43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit ist Teil des Integralen Abschlussberichts für den Abschluss des Licenciado en Ciencias de la Educación an der Universidad Nacional de La Pampa (UNLPam). Die Forschung wurde im Rahmen von zwei ordnungsgemäß genehmigten Stipendien für wissenschaftliche Berufe des Nationalen Hochschulrates durchgeführt (Ausschreibung 2011-2012 und Ausschreibung 2012-2013). Sie war Teil des Forschungsprojekts "Políticas institucionales de ingreso y permanencia para los estudiantes de la UNLPam (2005-2010)", das von der Expertin Verónica Moreno geleitet und durch den Beschluss des Consejo Directivo de…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit ist Teil des Integralen Abschlussberichts für den Abschluss des Licenciado en Ciencias de la Educación an der Universidad Nacional de La Pampa (UNLPam). Die Forschung wurde im Rahmen von zwei ordnungsgemäß genehmigten Stipendien für wissenschaftliche Berufe des Nationalen Hochschulrates durchgeführt (Ausschreibung 2011-2012 und Ausschreibung 2012-2013). Sie war Teil des Forschungsprojekts "Políticas institucionales de ingreso y permanencia para los estudiantes de la UNLPam (2005-2010)", das von der Expertin Verónica Moreno geleitet und durch den Beschluss des Consejo Directivo de la Facultad de Ciencias Humanas de la UNLPam n° 019/10 anerkannt wurde. Konkret werden in diesem Beitrag aus einer mikropolitischen Perspektive die Beziehungen zwischen dem Entstehungskontext und der Praxis einer spezifischen Hochschulpolitik namens "Programa Acompañante Alumno" der UNLPam analysiert und interpretiert, die auf die Aufnahme und Bindung ihrer Studenten abzielt. Er wurde als zeitlich-räumlicher Schnittpunkt von seinem Ursprung, 2005, bis 2010 genommen.
Autorenporträt
B.A. und Professor für Erziehungswissenschaften (UNLPam-Arg.)Diplom in Forschungsmethodik in Geistes- und Sozialwissenschaften (UBA-Arg.)Diplom in umfassender Sexualerziehungsausbildung (UNSAM-Arg.).