Judith Rossell
Gebundenes Buch
Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen
Spannender und lustiger Kinderkrimi ab 10 Jahren
Illustration: Rossell, Judith;Übersetzung: Obrecht, Bettina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Stadt war vom Bösen beherrscht, das wussten alle ...Als Waisenkind Maggie Fishbone auf das berüchtigte Midwatch-Institut für unerwünschte Mädchen geschickt wird, erwartet sie das Schlimmste. Doch Maggie findet schnell heraus, dass Midwatch anders ist, als es scheint - eine geheime Ausbildungsstätte für Nachwuchs-Ermittlerinnen! Die exzentrische Direktorin Miss Mandelay heißt die verstoßenen Mädchen freundlich willkommen und ermutigt sie, ihre Talente auszuleben und allerlei nützliche Dinge zu erlernen - etwa wie einem Krokodil zu entkommen oder Schweizerdeutsch zu sprechen. Scho...
Die Stadt war vom Bösen beherrscht, das wussten alle ...
Als Waisenkind Maggie Fishbone auf das berüchtigte Midwatch-Institut für unerwünschte Mädchen geschickt wird, erwartet sie das Schlimmste. Doch Maggie findet schnell heraus, dass Midwatch anders ist, als es scheint - eine geheime Ausbildungsstätte für Nachwuchs-Ermittlerinnen! Die exzentrische Direktorin Miss Mandelay heißt die verstoßenen Mädchen freundlich willkommen und ermutigt sie, ihre Talente auszuleben und allerlei nützliche Dinge zu erlernen - etwa wie einem Krokodil zu entkommen oder Schweizerdeutsch zu sprechen. Schon bald erleben Maggie und ihre neuen Freundinnen in der funkelnden Stadt voller Geheimnisse ein gefährliches Abenteuer, das sie tief unter die Erde und hoch über die Wolken führt ... Werden sie den Fall der verschwundenen Miss Fenchurch lösen?
Ein spannender Kriminalfall für alle Fans von Enola Holmes - mit außerordentlich nützlichen Tipps für zukünftige Detektivinnen
Als Waisenkind Maggie Fishbone auf das berüchtigte Midwatch-Institut für unerwünschte Mädchen geschickt wird, erwartet sie das Schlimmste. Doch Maggie findet schnell heraus, dass Midwatch anders ist, als es scheint - eine geheime Ausbildungsstätte für Nachwuchs-Ermittlerinnen! Die exzentrische Direktorin Miss Mandelay heißt die verstoßenen Mädchen freundlich willkommen und ermutigt sie, ihre Talente auszuleben und allerlei nützliche Dinge zu erlernen - etwa wie einem Krokodil zu entkommen oder Schweizerdeutsch zu sprechen. Schon bald erleben Maggie und ihre neuen Freundinnen in der funkelnden Stadt voller Geheimnisse ein gefährliches Abenteuer, das sie tief unter die Erde und hoch über die Wolken führt ... Werden sie den Fall der verschwundenen Miss Fenchurch lösen?
Ein spannender Kriminalfall für alle Fans von Enola Holmes - mit außerordentlich nützlichen Tipps für zukünftige Detektivinnen
Judith Rossell wurde in Australien geboren und arbeitete zunächst einige Jahre als Wissenschaftlerin für die australische Regierung, bevor sie sich selbständig machte. Sie ist seit über 20 Jahren als Autorin und Illustratorin tätig und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Judith Rossell lebt in Melbourne, Australien.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Originaltitel: The Midwatch
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 163mm x 31mm
- Gewicht: 510g
- ISBN-13: 9783328304128
- ISBN-10: 3328304126
- Artikelnr.: 73769394
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Willkommen sind alle Schatzsucher und Rätsellöser im Midwatch-Institut, wo ungehorsame Mädchen nicht zu unterschätzen sind!« Amelia Mellor
»Es ist ein Abenteuer, um sich darin zu verlieren [...] Ein toll gemachtes Buch voller Highlights.« Titel Kulturmagazin über »Midwatch«
Turbulenter und spannender Fall mit Mädchen mit Charakter
Ein tolles Cover, welches gleich an Steampunk denken lässt. Anstelle der gängigen schwarzen Schrift wurde für den Text ein Blauton verwendet, in dem auch die vielen tollen und detaillierten Illustrationen gehalten sind, …
Mehr
Turbulenter und spannender Fall mit Mädchen mit Charakter
Ein tolles Cover, welches gleich an Steampunk denken lässt. Anstelle der gängigen schwarzen Schrift wurde für den Text ein Blauton verwendet, in dem auch die vielen tollen und detaillierten Illustrationen gehalten sind, die mir gleich gut gefallen haben. Der Schreibstil liest sich sehr gut, es passiert viel, und passt auch für die angesprochene Altersgruppe, genau wie Kapitellänge und Schriftsatz.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Maggie Fishbone, ein Mädchen, welches in einem Waisenhaus aufwuchs. Aus dem soll sie jetzt aufgrund ihres unerhörten Verhaltens in eine Art Besserungsanstalt wechseln - in das Institut für unerwünschte Mädchen. Dort trifft sie auf weitere Mädchen, denen es ähnlich geht wie ihr selbst. Überraschenderweise ist dort alles anders, als es den Anschein hat. Gelehrt wird das, was nützlich ist und Spaß macht, vor allem dann, wenn man zu einer Nachwuchsermittlerin herangezogen wird.
