Walter Van Rossum
Broschiertes Buch
Meine Pandemie mit Professor Drosten
Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen
Mitarbeit: Buchgut
Versandkostenfrei!
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk - man trifft auf erstaunliche personelle Kontinuitäten über fast zwanzig Jahre hinweg. Zum Beispiel Prof. Dr. Christian Drosten von der Berliner Charité. Ein Mann, der fast immer zur Stelle war, wenn im 21. Jahrhundert eine Pandemie aus der Taufe gehoben wurde, und dessen Warnungen - manchmal bis aufs Komma gleichlautend - sich zuverlässig als falsch erwiesen; der einen PCR-Test für ein »neuartiges« Coronavirus quasi in der Tasche hatte, bevor überhaupt irgendjemand w...
Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk - man trifft auf erstaunliche personelle Kontinuitäten über fast zwanzig Jahre hinweg. Zum Beispiel Prof. Dr. Christian Drosten von der Berliner Charité. Ein Mann, der fast immer zur Stelle war, wenn im 21. Jahrhundert eine Pandemie aus der Taufe gehoben wurde, und dessen Warnungen - manchmal bis aufs Komma gleichlautend - sich zuverlässig als falsch erwiesen; der einen PCR-Test für ein »neuartiges« Coronavirus quasi in der Tasche hatte, bevor überhaupt irgendjemand wissen konnte, dass es sich um ein Coronavirus handelte; der auf fast schon unheimliche Weise plappernde Ratlosigkeit in mediale Expertise verwandelte, monopolisierte und verbreitete; der als Chef des maßgeblichen Referenzlabors weltweit die Diagnostik mitbestimmte - und der zudem in das Geschäft der Seuchenwächter selbst verstrickt ist.
Die Welt lebt aktuell im Wartesaal der Apokalypse. Das ist kein Zufall. Denn es gibt eine lange Vorgeschichte, die eine Ahnung von der Offenbarung vermittelt, die uns noch bevorstehen soll.
Die Welt lebt aktuell im Wartesaal der Apokalypse. Das ist kein Zufall. Denn es gibt eine lange Vorgeschichte, die eine Ahnung von der Offenbarung vermittelt, die uns noch bevorstehen soll.
Produktdetails
- Verlag: Rubikon Frankfurt
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 254
- Erscheinungstermin: 2. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 22mm
- Gewicht: 357g
- ISBN-13: 9783967890129
- ISBN-10: 3967890120
- Artikelnr.: 60761211
Herstellerkennzeichnung
Rubikon-Betriebsges.mbH
Dorfstraße 35
81247 München
»Die Epidemie ist auch eine Medienkatastrophe. Walter van Rossum leistet das, was der Journalismus seit einem Jahr verweigert: recherchieren, einordnen, fragen.«
Prof. Michael Meyen, Medienforscher
»Mit großem Sachverstand beleuchtet van Rossum die Hintergründe und Zusammenhänge des Corona-Geschehens und enthüllt ein globales Watergate - eine journalistische Meisterleistung.«
Prof. Sucharit Bhakdi, Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe
»Fakten spielen in der auf Hochtouren laufenden Angstmaschine längst keine Rolle mehr. Umso wichtiger sind daher gute journalistische Recherchen wie diese hier. Das Buch liefert zahlreiche Belege, zeigt Hintergründe auf und entwirft das notwendige
Prof. Michael Meyen, Medienforscher
»Mit großem Sachverstand beleuchtet van Rossum die Hintergründe und Zusammenhänge des Corona-Geschehens und enthüllt ein globales Watergate - eine journalistische Meisterleistung.«
Prof. Sucharit Bhakdi, Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe
»Fakten spielen in der auf Hochtouren laufenden Angstmaschine längst keine Rolle mehr. Umso wichtiger sind daher gute journalistische Recherchen wie diese hier. Das Buch liefert zahlreiche Belege, zeigt Hintergründe auf und entwirft das notwendige
Mehr anzeigen
Gegen-Narrativ zur vorherrschenden Ideologie. Lesetipp!«
Dr. Wolfgang Wodarg, Arzt und Gesundheitswissenschaftler
»Was wir in diesen Zeiten dringender denn je benötigen, sind kluge und couragierte Aufklärer. Walter van Rossum ist einer von ihnen. Ein Lesevergnügen.«
Viviane Fischer, Rechtsanwältin und Volkswirtin
»Mein Respekt gilt Walter van Rossum. Er gehört zur Minderheit derjenigen, die sich trotz massiver Anfeindungen durch die Regierungspropaganda der massenmedialen Gehirnwäsche entgegenstellen. In seinem Buch entlarvt er einen der übelsten Angst-Propagandisten unserer Zeit gekonnt als Scharlatan.«
