MENSCH!
Eine Zeitreise durch unsere Evolution Comic-Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren über die Geschichte der Menschheit
Illustration: Davies, Bea
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aktuell: Sachbuch-Tipp Dein SPIEGEL 2/24"Ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Sachbuch!" eselsohr 2/24Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-SachgeschichteWoher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissens...
Aktuell: Sachbuch-Tipp Dein SPIEGEL 2/24
"Ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Sachbuch!" eselsohr 2/24
Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-Sachgeschichte
Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.
Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher_innen aus aller Welt. Los geht's auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung!
Sachbuch und Graphic Novel zugleich: kindgerechte Wissensvermittlung, die Spaß macht Von den ersten Menschen über den Neandertaler bis heute: die Evolution des Menschen mit vielen verblüffenden Fakten und Bezügen zur Gegenwart Auf dem neusten Stand der Forschung: von Expertinnen und Experten geprüft Umfangreich illustrierter Wissensschatz - auch für leseschwache Schüler_innen geeignet Mit Neon-Sonderfarbe: leuchtet unter UV-Licht besonders strahlend
___Einzigartig aufbereitet und spannend erzählt - ideal für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren___
"Ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Sachbuch!" eselsohr 2/24
Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-Sachgeschichte
Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.
Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher_innen aus aller Welt. Los geht's auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung!
Sachbuch und Graphic Novel zugleich: kindgerechte Wissensvermittlung, die Spaß macht Von den ersten Menschen über den Neandertaler bis heute: die Evolution des Menschen mit vielen verblüffenden Fakten und Bezügen zur Gegenwart Auf dem neusten Stand der Forschung: von Expertinnen und Experten geprüft Umfangreich illustrierter Wissensschatz - auch für leseschwache Schüler_innen geeignet Mit Neon-Sonderfarbe: leuchtet unter UV-Licht besonders strahlend
___Einzigartig aufbereitet und spannend erzählt - ideal für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren___
Susan Schädlich, Jahrgang 1978, ist Veterinärmedizinerin und Wissenschaftsjournalistin. Ihre Sachbücher für Kinder und Jugendliche behandeln die großen naturwissenschaftlichen (Covid, Menschwerdung) und gesellschaftspolitischen (Europa, Migration, DDR, Glauben) Themen. Viele wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebt in Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 267mm x 206mm x 14mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783551254955
- ISBN-10: 3551254958
- Artikelnr.: 67766658
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensent Stefan Fischer lässt sich von den beiden Wissenschaftsjournalisten Susan Schädlich und Michael Stang und ihrer Teenager-Heldin kreuz und quer durch die Menschheitsgeschichte führen. Von den ersten Fossilien in Zentralafrika über den Homo erectus bis zur X-Woman trifft das Mädchen ihre Urahnen und lädt sie ein zur Geburtstagsfeier ihrer Oma - eine lustige Idee, findet der Rezensent. Aber auch eine Gelegenheit, allerhand Wissenswertes über unsere Spezies in Erfahrung zu bringen, über Knochen, Zähne, DNA und Evolution, meint Fischer. Ein kenntnisreiches Puzzle, das angesichts der Komplexität nicht in Chaos versinkt, lobt er.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Bestes Lesefutter für wissbegierige Kinder!" Ursula Bauer Forum Lesen des BLLV 20240917
Der Carlsen-Verlag hat hier wieder ein wundervolles Buch herausgebracht.
In "Mensch - Eine Zeitreise durch unsere Evolution" wird in Comic-Form eine lustige Reise durch die Zeit gemacht um spielerisch Wissen zu vermitteln.
Das Buch kommt in einem handlichen Format daher und ist von den …
Mehr
Der Carlsen-Verlag hat hier wieder ein wundervolles Buch herausgebracht.
In "Mensch - Eine Zeitreise durch unsere Evolution" wird in Comic-Form eine lustige Reise durch die Zeit gemacht um spielerisch Wissen zu vermitteln.
Das Buch kommt in einem handlichen Format daher und ist von den Farben überwiegend in schlichten Braun- und Blautönen gehalten. Als kleiner Pepp für die aktuelle Zeit wurde wohl ein Neongelb als Akzent genutzt.
Der Inhalt ist in Comic-Form und handelt von Tali. Diese möchte für ihre Oma die allerbeste Geburtstagsparty organisieren. Talis Oma wird 80 und sie hat den Wunsch die gesamte Familie einzuladen.
Also macht sich Tali auf die Reise durch die Zeit um so viele Vorfahren wie möglich zum Geburtstag einzuladen.
Es werden 8 frühe Menschenarten erklärt,die es wirklich gab.
Und Talis Reise sorgt dafür, dass dieses Wissen hängenbleibt. Keine trockenen Daten und Wissenstexte, hier erlebt man Abenteuer.
