Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dana und ihre Schwester Beate könnten unterschiedlicher nicht sein. Beate sieht toll aus, Dana hingegen trägt noch ihren Babyspeck mit sich herum. Sie sehnt sich nach Aufmerksamkeit und Anerkennung und tröstet sich mit Essen – bis sie beschließt abzunehmen. Die Abmagerungskur entwickelt sich zum Zwang: Dana wird magersüchtig.
Eine aufwühlende Geschichte über ein Thema, von dem in Deutschland über 220.000 Mädchen betroffen sind.
Eine aufwühlende Geschichte über ein Thema, von dem in Deutschland über 220.000 Mädchen betroffen sind.
Brigitte Blobel wurde 1942 in Hamburg geboren und ist in Schleswig-Holstein aufgewachsen. 1972 nahm sie in München, nach achtjähriger Kinderpause, ihr Studium der Theaterwissenschaften, Politik und Journalistik wieder auf, das sie mit dem Schreiben von BRAVO-Romanen finanzierte. Daneben arbeitete sie als Journalistin für ELTERN, COSMOPOLITAN, QUICK und HÖRZU. Seit 1979 macht sie sich auch als Buchautorin für Jugendliche und Erwachsene einen Namen. Einige ihrer Bücher wurden inzwischen in 18 Sprachen übersetzt. Außerdem schreibt sie sehr erfolgreich Fernsehdrehbücher ("Immenhof", "Mensch, Pia!") und Reportagen für den STERN, MERIAN und GEO. Brigitte Blobel lebt in Hamburg.
© privat
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.2735
- Verlag: Arena
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 219
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2007
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 192g
- ISBN-13: 9783401027357
- ISBN-10: 3401027352
- Artikelnr.: 22842791
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Hauptperson des Buches ist die 16-jährige Dana,die zusammen mit ihren Eltern und ihrer Schwester Beate zusammenwohnt.Nach außen hin scheint es,als ob es eine glückliche und friedliche Familie wäre.Doch Dana fühlt sich überhaupt nicht wohl,da sie ziemlich …
Mehr
Die Hauptperson des Buches ist die 16-jährige Dana,die zusammen mit ihren Eltern und ihrer Schwester Beate zusammenwohnt.Nach außen hin scheint es,als ob es eine glückliche und friedliche Familie wäre.Doch Dana fühlt sich überhaupt nicht wohl,da sie ziemlich übergewichtig ist und somit sogar von ihrer Familie geärgert wird.Und ihre schöne Schwester Beate wird immer von ihren Eltern bevorzugt und bekommt alles,was sie will.Außerdem hat Beate soviele Verehrer,dass man sie gar nicht mehr an Händen abzählen könnte.Und Dana frisst ihre Probleme immer weiter in sich hinein...
Eines Tages,an Beates 18. Geburtstag,wird Danas Zimmer als Raucherzimmer genutzt und sie wird wieder einmal links liegen gelassen.An diesen Abend isst Dana zum ersten Mal in ihrem Leben überhaupt nichts... und so folgen weitere Wochen...Monate,in denen Dana kaum etwas isst.Zu ihrer Freude scheint ihre Familie nichts zu merken,bis sie eines Tages in der Schule zusammenbricht...
Dana wird ins Krankenhaus eingeliefert und dort erfährt sie ,dass sie an Magersucht leidet.
Der Weg aus der Magersucht ist für Dana sehr schwer,doch sie lernt die schwer an Krebs erkrankte Camilla kennen und findet ihr Schicksal plötzlich weniger schlimm.
Wird Dana den Weg aus der Magersucht schaffen oder wird sie aufgeben?<br />Wir haben das Buch in der Schule gelesen und ich finde das Buch ziemlich traurig.Ich finde es traurig,dass es solche Familien wie Danas Familie bestimmt auch im echten Leben gibt.
In der Geschichte tat mir Dana so leid.Das Buch zeigt,dass man mit seinen Problemen nie allein bleiben sollte und wie schwer es ist wieder aus der Magersucht zu kommen.