Ullrich Mies, Autor und Publizist
»Das Buch belegt nicht nur das umfassende Versagen des 'Virologen der Nation', sondern auch jenes des gesamten Wissenschafts-, Medien- und Politikbetriebes. Schonungslos wird die Obrigkeitshörigkeit der Massenmedien entlarvt. Danke an den Verlag, dieses mutige Buch zu veröffentlichen.«
Ken Jebsen, Journalist und Verleger
»Ein wichtiges Dokument zum Lehrstück der Pandemie-Inszenierung. Notwendig, um uns auf das vorzubereiten, was uns bevorsteht.«
Prof. Klaus-Jürgen Bruder, Psychoanalytiker
»'Meine Pandemie mit Professor Drosten' besticht nicht nur durch eine Fülle von Details, sondern schenkt auch Hoffnung, Humor und Distanz zum alltäglichen Wahn. In diesem Buch lebt europäische Kultur im besten Sinn. Die Erkenntnis: Menschliches Denken in vielen Facetten kann trotz endloser Gefühlsausbrüche gut bezahlter Politiker nicht abgeschafft werden. Danke, Walter van Rossum.«
Gabriele Gysi, Schauspielerin und Regisseurin
Dr. Wolfgang Wodarg, Arzt und Gesundheitswissenschaftler
»Was wir in diesen Zeiten dringender denn je benötigen, sind kluge und couragierte Aufklärer. Walter van Rossum ist einer von ihnen. Ein Lesevergnügen.«
Viviane Fischer, Rechtsanwältin und Volkswirtin
»Mein Respekt gilt Walter van Rossum. Er gehört zur Minderheit derjenigen, die sich trotz massiver Anfeindungen durch die Regierungspropaganda der massenmedialen Gehirnwäsche entgegenstellen. In seinem Buch entlarvt er einen der übelsten Angst-Propagandisten unserer Zeit gekonnt als Scharlatan.«
Ullrich Mies, Autor und Publizist
»Das Buch belegt nicht nur das umfassende Versagen des 'Virologen der Nation', sondern auch jenes des gesamten Wissenschafts-, Medien- und Politikbetriebes. Schonungslos wird die Obrigkeitshörigkeit der Massenmedien entlarvt. Danke an den Verlag, dieses mutige Buch zu veröffentlichen.«
Ken Jebsen, Journalist und Verleger
»Ein wichtiges Dokument zum Lehrstück der Pandemie-Inszenierung. Notwendig, um uns auf das vorzubereiten, was uns bevorsteht.«
Prof. Klaus-Jürgen Bruder, Psychoanalytiker
»'Meine Pandemie mit Professor Drosten' besticht nicht nur durch eine Fülle von Details, sondern schenkt auch Hoffnung, Humor und Distanz zum alltäglichen Wahn. In diesem Buch lebt europäische Kultur im besten Sinn. Die Erkenntnis: Menschliches Denken in vielen Facetten kann trotz endloser Gefühlsausbrüche gut bezahlter Politiker nicht abgeschafft werden. Danke, Walter van Rossum.«
Gabriele Gysi, Schauspielerin und Regisseurin
Schließen
»Die Epidemie ist auch eine Medienkatastrophe. Walter van Rossum leistet das, was der Journalismus seit einem Jahr verweigert: recherchieren, einordnen, fragen.«
Prof. Michael Meyen, Medienforscher
»Mit großem Sachverstand beleuchtet van Rossum die Hintergründe und Zusammenhänge des Corona-Geschehens und enthüllt ein globales Watergate - eine journalistische Meisterleistung.«
Prof. Sucharit Bhakdi, Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe
»Fakten spielen in der auf Hochtouren laufenden Angstmaschine längst keine Rolle mehr. Umso wichtiger sind daher gute journalistische Recherchen wie diese hier. Das Buch liefert zahlreiche Belege, zeigt Hintergründe auf und entwirft das notwendige Gegen-Narrativ zur
Prof. Michael Meyen, Medienforscher
»Mit großem Sachverstand beleuchtet van Rossum die Hintergründe und Zusammenhänge des Corona-Geschehens und enthüllt ein globales Watergate - eine journalistische Meisterleistung.«
Prof. Sucharit Bhakdi, Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe
»Fakten spielen in der auf Hochtouren laufenden Angstmaschine längst keine Rolle mehr. Umso wichtiger sind daher gute journalistische Recherchen wie diese hier. Das Buch liefert zahlreiche Belege, zeigt Hintergründe auf und entwirft das notwendige Gegen-Narrativ zur
Mehr anzeigen
vorherrschenden Ideologie. Lesetipp!«
Dr. Wolfgang Wodarg, Arzt und Gesundheitswissenschaftler