Zunächst lernt man in dem Buch die handelnden Personen kennen. Deren individuelle Charakterisierung in der Geschichte ist weitgehend geglückt, dabei wird Wert auf die Stärken der einzelnen und die Zusammenarbeit im Team gelegt. Etwas mehr Tiefe würde den Hauptprotagonisten jedoch nicht schaden. Die Handlung gewinnt an Fahrt, die von Judith Rossell entwickelte Geschichte ist spannend, aber nicht zu dramatisch. Die auftretenden Bösen sind auch nicht zu böse und ein wenig Gruselfaktor kommt im Verlauf auch noch dazu. Man will das Buch fast nicht aus der Hand legen.
Gut gefallen haben mir auch die eingestreuten Auszüge aus dem Buch der Schulleiterin Miss Mandelay, kurios und witzig. Allein das Cover macht Lust, das Buch aus dem Regal zu nehmen. Und wenn man das dann macht, wird man beim Lesen nicht enttäuscht, es wird keine Seite langweilig. Leseempfehlung, sowohl für Mädchen als auch für Jungs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl mich der Einband nicht überzeugt - leicht verwaschen aussehender Schriftzug, nicht so wirklich gelungene Farbabstimmung - werde ich positiv überrascht, als ich das Buch aufschlage. Eine perfekte Abstimmung von Schriftgrößen und -arten begegnet mir direkt auf den ersten …
Mehr
Obwohl mich der Einband nicht überzeugt - leicht verwaschen aussehender Schriftzug, nicht so wirklich gelungene Farbabstimmung - werde ich positiv überrascht, als ich das Buch aufschlage. Eine perfekte Abstimmung von Schriftgrößen und -arten begegnet mir direkt auf den ersten Seiten. Die Story wird umrahmt von liebevollen Bildern, die nicht einfach überschüssigen Platz füllen, sondern Geschichte gestalten.
Ist das erste Kapitel noch verhalten, bin ich ab Kapitel 2 Feuer und Flamme. Mein Junior (9 Jahre) liebt dieses Buch genau wie ich. Es ist eine feine Abstimmung von Realität und Fiktion, gerade noch im Bereich des Möglichen. Die Figuren der Waisen wurden so lebhaft gezeichnet, dass ich meine, die Mädchen persönlich zu kennen. Am liebsten wäre ich eine von ihnen und würde mich all der ausgeklügelten Systeme bedienen, um mit auf Verbrecherjagd zu gehen. Natürlich ist auch mein Sohn mehr als begeistert von Schränken, die als Aufzug dienen, Unterricht im Verstecken oder Auto reparieren und Anleitungen zum Lernen des Morse ABC.
