39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Stromerzeugung aus Wind und Sonne ist unzuverlässig und das Hauptproblem ist die MPP-Nachführung. Das Hauptziel dieses Projekts ist: - Ein eigenständiges hybrides Stromerzeugungssystem kann effektiv die maximale Leistung aus den Wind- und Solarenergiequellen gewinnen. - Es soll eine effiziente Aufteilung der Leistung zwischen den Energiequellen erreicht werden, um die Kosten für den Kraftstoffverbrauch des Dieselkraftwerks zu senken. - den Klirrfaktor im Netz zu minimieren und die Netzspannung auch bei Störungen konstant zu halten

Produktbeschreibung
Die Stromerzeugung aus Wind und Sonne ist unzuverlässig und das Hauptproblem ist die MPP-Nachführung. Das Hauptziel dieses Projekts ist: - Ein eigenständiges hybrides Stromerzeugungssystem kann effektiv die maximale Leistung aus den Wind- und Solarenergiequellen gewinnen. - Es soll eine effiziente Aufteilung der Leistung zwischen den Energiequellen erreicht werden, um die Kosten für den Kraftstoffverbrauch des Dieselkraftwerks zu senken. - den Klirrfaktor im Netz zu minimieren und die Netzspannung auch bei Störungen konstant zu halten
Autorenporträt
C. Sakthivel erwarb 2011 den B.E.-Abschluss in Elektrotechnik und Elektronik am Adhiyamaan College of Engineering, Hosur, Tamil Nadu, Indien, und 2013 den M.E.-Abschluss in Energietechnik am SNS College of Technology, Coimbatore, Tamil Nadu, Indien. Derzeit arbeitet er als AP/EEE am Sri Krishna College of Technology, Coimbatore.