Nicht lieferbar

Lucinde Hutzenlaub
Broschiertes Buch
Meloneneis-Sommer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Suki langweilt sich. Und das, obwohl sie im Urlaub ist. Auf Sardinien. Aber was soll man da schon machen? Es ist heiß. Es ist langweilig. Es ist heiß. Es ist ... kaum auszuhalten. Aber dann begegnet Suki dem Mischlingshund Amico und seinem zuerst ziemlich unfreundlichen Besitzer Paolo. Mit ihm entdeckt sie Erdbeerbäume, geheimnisvolle Plätze am Meer und Meloneneis mit Salz. Bevor sie es richtig bemerkt hat, wird es der schönste Sommer ihres Lebens. Und dann wird sie auch noch aus Versehen zur Heldin ...
Hutzenlaub, Lucinde
Lucinde Hutzenlaub wurde 1970 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur lebte und studierte sie mehrere Jahre im Ausland. Lucinde ist Autorin, Kolumnistin, Kommunikations-Designerin und Heilpraktikerin. Sie ist verheiratet, hat vier Kinder und zwei Katzen, leider keinen Hund, reist sehr gerne und lebte von 2009 bis 2012 mit ihrer Familie in Japan, wo auch Lucindes erstes Buch "Hallo Japan" entstanden ist.
Lucinde Hutzenlaub wurde 1970 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur lebte und studierte sie mehrere Jahre im Ausland. Lucinde ist Autorin, Kolumnistin, Kommunikations-Designerin und Heilpraktikerin. Sie ist verheiratet, hat vier Kinder und zwei Katzen, leider keinen Hund, reist sehr gerne und lebte von 2009 bis 2012 mit ihrer Familie in Japan, wo auch Lucindes erstes Buch "Hallo Japan" entstanden ist.
Produktdetails
- cbj Taschenbücher 22589
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 124mm x 16mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783570225899
- ISBN-10: 3570225895
- Artikelnr.: 44124515
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Dieses Buch hat mir den Sommer zurückgebracht! Ich komme aus dem Dauergrinsen gar nicht mehr heraus. Großer Lesetipp! Ich liebe es!" ankas-geblubber.blogspot.de
Kaum hatte ich zu lesen begonnen, war ich auch schon mitten in der Geschichte und konnte mich sehr gut mit der Protagonistin Suki Wassermann identifizieren. Die Autorin Lucinde Hutzenlaub hat eine wunderbare Art zu schreiben. Als Leser hatte ich das Gefühl direkt mit Suki und ihrer Familie in …
Mehr
Kaum hatte ich zu lesen begonnen, war ich auch schon mitten in der Geschichte und konnte mich sehr gut mit der Protagonistin Suki Wassermann identifizieren. Die Autorin Lucinde Hutzenlaub hat eine wunderbare Art zu schreiben. Als Leser hatte ich das Gefühl direkt mit Suki und ihrer Familie in Urlaub zu fahren, bzw. dort dann zu sein. Sie beschreibt die Szenen so wunderschön, dass ein wunderbare Kopfkino entsteht und man geradezu durch die Kapitel schwebt. Man spürt förmlich, die Hitze Sardinies, den Sand unter den Füßen, hört das Meer rauschen und sieht den sardischen Sternenhimmel bei Nacht. Ich hatte wunderbare Stunden mit Suki in Sardinien!!! Die Kapitel sind im Vergleich zu anderen Jugendbücher dieser Zielgruppe etwas lang, finde ich, jedoch ist der Lesefluss flüssig und die Jugendlichen können sich sicherlich gut in Sukis Lage hineinversetzen, da auch die Sprache, Gedanken und Gefühle von Suki optimal zu diesem Alter passen.
Fazit:
Ein wunderbares Buch für alle jugendlichen Mädels um sich die Sommerferien zu versüßen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
sehr gut geschrieben. Man will gar nicht mehr aufhören zu lesen! Mein absolutes Lieblingsbuch
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine süße Sommergeschichte
Suki hat Sommerferien und muss mit ihren Eltern in den Urlaub. Ja richtig, sie muss. Denn eigentlich würde sie viel lieber zuhause bleiben und mit ihren Freunden die Ferien verbringen, als mit ihren Eltern zu wandern oder sich mit ihrer großen …
Mehr
Eine süße Sommergeschichte
Suki hat Sommerferien und muss mit ihren Eltern in den Urlaub. Ja richtig, sie muss. Denn eigentlich würde sie viel lieber zuhause bleiben und mit ihren Freunden die Ferien verbringen, als mit ihren Eltern zu wandern oder sich mit ihrer großen Schwester und deren Freundin zu zanken.
Doch dann lernt sie im Urlaub Paolo mit den Honigaugen und seinem Hund Amico kennen und plötzlich besteht der Urlaub aus Meloneneis mit Salz, Meereswellenschlagen, Erdbeerbäumen und Lachen.
Dass sie dabei auch noch zu einer Heldin wird, hat niemand erwartet.
„Meloneneis-Sommer“ von Lucinde Hutzenlaub ist ein toller Sommerroman für Kids ab 11 Jahren aber auch für die Älteren, die gerne noch mal in die Jugendzeit zurückträumen.
Die Geschichte hat einen unheimlich sympathischen und fröhlichen Erzählstil aus Sicht von Suki, der ihre Gedanken und Gefühle hervorragend übermittelt. Mir hat besonders gefallen, dass er zwar kindlich war aber nicht zu kindlich. Die Autorin weiß, wie man Kindern und Jugendlichen ab 11Jahren begegnet und auf welcher Ebene sie dieser Roman ansprechen sollte.
Die Geschichte an sich ist auch einfach herzerwärmend. Die Figuren schließt man sofort in sein Herz und ich habe Suki bei ihren Erlebnissen wirklich gerne begleitet. Da ich dieses Buch im Winter gelesen habe, war die Beschreibung von Sardinien, der Sonne und dem Meer einfach toll. Mein kleines Stück Sommer im Januar.
Ein wirklich tolles Buch, welches man nicht nur im Sommer zu Meloneneis mit Salz lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für