Midwatch ist klar unser neues Lieblingsbuch und wir hoffen so sehr auf viele weitere Teile!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Schule für starke Mädchen
Die Geschichte spielt in einer imaginären englische Stadt im frühen 20. Jahrhundert. Midwatch ist ein Waisenhaus speziell für "unerwünschte Mädchen". Das sind Mädchen, die nicht in die gängigen gesellschaftlichen …
Mehr
Eine Schule für starke Mädchen
Die Geschichte spielt in einer imaginären englische Stadt im frühen 20. Jahrhundert. Midwatch ist ein Waisenhaus speziell für "unerwünschte Mädchen". Das sind Mädchen, die nicht in die gängigen gesellschaftlichen Schemata passen, die sich nicht verbiegen lassen und eigenwillig sind. Von außen ist das Institut ein schreckliches Haus, in das man immer wieder Mädchen hineingehen, niemals aber wieder herauskommen sieht. Hinter den Kulissen spielen sich dann aber ganz andere Sachen ab. Miss Mandelay, die Chefin des Hauses hat einen Ort geschaffen, in dem die Mädchen sich ohne Angst entwickeln, vielerlei lernen und spannende Abenteuer erleben können. Es ist ein Zuhause, wie es keines der Kinder vorher kannte. Die LeserInnen finden sich in einer mystischen Detektivgeschichte wieder, die mit einigen überraschenden Wendungen viel Spaß, Spannung und beste Unterhaltung liefert. Auch die LeserInnen können einiges lernen. Die im Buch enthaltenen Auszüge aus dem Buch "Nützliche Dinge, die jedes Mädchen wissen sollte" von Miss Mandelay aus dem Jahre 1911 sind ein wahrer Schatz. Man kann erfahren, wie man einen falschen Diamanten erkennt, wie das Morsealphabet funktioniert, wie man Charleston tanzt und vieles mehr. Besonders vor dem ernsten Hintergrund einer immernoch mädchen- bzw. frauenfeinlichen Gesellschaft ist die Geschichte sehr originell und ermutigend.
Der Text ist durchsetzt mit sehr vielen kleinen und großen wunderschönen Illustrationen, die die Geschichte noch besser veranschaulichen und ein wahrer Augenschmaus sind. Auch die Schrift in blau lässt sich sehr schön lessen.
"Midwatch" ist ein ganz wunderbares Kinderbuch, an dem ganz sicher auch mancher Erwachsene seine Freude haben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Midwatch - Das Internat der unerwünschten, aber begabten Mädchen!
Gestaltung:
Das Buch ist wunderschön gestaltet: Als Hardcover ist es wertig, das Titelbild sieht aus wie ein historischer Abenteuerroman. Im Innenteil befinden sich viele detailreiche Zeichnungen, die wie aus einem …
Mehr
Midwatch - Das Internat der unerwünschten, aber begabten Mädchen!
Gestaltung:
Das Buch ist wunderschön gestaltet: Als Hardcover ist es wertig, das Titelbild sieht aus wie ein historischer Abenteuerroman. Im Innenteil befinden sich viele detailreiche Zeichnungen, die wie aus einem antiken Buch wirken. Alle Illustrationen sowie die Schrift sind in Blautönen gehalten, was meiner Tochter und mir sehr gut gefallen hat, da dies unsere Lieblingsfarbe ist. Einfach klasse und mit viel Liebe gestaltet!
Inhalt:
Maggie Fishbone ist ein Waisenkind. Doch sie hat einen hohen Gerechtigkeitssinn und wenig Sinn für die Tugenden eines braven und sittsamen Mädchens, wie es die Nonnen gerne hätten, die das Waisenhaus leiten. So soll sie schließlich nach Midwatch gebracht werden, das "Internat der unerwünschten Mädchen". Hier soll sie lernen, folgsam und anständig zu werden.
Doch nach ihrer Ankunft entpuppt sich dieser Ort als Ausbildungsstätte für clevere Detektivinnen, die schwierige Fälle lösen, Entführte aufspüren und die Stadt heimlich vor Unheil bewahren. Deswegen werden hier auch neben normalen Fächern viele andere Dinge vermittelt wieVerstecken, Morsen und sogar fremde Sprachen wie Schweizerdeutsch.
Kaum hat Maggie diese Nachricht verdaut, meldet sich der Bibliothekar der Stadt mit der Vermutung, dass eine Bekannte von ihm in Schwierigkeiten steckt. Miss Fenchurch hatte offenbar in der Bücherei etwas Bedeutsames entdeckt, doch bevor sie es ihm zeigen konnte, war sie verschwunden.
Maggie und ihre neuen Freundinnen machen sich auf die Suche und geraten in ein Abenteuer, das sie sich nie zu träumen wagten!
Mein Eindruck:
Optisch ist das Buch, wie bereits erwähnt, einfach klasse. Ich habe es zusammen mit meiner Tochter (11J) gelesen und wir haben es kaum aus der Hand legen können. Die Kapitel sind von der Länge her genau richtig für das Alter ab 10J. Man kann sie beim Vorlesen gut in 2er Paare einteilen, denn nach je 2 Kapiteln ist ein Abschnitt zu Ende und die Handlung wird durch einen Tipp mit der Überschrift "Nützliche Dinge, die jedes Mädchen wissen sollte" unterbrochen. Hier lernt man zum Beispiel etwas über das Knüpfen von verschiedenen Knoten, wie man sich leichter das Morsealphabet merken kann, wie man sich anschleichen kann, aber auch so scheinbar abwegige Dinge wie man einem Krokodil entkommen kann. Man kann einiges dabei lernen und gleichzeitig ist dieses Wissen auch immer mit Humor verbunden.
