Martin Fenkl
Broschiertes Buch

Mindestlohn in Deutschland. Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Einkommensverteilung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: International Business Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 01.01.2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 EUR pro Stunde in Deutschland. Die Regierung beugt sich damit dem Druck, etwas gegen den wachsenden Niedriglohnsektor in Deutschland zu unternehmen. Diese Arbeit soll evaluieren, ob dieses Ziel durch einen Mindestlohn zu erreichen ist, ohne negative Beschäftigungseffekte auf dem Arbeitsmarkt hervorzurufen. Darüber hinaus soll die Frage beantwortet ...