In dem Buch wird einem deutlich,wie Menschen mit Magersucht fühlen und denken:Hierzu ein Zitat aus dem Buch:"Dabei wurde sie ja immer leichter,jeden Tag wurde sie ein bisschen leichter.Eines Tages werde ich mich fühlen wie ein Blatt,dachte Dana,ein kleiner Windstoß kommt und hebt mich hoch,immer höher...Schön muss das sein."
Ich empfehle das Buch an Erwachsene und Jugendlich weiter,die mehr über das Thema Magersucht erfahren wollen.
Sehr bewegendes Buch!!!
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Dana möchte auch hübsch sein, sie möchte so schlank sein wie ihre Schwester Beate und sie möchte genau so anerkannt werden wie Beate, nicht mehr unsichtbar sein. Deswegen nimmt Dana ab, sie nimmt so viel ab, dass sie nichts mehr essen kann und kein Hungergefühl mehr hat. …
Mehr
Dana möchte auch hübsch sein, sie möchte so schlank sein wie ihre Schwester Beate und sie möchte genau so anerkannt werden wie Beate, nicht mehr unsichtbar sein. Deswegen nimmt Dana ab, sie nimmt so viel ab, dass sie nichts mehr essen kann und kein Hungergefühl mehr hat. Dana fällt in die Magersucht.
Magersucht, ein schlimmes Thema, das meiner Meinung nach immer noch sehr aktuell bei Jugendlichen ist. Welches Mädchen wünscht sich nicht eine top Figur zu haben und auszusehen wie ein Model? - ich schätze das möchte der größte Teil der jungen Mädels. Doch sind sie sich den Risiken einer Diät nicht bewusst, sie denken nicht daran was passieren kann, wenn sie so drastisch an sich zweifeln und nur noch den Ausweg - Abnehmen - sehen.
Brigitte Blobel beschreibt den Weg in die Magersucht sehr gut und hat ein fabelhaften Schreibstil, der einfach und verständlich ist. Was mir leider bei dem Buch gefehlt hat ist, dass man nicht weiß, was am Ende mit Dana passiert. Es ist sozusagen ein offenes Ende, was ich sehr schade finde. Mich würde nicht nur der Weg in die Magersucht interessieren, sondern auch wie Dana wieder aus der Magersucht herraus kommt, wie sie sich dabei fühlt, etc. Deswegen gibt es von mir nur 4 von 5 Sterne und empfehlen kann ich das Buch jedem, vorallem jungen Mädchen, damit ihnen die Augen etwas mehr geöffnet werden.
Buechergeplauder / http://buechergeplauder.blogspot.de
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Dana und ihre Schwester Beate unterscheiden sich in sehr vilen Dingen.Beate ist unglaublich hübsch und superschlank,Dana hingegen hat mit ihrer pummeligen Figur schwer zu kämpfen.
Beate steht immer im Mittelpunkt,Dana muss um etwas Aufmerksamkeit lange kämpfen.
Also beschließt …
Mehr
Dana und ihre Schwester Beate unterscheiden sich in sehr vilen Dingen.Beate ist unglaublich hübsch und superschlank,Dana hingegen hat mit ihrer pummeligen Figur schwer zu kämpfen.
Beate steht immer im Mittelpunkt,Dana muss um etwas Aufmerksamkeit lange kämpfen.
Also beschließt sie,dass sie abnehmen muss.
Aus einer anfänglich kleinen Diät wird,wie in so vielen Fälle,der gnadenlose Kampf gegen die Kilos.Danan rutscht immer weiter in die Tiefen der schrecklichen Magersucht.wiegt sogar weniger als Maria,ihre Schwester.Diese will ihr helfen,die Krankheit zu besiegen.Sie verliert die komplette Kontrolle über ihren Körper.<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil mit dem Thema Magersucht gut umgegangen wurde,weil die einzelnen Charaktere gut dargestellt wurden sind und die Geschichte sehr emotional rübergebracht wurde.