Teilweise enden die Kapitel mit Cliffhangern, sodass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen. Die Geschichte ist zum einen sehr spannend aufgebaut, man folgt mit den Mädchen den jeweiligen Hinweisen und macht sich seine Gedanken dazu. Gleichzeitig muss man auch immer wieder schmunzeln, wenn unerwartete Missgeschicke passieren oder die Situation an sich eine gewisse Komik beinhaltet.
Wir hatten jede Menge Spaß und haben viel in Midwatch gelernt, besonders im letzten Drittel wird es auch sehr actionreich, den Teil mussten wir in einem Rutsch lesen.
Das Einzige, das uns leider beim Lesen ärgerlich aufstieß, waren immer wieder auftauchende Druckfehler. So gab es an vielen Stellen "sage" statt "sagte" oder "frage" statt fragte.
Vor allem die Tatsache, dass dieser Fehler sich durch das gesamte Buch zog, hat uns gestört.
Daher ziehen wir einen halben Punkt ab. Ansonsten haben wir dieses Buch geliebt und würden uns über ein weiteres Midwatch-Abenteuer sehr freuen!
Fazit:
Tolle Gestaltung, spannende und lehrreiche Story mit Humor - Dieser Kinderkrimi braucht unbedingt weitere Bände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievolles, spannendes magisches Internat
Das Cover von Midwatch ist ansprechend für die Zielgruppe und die innere Gestaltung begeistert mich total. Viele Illustrationen welche ebenso wie die komplette Schrift in einem tollen blau gehalten sind. Das hat mir das Gefühl …
Mehr
Fantasievolles, spannendes magisches Internat
Das Cover von Midwatch ist ansprechend für die Zielgruppe und die innere Gestaltung begeistert mich total. Viele Illustrationen welche ebenso wie die komplette Schrift in einem tollen blau gehalten sind. Das hat mir das Gefühl gegeben ein Zauberbuch zu lesen.
Es startet direkt mit der Aufnahme im Institut, so das ich direkt mitten drin war und es spannend los ging. Schnell merkt man wie besonders dieses Schulheim ist. Sowohl die neuen Mädchen als auch die Lehrer schließt man sogleich ins Herz.
Die Mädchen werden so angenommen wie sie sind und ihren Vorlieben entsprechend gefördert. Bei all dem haben sie die Aufgabe Bösewichte zu bekämpfen indem sie Rätsel lösen und das führt sie natürlich auf äußerst spannende Missionen bis hoch in den Himmel oder auch tief unter die Erde.
Gut gefallen hat mir nach jedem Kapitel die Illustration eines Notizzettels mit nützlichem Wissen, welches zb sein kann wie man geräuschlos geht, überzeugend lügt oder einen Verband anlegt.
Ein tolles, spannendes Kinderbuch das sich zügig und leicht lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mädchen habens drauf Was ein süßes, spannendes und aufweckendes Buch. Es geht um junge unerwünschte Mädchen. Eine von Ihnen ist Maggie, die in eine besondere "Anstalt" abgeschoben werden. Doch hinter dieser "Anstalt" verbirgt sich ein besonderes Projekt, …
Mehr
Mädchen habens drauf Was ein süßes, spannendes und aufweckendes Buch. Es geht um junge unerwünschte Mädchen. Eine von Ihnen ist Maggie, die in eine besondere "Anstalt" abgeschoben werden. Doch hinter dieser "Anstalt" verbirgt sich ein besonderes Projekt, indem Mädchen ausgebildet werden, sich frei entwickeln können, darin bestärkt werden, sich auszuprobieren und ihren Platz im Leben und der Gesellschaft zu finden.
Die Methoden sind dafür vielleicht etwas eigenwillig, aber man könnte sagen "Der Zweck heiligt die Mittel" trifft hier definitiv zu :-)
Das Buch ist durchzogen von wunderschönen Zeichnungen, die den Text sehr gut ergänzen. Alles wird der bildlich beschrieben, doch ist die Vorstellungskraft je nach Person unterschiedlich und wird so definitiv für jeden unterstützt.