»Was wir in diesen Zeiten dringender denn je benötigen, sind kluge und couragierte Aufklärer. Walter van Rossum ist einer von ihnen. Ein Lesevergnügen.«
Viviane Fischer, Rechtsanwältin und Volkswirtin
»Mein Respekt gilt Walter van Rossum. Er gehört zur Minderheit derjenigen, die sich trotz massiver Anfeindungen durch die Regierungspropaganda der massenmedialen Gehirnwäsche entgegenstellen. In seinem Buch entlarvt er einen der übelsten Angst-Propagandisten unserer Zeit gekonnt als Scharlatan.«
Ullrich Mies, Autor und Publizist
»Das Buch belegt nicht nur das umfassende Versagen des 'Virologen der Nation', sondern auch jenes des gesamten Wissenschafts-, Medien- und Politikbetriebes. Schonungslos wird die Obrigkeitshörigkeit der Massenmedien entlarvt. Danke an den Verlag, dieses mutige Buch zu veröffentlichen.«
Ken Jebsen, Journalist und Verleger
»Ein wichtiges Dokument zum Lehrstück der Pandemie-Inszenierung. Notwendig, um uns auf das vorzubereiten, was uns bevorsteht.«
Prof. Klaus-Jürgen Bruder, Psychoanalytiker
»'Meine Pandemie mit Professor Drosten' besticht nicht nur durch eine Fülle von Details, sondern schenkt auch Hoffnung, Humor und Distanz zum alltäglichen Wahn. In diesem Buch lebt europäische Kultur im besten Sinn. Die Erkenntnis: Menschliches Denken in vielen Facetten kann trotz endloser Gefühlsausbrüche gut bezahlter Politiker nicht abgeschafft werden. Danke, Walter van Rossum.«
Gabriele Gysi, Schauspielerin und Regisseurin
Dr. Wolfgang Wodarg, Arzt und Gesundheitswissenschaftler
»Was wir in diesen Zeiten dringender denn je benötigen, sind kluge und couragierte Aufklärer. Walter van Rossum ist einer von ihnen. Ein Lesevergnügen.«
Viviane Fischer, Rechtsanwältin und Volkswirtin
»Mein Respekt gilt Walter van Rossum. Er gehört zur Minderheit derjenigen, die sich trotz massiver Anfeindungen durch die Regierungspropaganda der massenmedialen Gehirnwäsche entgegenstellen. In seinem Buch entlarvt er einen der übelsten Angst-Propagandisten unserer Zeit gekonnt als Scharlatan.«
Ullrich Mies, Autor und Publizist
»Das Buch belegt nicht nur das umfassende Versagen des 'Virologen der Nation', sondern auch jenes des gesamten Wissenschafts-, Medien- und Politikbetriebes. Schonungslos wird die Obrigkeitshörigkeit der Massenmedien entlarvt. Danke an den Verlag, dieses mutige Buch zu veröffentlichen.«
Ken Jebsen, Journalist und Verleger
»Ein wichtiges Dokument zum Lehrstück der Pandemie-Inszenierung. Notwendig, um uns auf das vorzubereiten, was uns bevorsteht.«
Prof. Klaus-Jürgen Bruder, Psychoanalytiker
»'Meine Pandemie mit Professor Drosten' besticht nicht nur durch eine Fülle von Details, sondern schenkt auch Hoffnung, Humor und Distanz zum alltäglichen Wahn. In diesem Buch lebt europäische Kultur im besten Sinn. Die Erkenntnis: Menschliches Denken in vielen Facetten kann trotz endloser Gefühlsausbrüche gut bezahlter Politiker nicht abgeschafft werden. Danke, Walter van Rossum.«
Gabriele Gysi, Schauspielerin und Regisseurin
Schließen
Sehr gut recherchiertes Buch mit sehr vielen Quellenangaben. Wer die Inhalte aus diesen Quellen als Fake bezeichnet, der stellt auch RKI, WHO, CDC etc. als Fake-Quelle dar. Denn vieles wird aus eben solchen "offiziellen" Quellen zitiert. Das Buch gibt eine andere Meinung wieder als die …
Mehr
Sehr gut recherchiertes Buch mit sehr vielen Quellenangaben. Wer die Inhalte aus diesen Quellen als Fake bezeichnet, der stellt auch RKI, WHO, CDC etc. als Fake-Quelle dar. Denn vieles wird aus eben solchen "offiziellen" Quellen zitiert. Das Buch gibt eine andere Meinung wieder als die allgemeine Mainstream-Beschallung und es kann ent-täuschen, wenn man bisher kein bisschen skeptisch war demgegenüber, was einige von der Regierung bezahlte Experten als die alleingültige wissenschaftliche Wahrheit behaupten. Wer Zusammenhänge, ein wenig Historie und einfach einen gut zu lesenden Überblick über das aktuelle Geschehen mit der "Pandemie" bekommen will, der ist bei diesem Buch richtig. Es ist außerdem in Anbetracht des harten Stoffes leicht geschrieben.
