24,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Krise, Burnout, Depression, Posttraumatische Belastungsstörung, Alopezie, ... - Trotz der Härte ihrer Diagnose, die Hermine Merkl in der Mitte ihres Lebens in eine tiefe Sinn- und Existenzkrise führte, vermag es die Autorin sehr offen, tiefgreifend, authentisch und äußerst abwechslungsreich zu beschreiben, was ihr geholfen hat, wieder zu gesunden. Statt einer Behandlung mit Psychopharmaka erwählte sie sich Gott als ihren Therapeuten, der ihr in vielen Gesprächen half, sich der wahren Ursachen für alles Leid bewusst zu werden. Dieses Buch gibt eine Vielzahl praktischer Anleitungen sowie…mehr

Produktbeschreibung
Krise, Burnout, Depression, Posttraumatische Belastungsstörung, Alopezie, ... - Trotz der Härte ihrer Diagnose, die Hermine Merkl in der Mitte ihres Lebens in eine tiefe Sinn- und Existenzkrise führte, vermag es die Autorin sehr offen, tiefgreifend, authentisch und äußerst abwechslungsreich zu beschreiben, was ihr geholfen hat, wieder zu gesunden. Statt einer Behandlung mit Psychopharmaka erwählte sie sich Gott als ihren Therapeuten, der ihr in vielen Gesprächen half, sich der wahren Ursachen für alles Leid bewusst zu werden. Dieses Buch gibt eine Vielzahl praktischer Anleitungen sowie wundervolle Denkanstöße für einen liebevollen und gelassenen Umgang mit sich selbst und zeigt auf, wie wichtig die Kraft unserer Gedanken ist, wenn es um die Heilung von Körper, Geist und Seele geht.
Autorenporträt
Hermine Merkl wurde 1961 geboren. Nach dem Abitur entschied sie sich für das Studium Lehramt an Realschulen in Bayern. Im Anschluss daran erfolgte das Referendariat in München und Bayreuth. Nach zwei Jahren an einer Privatschule übte sie ihren Beruf weitere 26 Jahre als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Haushalt & Ernährung an Staatlichen Realschulen in Bayern aus. Vier davon als Konrektorin, fünf als Schulleiterin. 2017 trat sie aus gesundheitlichen Gründen in den Vorruhestand. Aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation beschäftigte sie sich umfangreich mit der Literatur aus den Fachbereichen der Psychologie, Epignetik, Psychoneuroimmunoendokrinologie, Naturheilkunde, Ernährung und Spiritualität, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ihre Beschäftigung mit Spiritualität sowie ihre sehr innige und vertraute Beziehung mit Gott nehmen in ihren Büchern eine tragende Rolle ein.