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig und man kommt zügig in der Geschichte voran. Langweilig oder gar langatmig wird es hier definitiv nicht!
Tolles Buch, dass man Mädchen aber auch Jungs empfehlen kann. Beim Cover hat man sich auch richtig Mühe gegeben und eine Art 3D Effekt ist fühlbar, wenn manches so hervorgehoben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ermittlungsabenteuer hinter grauen Mauern
In „Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen“ von Judith Rossell erwartet uns ein spannendes Internatsabenteuer voller Rätsel und Freundschaft. Was wie ein düsteres Erziehungsheim beginnt, entpuppt sich als geheime …
Mehr
Ermittlungsabenteuer hinter grauen Mauern
In „Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen“ von Judith Rossell erwartet uns ein spannendes Internatsabenteuer voller Rätsel und Freundschaft. Was wie ein düsteres Erziehungsheim beginnt, entpuppt sich als geheime Akademie für Nachwuchsdetektivinnen – ein Ort, an dem vermeintlich schwierige Mädchen über sich hinauswachsen dürfen.
Maggie Fishbone, impulsiv und unangepasst, landet nach einem Zwischenfall im berüchtigten Midwatch-Institut. Doch statt Strafen erwarten sie dort Fechtunterricht und Kurse in Schweizerdeutsch – und ihre erste echte Ermittlungsmission. Gemeinsam mit ihren neuen Freundinnen begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche durch Gassen, Dächer und Lüfte.
Judith Rossell mischt die Genres Detektivgeschichte, Freundschaftsroman und eine Prise Fantasy zu einer mitreißenden Geschichte. Nützliche Detektivtipps, wie das Morsealphabet oder Tricks zur Edelstein-Erkennung, machen das Buch auch zum Mitmach-Erlebnis. Die liebevollen Illustrationen, ebenfalls von der Autorin, begleiten den Text stimmungsvoll und machen jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk.
Ein klug erzähltes, charmant illustriertes Kinderbuch ab 10 Jahren – voller Spannung, Witz und Herz. Für alle, die gerne rätseln, sich in skurrile Welten entführen lassen und Freundschaftsgeschichten mit Tiefgang lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detektivinnen-Abenteuer mit Stil
Midwatch – Institut für unerwünschte Mädchen entführt seine Leser:innen in ein wunderbar durchdachtes, fantasievolles Setting, das sofort neugierig macht. Die düstere Stadt, das Nachtmonster, das geheimnisvolle Internat, in dem aus …
Mehr
Detektivinnen-Abenteuer mit Stil
Midwatch – Institut für unerwünschte Mädchen entführt seine Leser:innen in ein wunderbar durchdachtes, fantasievolles Setting, das sofort neugierig macht. Die düstere Stadt, das Nachtmonster, das geheimnisvolle Internat, in dem aus verstoßenen Mädchen scharfsinnige Ermittlerinnen werden – all das bildet den Hintergrund für eine spannende Geschichte voller Geheimnisse, Gefahren und überraschender Wendungen.
Besonders gelungen ist die liebevolle Ausarbeitung der Welt: Die Autorin schafft es, mit vielen kleinen Details, kreativen Ideen und einer guten Portion Humor eine Umgebung zu zeichnen, in der man gern verweilt. Unterstützt wird das Ganze durch die wunderschöne Buchgestaltung: Die Zeichnungen sind atmosphärisch und charmant, und die vielen eingestreuten Detektivtipps bieten echten Mehrwert – nicht nur für junge Leser:innen.
Die Geschichte selbst ist spannend erzählt und bietet ein gutes Tempo. Die Rätsel rund um das Verschwinden von Miss Fenchurch sorgen für Nervenkitzel, und auch die Kulissen – von unteerirdischen Katakomben bis zu luftigen Höhen – sind abwechslungsreich und bildhaft beschrieben. Einzig bei den Charakteren hätte man sich mehr Tiefe gewünscht: Maggie und ihre Freundinnen bleiben ein wenig schematisch, ohne wirklich stark in ihrer Persönlichkeit hervorzutreten.
