43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die schwerwiegendsten Beeinträchtigungen bei flexiblen Belägen sind Risse, die bei mittleren und niedrigen Temperaturen auftreten, und dauerhafte Verformungen, die bei hohen Temperaturen auftreten. Diese Schäden verringern die Lebensdauer des Belags und erhöhen die Instandhaltungskosten.In einem Land wie Indien, in dem im Sommer in vielen Teilen heiße Temperaturen herrschen, ist die dauerhafte Verformung der bituminösen Schicht ein großes Problem. Dieses Problem kann durch die Wahl einer feineren Körnung für die Deckschicht gelöst werden. Es ist notwendig, den optimalen Bitumengehalt für ein…mehr

Produktbeschreibung
Die schwerwiegendsten Beeinträchtigungen bei flexiblen Belägen sind Risse, die bei mittleren und niedrigen Temperaturen auftreten, und dauerhafte Verformungen, die bei hohen Temperaturen auftreten. Diese Schäden verringern die Lebensdauer des Belags und erhöhen die Instandhaltungskosten.In einem Land wie Indien, in dem im Sommer in vielen Teilen heiße Temperaturen herrschen, ist die dauerhafte Verformung der bituminösen Schicht ein großes Problem. Dieses Problem kann durch die Wahl einer feineren Körnung für die Deckschicht gelöst werden. Es ist notwendig, den optimalen Bitumengehalt für ein bestimmtes bituminöses Betongemisch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und im Hinblick auf die Haltbarkeit zu ermitteln.Weitere Untersuchungen wurden mit verschiedenen Bindemittelsorten und einer größeren Flexibilität bei der Auswahl der Gesteinskörnung durchgeführt.
Autorenporträt
1. Dr. Hridayesh Varma vom Fachbereich Bauingenieurwesen arbeitet als Dekan für studentische Angelegenheiten am Sagar Institute of Research and Technology, Bhopal2. Prof. Pushpendra Singh Palash aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen arbeitet als Abteilungsleiter am Sagar Institute of Research and Technology, Bhopal