
Walter Nitsche
Buch
Meine Seele ist wie ein Ozean
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- ISBN-13: 9783952413524
- Artikelnr.: 59756568
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Der Titel hat mich total angesprochen und auch das Titelbild hat große Hoffnungen in mir geweckt, sodass ich mich begierig auf die Lektüre stürze.
Walter Nitsche, seines Zeichens für die Seminar-und Schulungsarbeiten bei der …
Mehr
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Der Titel hat mich total angesprochen und auch das Titelbild hat große Hoffnungen in mir geweckt, sodass ich mich begierig auf die Lektüre stürze.
Walter Nitsche, seines Zeichens für die Seminar-und Schulungsarbeiten bei der Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater (AsB) zuständig, hat im Laufe seiner Beratertätigkeit den Begriff der Ozean- und Bergsee-Seele geprägt, angelehnt, an den Psychiater und Psychotherapeuten C.G. Jung. In den Reihen der AsB scheinen die Begriffe geläufig zu sein und mein Eindruck ist, das durch dieses Buch, die Begrifflichkeit einer größeren Menschenmenge zugänglich gemacht werden soll.
Der Untertitel laute: Warum versteht mich denn keiner?! - implizierte bei mir eine Art Hilfestellung des Buches - aber zunächst werden die Begriffe Ozean-Seele und Berg-Seele erläutert und bereits da hatte ich mein erstes Aha-Erlebnis und ordnete mich zu den Ozean-Seelen ein. Im weiteren geht der Autor dann auf die weiteren Unterscheidungen zwischen den Ozean Seelen ein- die Berg-Seelen werden in dem Buch nur am Rande erwähnt.
Der Gedanke, dass Gott (es handelt sich um ein christliches Buch) die Ozean Seelen in ihre Facettenhaftigkeit geschaffen hat und sie mit unausgesprochener Vielfalt und Kreativität ausgezeichnet sind, hat mir gut gefallen - allerdings empfinde ich die Balance zwischen normaler Ozean-Seele und behandelbarer Diagnosen sehr gewagt. Viele seiner vielfältig aufgeführten "Erfahrungsberichten" berichten davon, dass sie dankbar wären, doch nicht krank zu sein... das fand ich schwierig.
Zumal ich eh den Eindruck hatte, dass der Leser sozusagen "angefüttert" werden soll - alles weitere erfahren Sie in den buchbaren Seminaren ... - die im übrigen sehr kostspielig sind.
Mein Fazit ist, dass sich dieses Buch nur für Menschen lohnt, die einen ersten Eindruck von Typolisierung erhalten möchten und sich selbst grob einschätzen wollen - oder aber Helfer in jeglicher Form, die Anregungen zur Kliientenbetreuung brauchen und dann das nötige Kleingeld besitzen, um sich in den Seminaren weiterbilden zu können. Ich persönlich bin sehr enttäuscht, weil alles nur angerissen wurde und dann in Werbung für die Seminare endete. Man hätte mehr daraus machen können, weil ich den Ansatz an sich nicht schlecht finde - nur die Umsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich bin nicht kompliziert, sondern ich bin facettenreich.“
„Sie sind ein Original, das es auf dieser Welt nur einmal gibt. Machen Sie sich das bewusst!“
Walter Nitsche ist Autor zahlreicher Fachbücher, Supervisor und Seelsorge-Ausbildungsleiter der …
Mehr
„Ich bin nicht kompliziert, sondern ich bin facettenreich.“
„Sie sind ein Original, das es auf dieser Welt nur einmal gibt. Machen Sie sich das bewusst!“
Walter Nitsche ist Autor zahlreicher Fachbücher, Supervisor und Seelsorge-Ausbildungsleiter der Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater. Seine aktuelle Neuerscheinung „Meine Seele ist wie ein Ozean“ stellt eine Zusammenfassung der „Empfindungs-Grund-Typen“ der menschlichen Persönlichkeit dar. Für deren Beschreibung bedient Walter Nitsche sich zur besseren Veranschaulichung verschiedener Bilder aus der Schöpfungswelt – und zwar der Seen und Meere. Auf diese Weise entstanden Bezeichnungen wie „Bergsee-Seele und Ozean-Seele“, wobei er jedoch auch hier noch weiter differenziert und diese beiden Kerntypen noch zusätzlich unterteilt.
In seinen theoretischen Ausführungen befasst der Autor sich mit einer detaillierten Beschreibung besagter Empfindungs-Grund-Typen, wobei er sich jedoch vorwiegend auf die Ozean-Seele konzentriert. Seine durchwegs interessanten Erklärungen wurden durch zahlreiche Erfahrungsberichte aufgelockert, darunter auch jene von seelsorglichen Beratern. Etliche Menschen berichten in diesem Buch von ihren eigenen persönlichen Erfahrungen mit der Lehre über die Ozean-Seele. Es finden sich zudem Zitate des Psychotherapeuten Rolf Merkle, die mich sehr beeindruckt haben und auf die der Autor in Folge eingeht. Man entdeckt in diesem Buch auch Geschichten bekannter Persönlichkeiten wie beispielsweise Vincent van Gogh oder Clive Staples Lewis. Die zahlreichen Bibelzitate werden im Buch kursiv gedruckt dargestellt.
Nach einem etwas holprigen Einstieg und einer gewissen Zeit, die ich benötigte, um mit der ungewohnten Terminologie vertraut zu werden, empfand ich die Lektüre als sehr fesselnd, vieles sah ich mit einem Mal mit anderen Augen, und speziell das achte Kapitel war für mich das interessanteste und aufschlussreichste des gesamten Buches.
Die optische Gestaltung des Buchcovers wirkt durch die tosenden Wellen auf mich ein wenig aufwühlend und erzeugt bei näherer Betrachtung eine innerliche Unruhe in mir. Der Inhalt dieses Buches ist in lesefreundlicher Schriftgröße gestaltet, zudem übersichtlich und gut gegliedert. Der ausgewogene Wechsel zwischen Theorie und Erfahrungsberichten sorgt dafür, sodass die Lektüre an keiner Stelle Langeweile aufkommen ließ.
Fazit: Ich empfand „Meine Seele ist wie ein Ozean“ als „Augenöffner“ und bin Walter Nitsche dankbar, dass er mich durch dieses Buch einige Dinge erkennen und mit anderen Augen betrachten ließ. Ich kann mir gut vorstellen, dass „Meine Seele ist wie ein Ozean“ nicht nur für Seelsorger, sondern dank der leicht verständlichen Formulierung und guten inhaltlichen Erläuterung auch für Menschen ohne psychologischen oder seelsorgerlichen Hintergrund eine sehr interessante Fachlektüre darstellt. Mir persönlich hat es ausgezeichnet gefallen und ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich