64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Neurologie hat sich die Analyse der Reizreaktionen von Nervenzellen bewährt, um die an der neuronalen Reizverarbeitung beteiligten Mechanismen zu ergründen. So können beispielsweise Nervenerkrankungen und die Einflüsse entsprechender Medikamente spezifisch untersucht werden. Da die neuronale Reizverarbeitung mit Spannungsänderungen an den Zellmembranen einhergeht, findet die Ableitung dieser Spannungsänderungen ein breites Anwendungsgebiet. In dieser Arbeit wird die Entwicklung eines kompletten elektrischen Messsystems inklusive Datenerfassung, Verstärkerschaltkreis, und einem Array…mehr

Produktbeschreibung
In der Neurologie hat sich die Analyse der Reizreaktionen von Nervenzellen bewährt, um die an der neuronalen Reizverarbeitung beteiligten Mechanismen zu ergründen. So können beispielsweise Nervenerkrankungen und die Einflüsse entsprechender Medikamente spezifisch untersucht werden. Da die neuronale Reizverarbeitung mit Spannungsänderungen an den Zellmembranen einhergeht, findet die Ableitung dieser Spannungsänderungen ein breites Anwendungsgebiet. In dieser Arbeit wird die Entwicklung eines kompletten elektrischen Messsystems inklusive Datenerfassung, Verstärkerschaltkreis, und einem Array extrazellulärer Elektroden zur ortsaufgelösten Aufzeichnung neuronaler Aktivität von Zellkulturen dokumentiert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Herstellung und Evaluierung eines problemorienten, biokompatiblen Mikroelektrodenarrays mittels halbleitertechnologischer Verfahren gelegt.
Autorenporträt
wurde am 25.2.1984 in Bregenz geboren, schloss sein Diplomstudium in Physik an der Universität Wien ab, und ist zur Zeit als Doktorand im Bereich kognitive Neurowissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen beschäftigt.