Boie, die wohl vielseitigste deutsche Kinder-und Jugendbuchautorin. Die Welt
Charlotte ist mit ihren Eltern seit kurzem umgezogen!
Sie findet auch sofort eine neue beste freundin!
Doch irgendwann fängt ihre Mutter an ständig zu schimpfen und außerdem wird sie total komisch und liegt fast nur noch im Bett Charlottes Vater findet das auch nciht iin Ortnung da …
Mehr
Charlotte ist mit ihren Eltern seit kurzem umgezogen!
Sie findet auch sofort eine neue beste freundin!
Doch irgendwann fängt ihre Mutter an ständig zu schimpfen und außerdem wird sie total komisch und liegt fast nur noch im Bett Charlottes Vater findet das auch nciht iin Ortnung da im Haushalt nichts mehr läuft! Charlotte weiß nciht was mit ihrer Mutter los ist ! und dauernt hört sie nur noch wörter wie KLINIK und so ! ...<br />Ich finde dieses Buch spannend, da man unbedingt erfahren will was mit ihrer Mutter los ist ! Kinder die gerne Bücher lesen wo am Ende erst raus kommt was sie hat und so würde ich das Buch weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Also, ich muss ehrlich sagen, ich als Erwachsene habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Diese Krankheit Depression wird anhand von einer wunderbaren Geschichte gut dargestellt. Ich habe eine 9-jährige Tochter, mit der ich das Buch zusammen lesen wollte.
Was ich aber sehr erschreckend finde, ist …
Mehr
Also, ich muss ehrlich sagen, ich als Erwachsene habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Diese Krankheit Depression wird anhand von einer wunderbaren Geschichte gut dargestellt. Ich habe eine 9-jährige Tochter, mit der ich das Buch zusammen lesen wollte.
Was ich aber sehr erschreckend finde, ist die Situation, als Charlotte eines Tages von der Schule nach Hause kommt und erfährt, dass ihre Mama im Krankenhaus ist. Das ist ja gar nicht so schlimm, aber dass die Mama sich umbringen wollte und Charlotte anschließend von den Mitschülern gehänselt wird, von wegen erblich und so, finde ich sehr respektlos. Vor allem denke ich, dass hier nur noch mehr Ängste bei Kindern in dem Alter ausgelöst werden. Ich habe beschlossen, das Buch auf keinen Fall mit meiner Tochter zu lesen. Vielleicht ist es in Situationen passend, wo ein Elternteil einen Suizidversuch begangen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Charlotte zieht mit ihren Eltern aufs Land. Sie findet auch gleich eine Freundin; Lule sitzt auf ihrem Gartenzaun als hätte sie auf Charlotte gewartet. Sie haben es schön, doch nach einer Weile verändert sich Charlottes Mutter. Sie sitzt nur noch herum, wird oft wütend und ihr …
Mehr
Charlotte zieht mit ihren Eltern aufs Land. Sie findet auch gleich eine Freundin; Lule sitzt auf ihrem Gartenzaun als hätte sie auf Charlotte gewartet. Sie haben es schön, doch nach einer Weile verändert sich Charlottes Mutter. Sie sitzt nur noch herum, wird oft wütend und ihr schönes Haus verkommt immer mehr. Charlotte weiß nicht, was los ist. Sie möchte, dass ihr jemand das erklärt, aber mit Kindern redet ja keiner. Sie wird immer trauriger und hilfloser. Dann versucht die Mutter, sich das Leben zu nehmen und Charlotte muss mit den Folgen fertig werden.
Dies ist eine Geschichte die unter die Haut geht. Der Autorin Kirsten Boie ist es gelungen, einfühlsam und sehr genau, die Gefühlswelt eines Kindes zu beschreiben, dass nicht genau weiß was los ist und immer ängstlicher und unsicherer wird. Charlotte fühlt sich alleine gelassen, schuldig und hat Angst. Die Eltern streiten immer öfter. Die Mutter behauptet, dass sie das alles nicht schafft. Sie sieht schlecht aus, aber nicht krank. Wie soll Charlotte wissen, dass es auch Krankheiten der Psyche gibt. Der Vater möchte nicht, dass etwas nach außen dringt und verkennt den Ernst der Lage. Die Großmutter, welche einspringt, zeigt eine aufgesetzte Fröhlichkeit. Selbst mit ihrer besten Freundin mag Charlotte nicht über ihre Probleme reden. Erst Lules Mutter Sabine redet offen mit Charlotte und kann ihr dadurch Ängste nehmen und Hoffnung geben, dass es auch wieder besser wird.
Dieses Buch zeigt sehr genau, was in einem Kind vorgeht, wenn die Eltern, die ihm eigentlich Halt geben sollen, diesen Halt nicht mehr geben können, weil die Depression sie im Griff hat. Doch es ist eine Krankheit und Krankheiten kann man behandeln – allerdings muss man sie erkennen.
Ein sehr emotionales Kinderbuch, dass ich aber empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für