
Vanessa Schöche
Gebundenes Buch
Meine Hoffnung im Mondschein
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Josias und ich teilten in jener Nacht unsere größten Geheimnisse. Man sollte meinen, dass uns das zu etwas Besonderem gemacht hätte. Doch dann, als wir uns jetzt nach über zehn Jahren wiedersehen, erkennt er mich nicht. Weil er sich scheinbar nicht einmal die Mühe gemacht hat, außerhalb seines Bestseller-Ruhms an mich zu denken. Und wie naiv ich doch war, dass ich in dieser Zeit tagtäglich mindestens einen Gedanken an ihn verschwendete. Denn jetzt stellt sich heraus: Josias war die reinste Zeitverschwendung und all seine Geschichten, die meine Gefühlslage beim Lesen immer wieder ins Wa...
Josias und ich teilten in jener Nacht unsere größten Geheimnisse. Man sollte meinen, dass uns das zu etwas Besonderem gemacht hätte. Doch dann, als wir uns jetzt nach über zehn Jahren wiedersehen, erkennt er mich nicht. Weil er sich scheinbar nicht einmal die Mühe gemacht hat, außerhalb seines Bestseller-Ruhms an mich zu denken. Und wie naiv ich doch war, dass ich in dieser Zeit tagtäglich mindestens einen Gedanken an ihn verschwendete. Denn jetzt stellt sich heraus: Josias war die reinste Zeitverschwendung und all seine Geschichten, die meine Gefühlslage beim Lesen immer wieder ins Wanken brachten, ebenso ...Meine Hoffnung im Mondschein. Das Mädchen vom See. Wie könnte ich Annylou jemals vergessen. Sie ist der Grund, dass ich jeden Tag ein bisschen mehr sterbe. Weil sie aus meinem Leben verschwunden ist und unauffindbar war. Bis heute. Dabei hat mit ihr alles angefangen, was an Bedeutung gewann. Denn manchmal braucht man nur die eine Person, die an einen glaubt. Nur diese eine. Dann ist es egal, dass zig andere es nicht tun. Annylou ist dieses eine Wesen, das an mich glaubte._Ein Liebesroman, der von einer ewigen Liebe, prägendem Verlust und tiefer Vergebung erzählt. Eine Geschichte, die im Herzen bleibt und etwas ganz Besonderes mit sich führt._
Vanessa Schöche ist 1993 geboren und schreibt besonders tiefgründige Liebesromane über Toleranz, Akzeptanz und Schicksalsschläge, die es zu verarbeiten gilt. Sie lebt mit ihrer Familie in Oelsnitz/V. Im Sommer 2018 gründete sie den VAJONA Verlag, aus Liebe zum Buch und zu ihren Lesern. Im Vordergrund stand ihre Selbstverwirklichung. Die Autorin ist auf Instagram (@vajona_vs_autorin) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser*innen aus. Weitere Informationen unter: www.vajona.de
Produktdetails
- Verlag: Vajona Verlag
- Seitenzahl: 424
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 139mm x 36mm
- Gewicht: 598g
- ISBN-13: 9783987180798
- ISBN-10: 398718079X
- Artikelnr.: 65983858
Herstellerkennzeichnung
VAJONA Verlag GmbH
Carl-Wilhelm-Koch-Str. 3
08606 Oelsnitz
bestellungen@vajona.de
www.vajona.de
+49 (037421) 683770
Ich habe mich schon auf den neuen Roman der Autorin gefreut, das Cover ist eher dezent gehalten und sehr schön.
In der Geschichte geht es um Annylou und Josias, die sich nach 10 Jahren auf einem Klassentreffen wiedersehen. Die Geschichte ist an sich eher ruhig und die Handlung …
Mehr
Ich habe mich schon auf den neuen Roman der Autorin gefreut, das Cover ist eher dezent gehalten und sehr schön.
In der Geschichte geht es um Annylou und Josias, die sich nach 10 Jahren auf einem Klassentreffen wiedersehen. Die Geschichte ist an sich eher ruhig und die Handlung plätschert ein bisschen vor sich hin, es kommt kaum Spannung auf. Trotzdem ist es eine sehr süße und berührende Geschichte, ich mag den Kleinstadt Vibe und die Protagonisten sind gut herausgearbeitet, man kann sie sich gut vorstellen. Dadurch, dass aus beiden Perspektiven erzählt wird, erhält man Einblicke in das Leben beider und kann miterleben, welche Gefühle und Emotionen in ihnen sind.