Fazit: Midwatch ist ein fantasievolles, klug gestaltetes Detektivabenteuer mit viel Atmosphäre, kreativem Weltenbau und spannender Handlung. Ein toller Einstieg in eine hoffentlich fortgesetzte Reihe – nicht nur für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Schule für unerwünschte Mädchen? Das ist das "Midwatch" vielleicht nur nach außen. Aus ihrem alten Heim wird Maggie dorthin verfrachtet. Einfach nur, weil sie sich nicht anpassen konnte. Was sie im Midwatch erlebt und erfährt, verändert schließlich …
Mehr
Eine Schule für unerwünschte Mädchen? Das ist das "Midwatch" vielleicht nur nach außen. Aus ihrem alten Heim wird Maggie dorthin verfrachtet. Einfach nur, weil sie sich nicht anpassen konnte. Was sie im Midwatch erlebt und erfährt, verändert schließlich ihre Welt um 180 Grad!
Eigentlich bin ich nicht so ein Fan von Geschichten, die speziell für Mädchen oder Jungen sind. Auch dieses spricht doch eher Mädchen an, da es praktisch keine männlichen Figuren gibt. Doch verweilt dieses Buch nicht in den klassischen Rollenklischees, ganz im Gegenteil. Die Mädchen in dem Buch sind wirkliche Vorbilder. Sie erkennen ihre Stärke an, sie sind empathisch, sie sind klug und lassen sich erst recht nicht von irgendwas oder irgendwem aufhalten. Alten Rollenbildern sind sie sich bewusst und spielen mit ihnen, um in ihren Ermittlungen voranzukommen.
Abgesehen davon findet auch in den Illustrationen auf eine ganz natürliche Art und Weise Diversität statt, so dass auch jedes Mädchen sich dort wiederfinden kann!
Aber nicht nur damit kann das Buch glänzen, auch seine Geschichte ist wirklich mitreißend. Der Krimi ist spannend, zwar sehr linear aufgebaut, aber nicht allzu vorhersehbar. Gerade für die Altersgruppe genau richtig. Der Schreibstil ist dazu sehr einfach und flüssig gehalten.
Der Krimi ist somit weit mehr als einfach nur ein Krimi. Aus der Geschichte können gerade Mädchen auch so viel Bestärkendes mitnehmen! "Midwatch" ist somit ein absolutes must-read.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes, steampunk-ähnliches Setting
Als alle Stricke reißen, findet sich das junge Waisenmädchen Maggie Fishbone prompt im Institut "Midwatch" wieder. Das von außen düster anmutende Internat ist speziell dafür konzipiert, unerwünschte …
Mehr
Spannendes, steampunk-ähnliches Setting
Als alle Stricke reißen, findet sich das junge Waisenmädchen Maggie Fishbone prompt im Institut "Midwatch" wieder. Das von außen düster anmutende Internat ist speziell dafür konzipiert, unerwünschte Mädchen aufzunehmen und diese zu anständigen Mitgliedern der Gesellschaft zu formen. So scheint es zumindest - denn niemand ahnt, dass es sich dabei eigentlich um eine Schule handelt, die kluge Ermittlerinnen ausbilden soll. Und schon bald erwartet Maggie und ihre Freundinnen ihr erstes Abenteuer und ein erster, mysteriöser Fall...
Wer einen ersten Blick in "Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen" wirft, dürfte schnell von der wundervollen Gestaltung im Innenteil des Buches überzeugt werden. Denn dieses Kinderbuch ist gespickt von zahlreichen detailverliebten, in blau und weiß gehaltenen Illustrationen, die dem Leser auf fast jeder Seite in klein und groß nur so ins Auge springen und nicht nur einfache Darstellungen der jeweiligen Szenerie enthalten, sondern auch durch abwechslungsreiche Tipps und Rezepte begeistern können.
Und so schön die Illustrationen auch sind - ich habe mich unheimlich darüber gefreut, dass auch der Schreibstil der Autorin super mit diesen mithalten kann. Denn auch dieser ist, nicht im Übermaß und genau richtig platziert, detailreich und vor allem wundervoll atmosphärisch. Ich konnte mir das Setting und die Atmosphäre rund um Midwatch bildlich vorstellen, war ganz begeistert von dieser steampunk-ähnlichen Welt und der leicht mystischen, vintageartigen Stimmung, die über das Buch hinweg erzeugt wird.
Auch die Handlung selbst hat es mir hier angetan. Sie bedient sich unterschiedlicher Genres, bietet einige Krimielemente an, bei denen der Leser selbst miträtseln, -raten und -ermitteln kann und reicht sogar bis hin zur Einbeziehung von fantastischen Elementen. Es ist also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!
Ich freue mich sehr, dass ich in Maggies Welt eintauchen und mich in eine Welt wegträumen konnte, die herrlich altmodisch und thematisch doch modern wirkt. Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung!
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für