Wir haben beim Lesen sehr viel Spaß gehabt und werden das Buch immer wieder anschauen, definiv. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissen mit Kraft und vielen bunten Bildern kindgerecht darstellen, das ist hier dem Carlsen Verlag mit seiner Neuerscheinung "Mensch" von Susan Schädlich, Bea Davies und Michael Stange, absolut gelungen. Für 20,00 Euro bekommt man ein umfangreiches Sachbuch in Comicform zum Thema …
Mehr
Wissen mit Kraft und vielen bunten Bildern kindgerecht darstellen, das ist hier dem Carlsen Verlag mit seiner Neuerscheinung "Mensch" von Susan Schädlich, Bea Davies und Michael Stange, absolut gelungen. Für 20,00 Euro bekommt man ein umfangreiches Sachbuch in Comicform zum Thema Evolution des Menschen. Über knapp 80 durchgängig bunt illustrierte Seiten werden Kinder spielerisch an das Thema herangeführt. Man begleitet Tali bei ihrer Zeitreise durch die menschliche Evolution. Tali kommt mit unseren verschiedenen Vorfahren sowie Tieren in Kontakt. Nebenbei werden wichtige Sachthemen wie DNA, das menschliche Skelett, die Besiedelung der Erde durch den Homo sapiens und weitere interessante Fakten gut erklärt. Ein wunderschönes Buch, gerade für Kinder, die sich für dieses Thema interessieren. Absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Wie entstand der Mensch, den wir heute kennen? Wir haben Menschen früher gelebt?
Sieben Millionen Jahre Entwicklung in einem Buch
Meine Meinung:
Wenn man das Buch zum ersten Mal aufschlägt braucht man fast eine Sonnenbrille. Der Buchvorsatz und auch die ersten …
Mehr
Zum Buch:
Wie entstand der Mensch, den wir heute kennen? Wir haben Menschen früher gelebt?
Sieben Millionen Jahre Entwicklung in einem Buch
Meine Meinung:
Wenn man das Buch zum ersten Mal aufschlägt braucht man fast eine Sonnenbrille. Der Buchvorsatz und auch die ersten Seiten sind schon sehr grell und für mich auch definitiv gewöhnungsbedürftig. Aber das tut ja dem Inhalt nicht weh, denn der ist sehr gut und vor allem sehr interessant und lehrreich. Aber auf gute Art, so macht es Spaß.
Wir begleiten Tali auf einen Reise durch die Zeit, beginnend vor sieben Millionen Jahren. Da es ein Comis ist, liest es sich sehr leicht. Zwischendurch gibt es immer wieder Informationen über die Zeit in der wir uns gerade befinden. Es ist unterhaltend, interessant und lehrreich geschrieben und macht richtig Spaß Tali zu folgen. Für Kinder die sich für die Geschichte interessieren sehr gut geeignet. Mir hat es jedenfalls sehr gefallen und ich werde es auf jeden Fall mit meinem Lesepatenkind zusammen nochmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evolution als cooler Comic
Die Geschichte:
Tali hat eine kleine Zeitmaschine namens Xyzo. Sie reist damit zu all den Menschenarten, die sich einst in der Evolution entwickelt haben und auf der Erde lebten.
Dank Xyzo , der ein Übersetzer-System hat, kann Tali mit diesen Menschen reden und …
Mehr
Evolution als cooler Comic
Die Geschichte:
Tali hat eine kleine Zeitmaschine namens Xyzo. Sie reist damit zu all den Menschenarten, die sich einst in der Evolution entwickelt haben und auf der Erde lebten.
Dank Xyzo , der ein Übersetzer-System hat, kann Tali mit diesen Menschen reden und möchte mit allen zusammen den 80. Geburtstag ihrer Oma feiern.
Ob es Tali gelingen wird, die Menschen zu überzeugen, schließlich leben diese ja in ganz anderen Zeitepochen.
Fazit:
Alleine das Cover hat mich direkt angesprochen, die Menschen sehen alle so zufrieden aus.
Es wird in diesem Buch ganz toll erklärt, welche Art von Menschen zu welcher Zeit lebten und wie man anhand von Fossilien und Ausgrabungen herausfinden konnte, wo und wann sie lebten.
Durch die Comicgeschichte werden die Sachinformationen aufgelockert und es macht Spaß das Buch zu lesen.
Lesen und gleichzeitig was lernen, das ist toll.
Ich bin begeistert von dieser Reise durch unsere Evolution. Ich habe eine Menge gelernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sachbuch als Comic
Das Buch Mensch! von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies ist sowohl ein Comic als auch ein Sachbuch. Auf lustige Art und Weise wird in Comicform die Entstehung der Menschheit vermittelt.