Insgesamt ein guter second chance Roman mit tollen Protagonisten, der aber kaum Spannung aufbaut und eine eher ruhige Handlung hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🤩Spoilerfreie Rezension für ein außergewöhnliches Buch das in seinen Bann zieht! Vorsicht: Suchtgefahr🤩
Außergewöhnliches Buch, das in seinen Bann zieht, Suchtgefahr!
Ich muss gestehen, dass ich seit meinem ersten Buch von Vanessa Schöche begeistert bin. …
Mehr
🤩Spoilerfreie Rezension für ein außergewöhnliches Buch das in seinen Bann zieht! Vorsicht: Suchtgefahr🤩
Außergewöhnliches Buch, das in seinen Bann zieht, Suchtgefahr!
Ich muss gestehen, dass ich seit meinem ersten Buch von Vanessa Schöche begeistert bin. Insofern war total klar, dass ich auch dieses Buch unbedingt lesen musste.
Und ob mir das Buch gefallen hat, das verrate ich euch jetzt – wie immer ohne Spoiler 😉
Titel
Der Titel ist eher ungewöhnlich– ist aber wieder Programm. Wer die Geschichte liest, wird feststellen wie passend er ist! Ich mag ihn total!
Cover
Das Cover finde ich wunderschön, obwohl es eigentlich nicht „meine Farbe“ ist. Die stilisierte Darstellung des Buches ist meiner Meinung nach dezent, schlicht - und intensiv zugleich. Es drängt sich nicht in den Vordergrund und beeindruckt dadurch umso mehr….. ein rundum gelungenes Cover!
Schreibstil
Vanessa Schöche wirft uns mit dem Prolog bereits mitten ins Geschehen. Wieder einmal schafft sie es die Situation – obwohl diese dramatisch und traurig ist - dem Leser nahe zu bringen und es auch echt anfühlen zu lassen.
Aber wenn schon der Prolog so ist, wie soll dann die Geschichte werden? Ehrlich gesagt: egal was ihr alle denkt: ihr kommt nicht drauf! Die Geschichte wird euch mitreißen, euch das Herz zerreißen, den Atem stocken lassen, ihr werdet Tränen vergießen - kurzum, es gibt sicher kein Gefühl, das ihr nicht erleben werdet. Und das auf eine Art und Weise, die seinesgleichen sucht! Volle Punktzahl!
Protagonisten
Wir haben es hier mit Protagonisten zu tun, die gegensätzlicher fast gar nicht scheinen könnten. Aber ist dies tatsächlich so? Einzelteile werden wieder zusammengefügt, Gefühle ausgelöst – und wieder angehalten, kurzum, es sind liebenswerte, tolle, echt anfühlende – und deshalb definitiv auch authentische Charaktere. Ich habe sie im Seitenumdrehen kennen- und lieben gelernt.
Wie immer bei Vanessa ist es schwer, sie wieder gehen lassen zu müssen – wobei ich mir sicher bin, dass sie sich so eingenistet haben, dass sie niemals ganz gehen werden 🤗.
Storyline
Im Laufe der Zeit kommt es einem so vor, als hätte man alles auf die ein oder andere Art schon gelesen. Man spekuliert daher immer, wie es weitergehen könnte, vermutet etwas, verwirft anderes, … kurzum, man fiebert mit.
Das ist hier auch nicht anders. Oder doch? Nun ja, mitgefiebert habe ich definitiv! Aber was meine Mutmaßungen angeht – da lag ich ziemlich oft (oder immer?) daneben. Und das auf so beeindruckende Weise, dass es echt großartig ist. Ein riesiges Kompliment dafür!
Stimmung
Trotz des ernsten Themas nie zu schwermütig. Es gibt immer wieder rührende und auch berührende Situationen, aber das ganze wirkt – trotz Intensität - definitiv nie schwerfällig. Es ist ein Spaghat, der der Autorin anscheinend mit Leichtigkeit gelingt! Und das, obwohl bei mir auch die Tränen geflossen sind. Ein wundervolles, beeindruckendes, gefühlvolles Buch!!!!
Setting
Ungewöhnlich! Mir fällt kein Buch ein, das so ist wie dieses. Aber es ist ein wirklich wunderbares Buch. Und es macht wieder total süchtig… bis zur letzten Seite!
Botschaft
Ich finde ja immer, dass es die kleinen leisen Dinge sind, die um so lauter nach außen wirken. Die verpassten Gegeben- und Gelegenheiten. Meine Hoffnung im Mondschein ist so ein Buch, das dies wunderbar und eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Ich habe zuweilen mit den Entscheidungen der Protas gehadert – und mich riesig darüber gefreut, dass dann wiederum Entscheidungen getroffen worden sind, die sie über sich selbst hinauswachsen ließen - um sich (und vielleicht nicht nur sich) selbst zu finden. Beeindruckend!
Gibt es auch Kritikpunkte?
Ich fand, dass die Abschnitte zum Ende hin sehr kurz waren (oder erschienen sie nur mir so?). Aber das tat dem Ganzen keinen Abbruch und führt auch nicht zu einer negativen Bewertung. Denn das Ganze war definitiv stimmig und rund – und es gibt daran nichts herumzumäkeln. Insofern: Jammern (wenn man es denn so nennen kann) auf aller-allerhöchstem Niveau!
Gesamtfazit
Vanessa Schöche bleibt sich treu und dieses Buch reiht sich nahtlos in die außergewöhnlichen Bücher vor ihr mit ein. Ich kann deshalb nur empfehlen das Buch (und ihre anderen Bücher natürlich auch!) zu lesen. Ihr werdet sicher genauso überzeugt sein wie ich! Versprochen!
Insofern: eine absolute, überzeugte vollumfängliche Leseempfehlung. Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen (mehr geht ja leider nicht)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Meine Hoffnung im Mondschein“ von Vanessa Schöche erzählt eine emotionale Lovestory voller Schicksalsschläge, aber auch voller Hoffnung und Sehnsucht.
In einer ganz besonderen Nacht im Mondschein kreuzten sich die Wege von Annylou und Josias, die sich vorher …
Mehr
„Meine Hoffnung im Mondschein“ von Vanessa Schöche erzählt eine emotionale Lovestory voller Schicksalsschläge, aber auch voller Hoffnung und Sehnsucht.
In einer ganz besonderen Nacht im Mondschein kreuzten sich die Wege von Annylou und Josias, die sich vorher ehrlicherweise nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt hatten. Doch diese eine Nacht soll ihr Leben für immer verändern. Erst zehn Jahre später treffen beide bei einem Absolvententreffen erneut aufeinander. Aber während sich für Josias damit alle seine geheimen Wunschträume erfüllen, platzt für Annylou eine Illusion, an die sie sich die gesamte Zeit geklammert hatte. Hat Josias Annylou und ihre tiefe Verbindung tatsächlich vergessen oder ist doch alles anders, als es scheint?
Ich liebe die tiefgründigen und gefühlvollen Geschichten von Vanessa Schöche, die mich immer wieder auf ganzer Linie berühren. Auch diese besondere Lovestory ist fast schon märchenhaft erzählt, wofür allein das magische Mondscheinsetting sorgt. Die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven und dadurch kann man ihre Emotionen hautnah mitfühlen.
Annylou ist hochintelligent und war dadurch immer eine Außenseiterin. Ganz pragmatisch und nüchtern hat sie sich damit abgefunden und verfolgt einfach nur ihre Ziele. Nach dem Tod ihrer Mutter und wenig später ihres geliebten Bruders verlässt sie mit ihrem Vater ihre Heimat und bricht gleichzeitig alle Brücken ab. Nur Josias kann sie nie vergessen.
Josias ist inzwischen Bestsellerautor und sehr erfolgreich auf dem Karriereweg, für den er sich dank Annylou entschieden hat. Sie ist seine Muse, sein Liebe, sein Alles. Aber leider konnte er sie trotz verzweifelter Suche nie aufspüren.
Diese berührende Second Chance Lovestory wechselt zwischen verschiedenen Zeitebenen, so dass man die Beziehung zwischen Annylou und Josias noch besser nachempfinden kann. Natürlich ist ihre zweite Chance kein Selbstläufer und auch von Missverständnissen und kleinen Dramen geprägt. Trotzdem ist da diese unerschütterliche und große Liebe, die einen fast umhaut und der man sich nicht entziehen kann.
Mein Fazit:
Mich konnte das Buch ganz klar überzeugen und ich gebe die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine berührende und fesselnde Liebesgeschichte
Zum Inhalt:
Eigentlich ist Annylou überhaupt nicht danach zu diesem Treffen zu gehen, trotzdem geht sie hin. Wegen ihm. Nur wegen ihm. Als sie ihn endlich erblickt, fängt ihre Gefühlswelt an Achterbahn zu fahren. Immerhin ist das …
Mehr
Eine berührende und fesselnde Liebesgeschichte
Zum Inhalt:
Eigentlich ist Annylou überhaupt nicht danach zu diesem Treffen zu gehen, trotzdem geht sie hin. Wegen ihm. Nur wegen ihm. Als sie ihn endlich erblickt, fängt ihre Gefühlswelt an Achterbahn zu fahren. Immerhin ist das letzte Zusammentreffen bereits zehn Jahre her und es verging nicht ein Tag, an dem sie nicht an ihn dachte. Sie geht direkt auf ihn zu, voller Vorfreude, obwohl sie gar nicht weiß welche Reaktion sie erwartet. Er steht mit einigen Leuten zusammen und unterhält sich, doch plötzlich sagt er etwas, dass ihre Gesichtszüge direkt entgleiten lässt. Er scheint sie nicht mehr zu kennen oder will sie nicht erkennen. Sie versteht die Welt nicht mehr. Wie konnte sie nur so dumm sein und ernsthaft denken, ihm wäre es damals in jener Nacht genauso gegangen wie ihr. Sie haben sich gegenseitig so viel anvertraut, das kann er doch nicht vergessen haben. Fluchtartig verlässt sie die Feier…
Josias steht wie angewurzelt da und versteht nicht, warum Annylou einfach geht. Hat sie etwa mitbekommen, was er gesagt hat?
Seit zehn Jahren hat er auf diesen Moment gewartet, das Mädchen vom See endlich wieder zu sehen. Jeden Tag hat er an sie gedacht und sie so schmerzlich vermisst. Er hat ihr so viel zu verdanken, denn sie war die Einzige die je an ihn geglaubt hat. Wegen ihr ist er seinen Träumen gefolgt, doch bis heute fehlt noch das größte Stück zum Glücklichsein. Annylou!
Mein Fazit:
Eine unglaublich emotionale Liebesgeschichte, die noch etwas länger Wirkung zeigt. Die Geschichte ist fesselnd und ich war vom ersten Moment an drin. Ich habe mitgelitten, mitgefiebert und die Seiten voller Spannung durchflogen. Für mich ein wirklich sehr gelungener Liebesroman, mit unglaublich vielen wichtigen aber auch schmerzhaften Themen, den ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder hat seinen Rückzugsort. Einen Ort an dem man zur Ruhe kommt, Abstand findet und über wichtige Themen nachdenkt oder sie verarbeitet. Doch was ist, wenn in diesem entscheidenden Moment jemand in dein Leben tritt. Jemand, der dich versteht, die so sieht wie du bist, dir in dem Moment …
Mehr
Jeder hat seinen Rückzugsort. Einen Ort an dem man zur Ruhe kommt, Abstand findet und über wichtige Themen nachdenkt oder sie verarbeitet. Doch was ist, wenn in diesem entscheidenden Moment jemand in dein Leben tritt. Jemand, der dich versteht, die so sieht wie du bist, dir in dem Moment zur Seite steht nur um dann im nächsten Moment scheinbar für immer aus deinem Leben zu verschwinden. Anny hatte in genau so einer verheissungsvollen Nacht abschied von ihrem Bruder genommen und Josias dazu ermutigt, seinen Traum zu leben und Autor zu werden. Kurz darauf reist Anny überstürzt aus ihrem Heimatdorf ab. Josias wird wirklich Beststellerautor. Da Anny nicht wie geplant nach Otttawa geht sondern direkt weiter gezogen ist, weiss niemand von früher wo sie steckt. Während als Josias alle Hebel in Bewegung gesetzt um Anny zu finden verfolgt sie zwar sein Leben in den Medien mit, traut sich aber nicht, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Bis dann das 10 Jährige Absolvententreffen naht. Und dann jagt ein Missverständnis das nächste.
Ein Herzerweichender Roman der sehr emotional geschrieben ist ohne kitschig zu wirken. Die Personen sind authentisch beschrieben mit ihrer Gedankenwelt und ihrem Handeln. Das Gefühl etwas nicht sagen zu dürfen oder machen zu können sorgt immer wieder für Missverständnisse. Und genau dass macht die Geschichte zu herzlich, weil sicher jeder schon die ein oder andere Situation miterlebt hat. Auch wenn die Geschichte an sich zu schön ist um wahr zu sein. Aber was währen wir ohne Träume und Hoffnung.
Die Aufmachung des Buches ist sehr schön und macht Freude beim Lesen. Die Geschichte wird in mehreren Ebenen erzählt. Neben den aktuellen Geschehnissen erfährt man zwischendurch was in den letzten 10 Jahren passiert ist. Dabei wird immer wieder zwischen der Perspektive von Anny und Josias gewechselt.
Ein Wunderschönes Buch das kein Auge trocken lassen wird. Eine klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Meine Hoffnung im Mondschein“ von Vanessa Schöche durfte ich als E-Book lesen.
Annylou muss als Kind schon mit dem Tod ihrer Mutter fertig werden, als kurz vor ihrem Highschool-Abschluss auch noch ihr Bruder stirbt. Zu viele schmerzliche Erinnerungen sind mit der …
Mehr
Das Buch „Meine Hoffnung im Mondschein“ von Vanessa Schöche durfte ich als E-Book lesen.
Annylou muss als Kind schon mit dem Tod ihrer Mutter fertig werden, als kurz vor ihrem Highschool-Abschluss auch noch ihr Bruder stirbt. Zu viele schmerzliche Erinnerungen sind mit der Kleinstadt Harpers Ferry verbunden, so dass sie und ihr Dad beschließen, nach Kanada auszuwandern und dort ein neues Leben zu beginnen.
Kurz vor dem Umzug, geht Annylou abends zum Ferry Lake um noch etwas zu erledigen. Dort trifft sich überraschend auf ihren Klassenkameraden Josias. Obwohl sie sich sonst überhaupt nicht nahestehen, vertrauen sich die Beiden an diesem Abend Dinge an, die sie zuvor nie mit anderen geteilt haben. Es entsteht eine einzigartige Verbindung., die jeder für sich behält.
Unabhängig voneinander leben sie ihr Leben, sie als Ärztin in der Forschung, er als Bestsellerautor. Es vergeht allerdings kein Tag, an dem sie nicht aneinander denken. Josias bereut, sie damals nicht nach ihrer Nummer gefragt zu haben, weil es ihm bisher nicht möglich war, sie ausfindig zu machen. Als das zehnjährige Absolvententreffen stattfindet, traut er seinen Augen kaum, als sie auftaucht. Er hat nicht mehr damit gerechnet, sie jemals wiederzusehen…
Das Buch wechselt zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Dies ist gut gemacht, um ansatzweise das Verhalten der beiden Hauptprotagonisten zu verstehen. Schön ist, dass dabei beide Sichtweisen dargestellt werden. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Die eingefügten Textnachrichten lockern den Text etwas auf und gefallen mir gut.
Annylou tut mir leid, weil sie schon früh ihre Mutter und ihren Bruder verloren hat, noch dazu ist sie hochbegabt und etwas eigen, was sie recht einsam macht. Sie hat keine Freunde, mit denen sie sich austauschen kann. Im Grunde hat sie nur noch ihren Vater.
Die Beiden machen es sich zwischendurch unnötig schwer. In ihrem Alter, mit Ende 20, hätte ich teilweise mehr Reife erwartet, gerade weil sie sich so zueinander hingezogen fühlen.
Die Beziehung zwischen Annylou und ihrem Vater ist sehr eng, was ich gut finde, besonders als der Papa sagt, dass sein zu Hause dort ist, wo Annylou ist. Das sie ihn allerdings permanent mit „Daddy“ anspricht, ist mir irgendwann ganz schön auf die Nerven gegangen.
Alles in allem eine schöne Liebesgeschichte, bei der auch zwischendurch mal ein Tränchen kullerte, ich manchmal aber auch sehr wütend auf die Beiden wurde, weil sie zu viel Drama gemacht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für