Nicht lieferbar

Kathryn Miller Haines
Broschiertes Buch
Miss Winters Hang zum Risiko
Rosie Winters erster Fall. Kriminalroman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Riesselmann, Kirsten
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Broadway-Schauspielerin ohne Job, Detektivin ohne Lizenz - Bühne frei für Rosie Winter.
Um die Miete bezahlen zu können, bräuchte Rosie Winter - großes Talent und große Klappe - dringend mal wieder ein Engagement. Aber im Kriegsjahr 1942 sind die guten Rollen am Broadway schwer zu kriegen, und für die schlechten hat Rosie leider viel zuviel Temperament. So hält sie sich mit einem Job im Detektivbüro von Jim McCain über Wasser. Bis ihr eines Nachmittags die Leiche ihres Bosses in die Arme fällt.
Ein Krimi mit Witz, Herz und Spannung:
- Auftakt zur neuen Krimiserie um die schlagfertige Rosie Winter
- Bestseller der Independent Mystery Booksellers Association
Um die Miete bezahlen zu können, bräuchte Rosie Winter - großes Talent und große Klappe - dringend mal wieder ein Engagement. Aber im Kriegsjahr 1942 sind die guten Rollen am Broadway schwer zu kriegen, und für die schlechten hat Rosie leider viel zuviel Temperament. So hält sie sich mit einem Job im Detektivbüro von Jim McCain über Wasser. Bis ihr eines Nachmittags die Leiche ihres Bosses in die Arme fällt.
Ein Krimi mit Witz, Herz und Spannung:
- Auftakt zur neuen Krimiserie um die schlagfertige Rosie Winter
- Bestseller der Independent Mystery Booksellers Association
Kathryn Miller Haines, aufgewachsen in San Antonio, Texas, studierte Englische Literatur und Theaterwissenschaft. Sie ist Dramatikerin, Schauspielerin und Krimiautorin (Mitglied der US-amerikanischen Sisters in Crime). Mit Mann und Hunden lebt sie in Western Pennsylvania.
Kirsten Riesselmann ist Journalistin und Übersetzerin, u. a. von Adrian McKinty, Elmore Leonard und DBC Pierre. Sie lebt in Berlin.
Kirsten Riesselmann ist Journalistin und Übersetzerin, u. a. von Adrian McKinty, Elmore Leonard und DBC Pierre. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Rosie Winter 1
- Verlag: Suhrkamp
- Originaltitel: The War against Miss Winter
- Artikelnr. des Verlages: ST 4090
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 486
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2009
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 118mm x 31mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783518460900
- ISBN-10: 3518460900
- Artikelnr.: 25549111
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rosie Winter hat nicht nur viel schauspielerisches Talent, sondern auch eine große Klappe. Mit Engagements sieht es im Kriegsjahr 1943 nicht rosig aus und obwohl Rosie dringend eine Rolle braucht, um in ihrer günstigen Pension für weibliche Schaupieler bleiben zu können, nimmt …
Mehr
Rosie Winter hat nicht nur viel schauspielerisches Talent, sondern auch eine große Klappe. Mit Engagements sieht es im Kriegsjahr 1943 nicht rosig aus und obwohl Rosie dringend eine Rolle braucht, um in ihrer günstigen Pension für weibliche Schaupieler bleiben zu können, nimmt sie zunächst einen Job in dem Detektivbüro McCain & Sohn an der New Yorker Fifth Avenue an. Kurz vor Silvester findet sie ihren Boss Jim McCain jedoch tot im Büro und obwohl die Hände des Toten gefesselt sind, legt die Polizei, die Jim nicht sonderlich mochte, das Ganze als Selbstmord aus. Das kann Rosie nun nicht auf sich beruhen lassen, als dann noch einer von Jims geheimen Kunden im Büro auftaucht und sie dafür anheuert, den Fall den Jim angefangen hatte, zu Ende zu bringen, ist Rosie bald mitten in einer Jagd auf ein geheimes Theatermanuskript und einen Mörder.
Ich mag die alten US amerikanischen s/w Krimis mit ihrem antiquierten Charme, den tollen Frauen, coolen Gangstern und smarten Detektiven ganz gern und für die goldenen Zwanziger hab ich eh eine Schwäche. Gut 1943 fällt jetzt nicht mehr in diese Zeit, geht aber für einen historischen Krimi noch durch und so war ich ziemlich neugierig auf das Buch. Von der ersten Seite an mochte ich Rosie Winter. Ihre Figur ist sarkastisch-humorvoll, sie hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen und ist trotz ihres vorlauten Mundwerks eine sehr liebenswerte Person. Zusammen mit Freundin Jayne, einem richtigen Zuckerbabe mit Mafiafreund, macht sie sich auf Mördersuche. Der Krimifall ist am Anfang noch ziemlich spannend, wird dann aber zunehmend verwickelter und tritt auch im Gegensatz zur restlichen Handlung ein wenig in den Hintergrund. Bei der Auflösung hat mir ein bissel die Logik gefehlt, so ganz glaubwürdig war das für mich nicht, aber das Ganze Drumherum ist mehr als stimmig! Man erfährt als Leser viel über New York zu Zeiten des 2. Weltkrieges. Verdunkelung, Lebensmittelrationierung, die Mobilisierung der Heimtafront und Kriegspropaganda, hier hat mich sehr positiv überrascht, daß das Buch frei von jeglichem amerikanischem Pathos war und so eine glaubwürdige Atmosphäre geschaffen wurde. Ebenso gelungen sind die Einblicke in das Theatermilieu. Hier merkt man, das sich die Autorin auskennt. Insgesamt ein gelungener Historischer Krimi, der flott und spritzig geschrieben ist und ganz eindeutig Lust auf mehr macht! Lediglich die Ausgewogenheit zwischen Krimi und der restlichen Handlung hätte ein wenig ausgewogener sein können.
FaziT: Charmant-nostalgische Krimiunterhaltung, mit einer liebenswerten Hauptfigur und viel Lokalkolorit aus dem Theatermilieu der 40ger Jahre. Trotz kleiner Defizite beim Krimifall besticht das Buch durch eine sehr stimmige Atmosphäre. Ich hab mich hier gut unterhalten und freue mich auf die weiteren Teile der Reihe!
Weniger
Antworten 20 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss sagen zu Anfang habe ich mir gewünscht, das Buch nie angefangen zu haben, da die ersten 4-5 Kapitel recht dröge sind und mehr Situationsbeschreibung als Handlung aufweisen. Daher zieht sich der Beginn extrem und wirkt langweilig.
Da ich jedoch jedes Buch, das ich anfangen auch zu …
Mehr
Ich muss sagen zu Anfang habe ich mir gewünscht, das Buch nie angefangen zu haben, da die ersten 4-5 Kapitel recht dröge sind und mehr Situationsbeschreibung als Handlung aufweisen. Daher zieht sich der Beginn extrem und wirkt langweilig.
Da ich jedoch jedes Buch, das ich anfangen auch zu Ende lese, egal wie wenig es mir anfangs zusagt, habe ich natürlich auch dieses beendet und war froh es getan zu haben.
Nach den ersten zähen Kapiteln wird es zunehmend spannender und irgendwann möchte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da man unbedingt wissen will wie es weiter geht.
Es ist sehr interessant zu sehen wie die Hauptfigur, eine Frau, sich in Zeiten des 2. Weltkrieges durchsetzt und im wahrsten Sinne ihren Mann steht. Rosie Winter ist eine starke Persänlichkeit, die anscheinen zufällig zur Detektivin wird und ihre gesamte Umgebung in Atem hält.
Aber nicht nur die Entwicklung der Hauptperson, sondern die Entwicklung der gesamten Geschichte ist spannen und interessant. Es ergeben sich immer wieder neue Wendungen, mit denen man nicht rechnet, die im Nachhinein aber logisch sind. Die Auflösung am Ende ist so simpel, dass man sie aber dennoch die gesamten knapp 500 Seiten über nicht begreift.
Der Krieg, in welchem der Roman spielt, wird auch nicht außen vor gelassen, sondern immer wieder integriert.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für