Es wird mit schönen und teil lustigen Illustrationen wird die …
Mehr
Sachbuch als Comic
Das Buch Mensch! von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies ist sowohl ein Comic als auch ein Sachbuch. Auf lustige Art und Weise wird in Comicform die Entstehung der Menschheit vermittelt.
Es wird mit schönen und teil lustigen Illustrationen wird die Entwicklung des Menschen in 9 Abschnitten erklärt. Die teils lustigen Illustrationen lockern die Wissensaufnahme etwas auf und das Buch wird nicht langweilig. Auf jeder Seite gibt es spannendes zu entdecken. Die Wissensvermittlung ist leicht bzw. einfach erklärt, also passend für die Altersgruppe. Aber auch wir Erwachsene können das Ein oder Andere lernen 😊.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und die Idee mit dem Comic finde ich sehr gut, gerade für etwas „lesefaule“ Kinder. Würde mir weitere solcher Sachbücher zu anderen Themenbereichen wünschen.
Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Menschheitsgeschichte ist etwas, das uns schon seit Ewigkeiten beschäftigt und beeindruckt und in "MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution" wird dieses faszinierende Thema in Comic-Form auch Kindern und Jugendlichen altersgerecht näher gebracht. Wer Comics liebt und …
Mehr
Die Menschheitsgeschichte ist etwas, das uns schon seit Ewigkeiten beschäftigt und beeindruckt und in "MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution" wird dieses faszinierende Thema in Comic-Form auch Kindern und Jugendlichen altersgerecht näher gebracht. Wer Comics liebt und ebenso eine Faszination für die Evolution hegt, ist bei diesem Sachbuch genau richtig, denn die Autoren Susan Schädlich und Michael Stang überzeugen mit einer tollen Idee, fundiertem Expertenwissen und der Liebe zum Detail. Mit den wundervollen Illustrationen von Beatrice Davies wird "MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution" gekonnt ergänzt und abgerundet. Für mich kann es daher nur eine Bewertung geben, nämlich fünf Sterne, denn neben dem Unterhaltungswert bringt dieses Buch so viel Wissenswertes mit und daher kann ich es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Talis Großmutter feiert Geburtstag und möchte ihre gesamte Verwandtschaft hierzu einladen. Dies bringt Tali auf die Idee doch auch noch Vorfahren des Menschen hierzu einzuladen. Dank des zeitreisefähigen Medallions Xyzo gelingt dies auch mühelos. Daten eingeben und los geht es …
Mehr
Talis Großmutter feiert Geburtstag und möchte ihre gesamte Verwandtschaft hierzu einladen. Dies bringt Tali auf die Idee doch auch noch Vorfahren des Menschen hierzu einzuladen. Dank des zeitreisefähigen Medallions Xyzo gelingt dies auch mühelos. Daten eingeben und los geht es zu Toumai, Lucy und co.
Die Stärke dieses Comics ist definitiv das darin enthaltene Wissen, dass nicht nur interessant, sondern auch sehr anschaulich präsentiert wird. Nicht nur werden die Vorfahren in einem Steckbrief vorgestellt und deren Besonderheiten genannt, nein man erfährt auch von heutigen Forschungsmethoden und Meilensteine in der Evolution.
Zudem veranschaulicht ein Zeitstrahl am unteren Bildrand sehr schön wann sich was ereignet hat und wann die jeweiligen Vorfahren lebten.
Ein wirklich tolles Wissensbuch! Die Idee einen Comic zur Wissensvermittlung zu verwenden ist großartig! Das Design jedoch ist genauso ungewöhnlich wie toll. Die vorherrschende Farbe ist Gelb. Diese wird dazu genutzt Infokästen farblich hervorzuheben und Akzente zu setzen. Zwar ist die Handlung des Comics eher einfach gestrickt, dafür aber punktet das Buch mit seinem immensen Wissen. Schön finde ich, wie persönlich und wertschätzend die Vorfahren dargestellt werden. Dank Xyzo ist eine Kommunikation mit ihnen problemlos möglich. Eigenarten werden hervorgehoben aber keiner der Ahnen wird dabei geistig heruntergesetzt. Auch nicht beim Neandertaler. Hier wird zudem auf neuere wissenschaftliche Erkenntnisse hingewiesen, die dem Neandertaler seine Intelligenz, Sprache und Sozialverhalten nicht wie allgemein üblich aberkennt.
Ganz zum Schluss wird auch Tali als modernes Menschenkind ein Steckbrief gewidmet.
Dieser Umstand wirkt auf mich sehr sympathisch, da es uns moderne Menschen nicht über die anderen stellt.
Was mir im Buch fehlt ist Ötzi. Er hat steht vielleicht nicht für einen weiteren evolutionären Schritt in der Entwicklung, ist aber Kindern und Erwachsenen sehr bekannt.
Auch eine Zusammenfassung und Gegenüberstellung der einzelnen Entwicklungsstufen wäre schön gewesen. Und sei es nur in Form des allseits bekannten Bildes der Evolution des Menschen.
Tali wird im Comic als geschlechtsneutral und versehrt dargestellt. Auch dies gefällt mir gut. Beides wird nicht explizit angesprochen und beides wirkt absolut natürlich. Das ist unglaublich toll!
Fazit: Ich bin trotz meiner kleinen Kritikpunkte absolut begeistert! So macht Wissen Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 10
📄 80 Seiten
💶 20,00 Euro
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Susan Schädlich @susan_schaedlich
🎨 Bea Davies @beanaomidavies
⁉️ Buch über Evolution
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Tali, die sich auf eine Entdeckungsreise zu …
Mehr
🦊 ab 10
📄 80 Seiten
💶 20,00 Euro
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Susan Schädlich @susan_schaedlich
🎨 Bea Davies @beanaomidavies
⁉️ Buch über Evolution
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Tali, die sich auf eine Entdeckungsreise zu ihrer Großfamilie begibt. Entdeckt in diesem Sachbuch, gepaart mit vielen Comiczeichnungen, wie sich im Laufe der Jahre der Mensch entwickelt hat. Welche Vorfahren hatten wir und welche aktuellen Informationen gibt es über die Evolution des Menschen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein absolut geniales Buch, dass mir so viele neue Informationen vermittelt hat. Damit habe ich, als ich das Buch angefangen habe, nicht gedacht. Dieses Buch ist so fundiert und mit aktuellen Fakten versehen, dass nicht nur Schulkinder auf ihre Kosten kommen, sondern auch wir Erwachsenen selbst. Wisst ihr wer Mrs. Ples oder X-Woman waren? Ich habe davon noch nie was gehört. Die Informationen sind zwar sehr fundiert, aber dennoch nicht überladen, sodass das Buch super viel Spaß macht zu lesen. Die Illustrationen und vor allem die Kombination aus Sach- und Comicbuch sind gut und clever gewählt, da dadurch die Zielgruppe ab 10 Jahren angesprochen wird, die das Buch aufgrund der Comicaspekte eher zu Hand nehmen und es cool finden (da gibts sicher heutzutage noch andere Begriffe für), als wenn es nur ein reines Sachbuch wäre.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissenswertes zur menschlichen Entstehungsgeschichte
MENSCH! ist eine gelungene Mischung aus fiktiver Comicgeschichte und wissenswerten Fakten zur menschlichen Entstehungsgeschichte.
Die Comicgeschichte handelt vom elfjährigen Mädchen Tali, die auf einer Reise durch die Zeit acht …
Mehr
Wissenswertes zur menschlichen Entstehungsgeschichte
MENSCH! ist eine gelungene Mischung aus fiktiver Comicgeschichte und wissenswerten Fakten zur menschlichen Entstehungsgeschichte.
Die Comicgeschichte handelt vom elfjährigen Mädchen Tali, die auf einer Reise durch die Zeit acht menschliche Vorfahren kennenlernt. Talis Reise durch die Vergangenheit ist lustig geschrieben, zeichnerisch toll umgesetzt und lockert den Wissensanteil auf.
Der Anteil Comic- und Sachbuch ist perfekt umgesetzt und selbst Erwachsene dürften neues Wissen sammeln können. Sei es über die Forschung, die Vorfahren oder die Genetik. Nichts bleibt hier vergessen, die Fülle an Informationen, die auch noch kindgerecht übermittelt werden, hat mich begeistert!
Farblich ist MENSCH! schlicht gehalten, was sich beim Lesen als äußerst angenehm erwiesen hat. Da viel Wissen vermittelt wird und der Textanteil dementsprechend hoch ist, ist eine dezentere Farbwahl super.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass der Comic jeden anspricht. Sei es aufgrund Talis, mit ihrem besonderen körperlichen Merkmal, oder durch das beachten von leseschwachen Kindern. Daher kann ich das Buch jedem empfehlen, der seinem Kind mehr über die Geschichte des Menschen zeigen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Geschichte
Es gibt Bücher da kommt man aus dem Lachen nicht mehr heraus. So ein Buch ist „ MENSCH!“. Tolle Zeichnungen, tolle Sprüche und das alles auf einem guten Fundament. Hier kann man sich informieren wie es mit uns als Menschheit anfing, wie Menschen die ersten …
Mehr
Meine Geschichte
Es gibt Bücher da kommt man aus dem Lachen nicht mehr heraus. So ein Buch ist „ MENSCH!“. Tolle Zeichnungen, tolle Sprüche und das alles auf einem guten Fundament. Hier kann man sich informieren wie es mit uns als Menschheit anfing, wie Menschen die ersten Schritte machten bis wir uns ähnlich wurden. Ein Buch, was sogar Lernfaulere Schüler erreicht. Klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für