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
In diesem wahnsinnig mitreisenden und auch zum Teil traurigen Buch von Brigitte Blobel geht es um Magersucht. Die beiden Schwestern Beate und Dana sind zwei völlig verschiedene Menschen. Beate ist total hübsch und schlank und wird von allen unheimlich gemocht. Dana aber ist die kleine …
Mehr
In diesem wahnsinnig mitreisenden und auch zum Teil traurigen Buch von Brigitte Blobel geht es um Magersucht. Die beiden Schwestern Beate und Dana sind zwei völlig verschiedene Menschen. Beate ist total hübsch und schlank und wird von allen unheimlich gemocht. Dana aber ist die kleine pummelige. Sie hat so gut wie gar keine Freunde und das macht sie ziemlich traurig. Denn sie muss immer zusehen wie Beate mit ihrer Clique tolle Dinge macht und sie zu Hause sitzen muss. Dann tröstet sie sich meistens mit einer Tüte Chips. Aber solange es zufrieden stellt ist auch was anderes okay. Doch eines Tages beschließt Dana dann abzuspecken. Aber bald ist die normale Diät keine Diät mehr sondern schon eine anfängliche Magersucht. Dana isst nicht mehr und hungert sich Tag für Tag in eine bedenkliche Richtung. Beate sucht das Gespräch mit Dana, doch diese möchte sich nicht von ihrem "ganz normalen Abnehmtrip" abbringen lassen. Denn Dana hat jetzt auch viel Freunde und wird auch oft nach Diättipps gefragt. Das macht sie ziemlich stolz. Doch schon nach kurzer Zeit wird Dana wieder zur Außenseiterin. Auch diese Ereignis macht Dana kein bisschen nachdenklich. Und sie hungert immer weiter und weiter. Bis sie eines Tages in eine Suchtklinik eingewiesen wird. Nachdem sie dort ein halbes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen durchstehen musste ist sie wieder die Dana von vorher. Also nicht figurmäßig, sondern der Charakter. Sie mögen sie auch viele, auch wenn sie jetzt eine normale Figur hat.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Ich mochte es so sehr, weil mich diese Thema sehr bewegt und ich kann nur jedem empfehlen dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Dana ist alles andere als zufrieden mit ihrem Leben: Sie hat eine Schwester, in deren Schatten sie geboren wurde. Denn Beate, ihre tolle große Schwester, ist hübsch und alle mögen sie. Beate bekommt alles, was sie will- ihre Mutter rackert sich für sie ab und kocht immer, wenn …
Mehr
Dana ist alles andere als zufrieden mit ihrem Leben: Sie hat eine Schwester, in deren Schatten sie geboren wurde. Denn Beate, ihre tolle große Schwester, ist hübsch und alle mögen sie. Beate bekommt alles, was sie will- ihre Mutter rackert sich für sie ab und kocht immer, wenn Beate aus der Schule kommt und dann meistens auch noch ihr Lieblingsessen. Zu Dana sagt man nur: Iss nicht so viel, du wirst ja immer dicker. Ihre Schwester lästert übe rihren "Babyspeck". Das ärgert Dana, aber was soll sie denn dagegen tun? Gegen Beate ist man machtlos! Und sie isst nun einmal gerne Süßigkeiten und auch nicht gerade wenig! Als eun Junge sie anspricht, der Thomas Bauer heißt, schwebt sie auf Wolke sieben- bis sie mitbekommt, dass Thomas nur wegen Beate mit ihr spricht. Sie träumt trotzdem davon, dass er Beate links liegen lässt und sich ihr zuwendet. Bald mag sie sich selbst nicht mehr leiden: Ihre Schlabberklamotten, die den Babyspeck überdecken und ihren Körper selbst. Irgendwann wird ihr der Druck zu groß: Sie möchte abnehmen. Von nun an heißt es für Dana nur noch: Magerkost, fettarm und möglichst wenig Kalorien! Dazu natürlich Sport, wenn es sich auch auf