"mit Hertz und Sinnen"

Beiträge zu Theorie und Praxis geistlicher Intermedialität in der Frühen Neuzeit

Herausgeber: Spiekermann, Björn; Steiger, Johann Anselm
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
50,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit möchte wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens erfahrbar machen, indem sie durch die Kombination verschiedener Medien die Sinne anspricht, oftmals mehrere Sinne zugleich. Ziel ist die Verankerung des Glaubens im Herzen, die selbst zum Gegenstand von Darstellung und Reflexion werden kann. Insofern bildet die geistliche Intermedialität einen elementaren Bestandteil der christlichen Frömmigkeitskultur in der Vormoderne. Sie setzt dabei auf eine Medienvielfalt und -kombinatorik, in der Elemente des romantisch-modernen Gesamtkunstwerks vor...