Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,94 €
  • Broschiertes Buch

Der junge Bauer James Richard Greenwood wächst wohlbehütet im 12. Jahrhundert in einer fünfköpfigen Familie auf. Doch merkt er schnell, dass es eine weit größere Welt als nur die Felder außerhalb seines Zuhauses gibt. Seine Neugier lässt ihm keine Ruhe und bringt ihn immer mehr in Gefahr. Durch Kampftraining und Arbeit soll er abgelenkt werden, doch binnen weniger Tage stellt sich sein ganzes Leben auf den Kopf und nichts ist mehr so wie es zuvor war. Als dann auch noch der mysteriöse Filippo in sein Leben tritt und ihn immer tiefer in eine unvorstellbare Welt zieht, wird James langsam…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der junge Bauer James Richard Greenwood wächst wohlbehütet im 12. Jahrhundert in einer fünfköpfigen Familie auf. Doch merkt er schnell, dass es eine weit größere Welt als nur die Felder außerhalb seines Zuhauses gibt. Seine Neugier lässt ihm keine Ruhe und bringt ihn immer mehr in Gefahr. Durch Kampftraining und Arbeit soll er abgelenkt werden, doch binnen weniger Tage stellt sich sein ganzes Leben auf den Kopf und nichts ist mehr so wie es zuvor war. Als dann auch noch der mysteriöse Filippo in sein Leben tritt und ihn immer tiefer in eine unvorstellbare Welt zieht, wird James langsam bewusst, dass er für weit mehr gemacht ist als ein einfaches Bauernleben.
Autorenporträt
Julian Niedermeier wurde 1992 in München geboren und schrieb schon mit acht Jahren längere Geschichten. Nach seinem Realschulabschluss in Passau besuchte er die Akademie für Darstellende Kunst in Regensburg. Dort wuchs in ihm nicht nur die Kreativität für das Schauspiel sondern auch für das Schreiben. So schrieb er während dieser Zeit an mehreren Kurzgeschichten, Hörspielen, Drehbüchern, Theaterstücken und letztlich auch an seinem ersten Roman "Meriti - Der Mörder". Über die Luisenburgfestspiele und dem Landestheater Oberpfalz ist er jetzt Schauspieler am Landestheater Franken-Schwaben in Dinkelsbühl, schreibt an der Fortsetzung seines ersten Romans und immer Mal wieder an Kurzgeschichten.