das tägliche Gassigehen mit Stine, ihrer Lieblingshündin, beschränkt. Am Anfang ist es schwer- Hungergefühle plagen sie Tag und Nacht- aber sie hält durch. Eines Tages hat sie dann keinen Hunger mehr. Eines Nachts aber, da wacht sie auf und es überkommt sie: Sie isst eine ganze Schüssel voller Bayrischer Creme, mehrere Schnitten, Marmelade und anderes. hinterher bricht sie alles wieder aus. Ihrer Mutter fällt der Lebensmittelschwund allerdings auf: Da Dana weiter ihre Schlabberklamotten trägt, weil sie die anderen überraschen will, fällt ihr drastischer Gewichtsverlust zunächst nicht auf. ihre Eltern fragen sich nach wie vor, warum sie noch nicht aus allen Nähten geplatzt ist vor lauter Fettsucht. Eines Tages fällt ihrer<br />Schwester das magersüchtige Mädchen jedoch auf: Sie macht einen Riesenradau, weil sie nicht will, dass sich jetzt alles um Dana dreht- das ist sie nicht gewohnt! Demnächst will sie ihren 18. Geburtstag richtig groß zuhause feiern- da soll sie die Größte sein. ..."und ich die Hofdame." denkt Dana verbittert und isst noch weniger. Aber eines Tages macht Danas Körper nicht mehr mit: Sie klappt in der Schule zusammen und fühlt sich schlecht. Sie kommt in die Psychatrie, aber sie meint, sie ist gesund! Dort macht sie ganz neue Erfahrungen... Erfahrungen mit dem Tod.
Das Buch geht unter die Haut. Wenn man sich vor Augen hält, dass diese Geschichte wahr sein könnte, fühlt man sich hilflos und möchte Dana so gerne helfen! Ihre Schwester dagegen verabscheut man, weil sie wirklich ein echtes Ekel ist und die Mutter kann einem auch Leid tun, denn sie ist mit der ganzen Situation heillos überfordert. Brigitte Blobel schildert meisterhaft Gefühle- und dieses Buch ist ihr wirklich gelungen! Absolute top 5 Sterne für ein einfühlsames Buch über das brisante Thema Magersucht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein gutes Buch,spannend erzählt! Man kann sich richtig in die Situation des Mädchens hineinverstzen!
Antworten 6 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde dieses Buch gut, weil es viele Mädchen im Herzen trifft. Denn es gibt viele, die auf ihre Schwestern, weil sie schön sind und an jedem Finger einen Freund haben, neidisch sind. Und hier wird erzählt was aus einer Diät nur aus Trotz werden kann. Wie Magersucht oder Bulemie.
Mehr
Ich finde dieses Buch gut, weil es viele Mädchen im Herzen trifft. Denn es gibt viele, die auf ihre Schwestern, weil sie schön sind und an jedem Finger einen Freund haben, neidisch sind. Und hier wird erzählt was aus einer Diät nur aus Trotz werden kann. Wie Magersucht oder Bulemie.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen Namens Daniela und ihre Schwester Beate.Beate ist wunderschön und auch sehr dünn.In der Familie dreht es sich alles um Beate.Daniela sehnt sich nach Anerkennung und tröstet sich mit Essen, aber dann beschließt sie Abzunehmen.Dann entwickelt sich die …
Mehr
Es geht um ein Mädchen Namens Daniela und ihre Schwester Beate.Beate ist wunderschön und auch sehr dünn.In der Familie dreht es sich alles um Beate.Daniela sehnt sich nach Anerkennung und tröstet sich mit Essen, aber dann beschließt sie Abzunehmen.Dann entwickelt sich die Abmagerungskur sich zum Zwang, Daniela wird magersüchtig.<br />Mir gefiel es, weil man nicht sich unbedingt mit Essen trösten sollte sondern auch was anderes versuchen sollte.Oder mit ihre Eltern reden.Man sollte nicht wegen Gewicht oder Schönheit schlechte Laune machen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für