Weniger
Antworten 18 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen (Buchuntertitel).
Inhalt, gemäß Buchrückseite:
Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk – man trifft auf erstaunliche personelle …
Mehr
Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen (Buchuntertitel).
Inhalt, gemäß Buchrückseite:
Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk – man trifft auf erstaunliche personelle Kontinuitäten über fast zwanzig Jahre hinweg. Zum Beispiel Prof. Dr. Christian Drosten von der Berliner Charité. Ein Mann, der fast immer zur Stelle war, wenn im 21. Jahrhundert eine Pandemie aus der Taufe gehoben wurde, und dessen Warnungen – manchmal bis aufs Komma gleichlautend – sich zuverlässig als faslch erwiesen; der einen PCR-Test für ein 'neuartiges' Coronavirus quasi in der Tasche hatte, bevor überhaupt irgendjemand wissen konnte, dass es sich um ein Coronavirus handelte; der auf schon fast unheimliche Weise plappernde Ratlosigkeit in mediale Expertise verwandelte, monopolisierte und verbreitete; der als Chef des maßgeblichen Referenzlabors weltweit die Diagnostik mitbestimmte – und der zudem in das Geschäft der Seuchenwächter selbst verstrickt ist.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Die pandemischen Reiter
- Der Test
- Der Lärm der Pandemien und das Schweigen der Epidemien
- Veteran aller Pandemien: Christian Drosten
- Big Pictures
- Das mediale Wettrüstsen
- Die zweite Welle surfen
Zitat von der Umschlagklappe:
„Wie von Geisterhänden bewegt, begab sich ein Staat nach dem anderen in Quarantäne, haben sich die unterschiedlichsten Gesellschaften und Kulturen, die gegensätzlichsten politischen Lager den vermeintlichen Imperativen der Pandemie widerstandlos gefügt. So viel One-World war noch nie – und nie war es unheimlicher.“
Meine Meinung:
Ein sehr interessantes Buch.
Textstellen:
„'Niemand ist sicher, wene nicht alle sicher sind.' Wenn einer nicht mitmacht, gehen alle unter. Wer die Bürger retten will, muss Krieg gegen sie führen.“ (S. 103)
„Die Schweinegrippe hätte die Welt erobert, und kein Arzt hätte etwas davon gemerkt.“ (S. 14)
„Das Problem ist nicht die zweite Welle, sondern dass sie mit allen Mitteln simuliert wird.“ (S. 10)
Aber leider wird meiner Meinung nach aber auch an der ein oder anderen Stelle auf die immer gleichen Punkte etwas zu viel Darauf-Herumgehackt.
Anmerkung: Die graphische Darstellung 'The Great Reset' auf Seite 245 finde ich leider völlig misslungen: die Beschriftungen sind viel zu klein um lesbar zu sein.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss das Buch zwar erst noch lesen, aber ich kenne das neueste Video und muss eindeutig sagen, das die fahren die da erörtert wurden, absolut den Tatsachen entsprechen,
Und der größte Fake News Verbreiter in dieser Zeit ist die Regierung und die ihr unterstellten Institutionen …
Mehr
Ich muss das Buch zwar erst noch lesen, aber ich kenne das neueste Video und muss eindeutig sagen, das die fahren die da erörtert wurden, absolut den Tatsachen entsprechen,
Und der größte Fake News Verbreiter in dieser Zeit ist die Regierung und die ihr unterstellten Institutionen wie RKI, Leopoldina etc. die Gutachten und Prognosen auf Bestellung machen.
Woher die plötzliche Fürsorge wegen des Gesundheitswesens bzw. der alten Menschen. Das hat vor Jahren keinen Menschen interessiert sich die Regierung nicht.
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für