Mila Rulff
Buch mit Papp-Einband
Meine ersten Wörter von den wilden Tieren - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit spannenden Schiebern spielerisch sprechen lernenDas Chamäleon versteckt sich, die Giraffe streckt ihren langen Hals und das Pinguinküken schlüpft aus dem Ei.In diesem ersten Wörterbuch lernen Kinder ab 12 Monaten die wilden Tiere zu benennen. Einfache Bilder sowie lustige und spannende Schiebeeffekte helfen beim Sprechenlernen und vermitteln allererstes Sachwissen über die Tiere aus aller Welt.Löwe, Murmeltier, Bär, Elefant, Schneehase, Schildkröte und noch viele weitere Tiere - hier lernen die Kleinsten die Namen ihrer Lieblingstiere aus ganz vielen verschiedenen Lebensräumen.Auf...
Mit spannenden Schiebern spielerisch sprechen lernen
Das Chamäleon versteckt sich, die Giraffe streckt ihren langen Hals und das Pinguinküken schlüpft aus dem Ei.
In diesem ersten Wörterbuch lernen Kinder ab 12 Monaten die wilden Tiere zu benennen. Einfache Bilder sowie lustige und spannende Schiebeeffekte helfen beim Sprechenlernen und vermitteln allererstes Sachwissen über die Tiere aus aller Welt.
Löwe, Murmeltier, Bär, Elefant, Schneehase, Schildkröte und noch viele weitere Tiere - hier lernen die Kleinsten die Namen ihrer Lieblingstiere aus ganz vielen verschiedenen Lebensräumen.
Auf jeder Doppelseite erleben Kinder ab 1 Jahr die Tiere auch in Aktion. Das Chamäleon ändert seine Farbe, um sich zu verstecken. Mit ihrem langen Hals kommt die Giraffe auch an die Blätter ganz oben am Baum. Und das Murmeltier steckt seinen Kopf aus dem Bau.
Dank der stabilen und leichtläufigen Schieber verändern Kinder die Szenen. Dabei entdecken sie besondere Eigenschaften und Fähigkeiten der Tiere.
Das Chamäleon versteckt sich, die Giraffe streckt ihren langen Hals und das Pinguinküken schlüpft aus dem Ei.
In diesem ersten Wörterbuch lernen Kinder ab 12 Monaten die wilden Tiere zu benennen. Einfache Bilder sowie lustige und spannende Schiebeeffekte helfen beim Sprechenlernen und vermitteln allererstes Sachwissen über die Tiere aus aller Welt.
Löwe, Murmeltier, Bär, Elefant, Schneehase, Schildkröte und noch viele weitere Tiere - hier lernen die Kleinsten die Namen ihrer Lieblingstiere aus ganz vielen verschiedenen Lebensräumen.
Auf jeder Doppelseite erleben Kinder ab 1 Jahr die Tiere auch in Aktion. Das Chamäleon ändert seine Farbe, um sich zu verstecken. Mit ihrem langen Hals kommt die Giraffe auch an die Blätter ganz oben am Baum. Und das Murmeltier steckt seinen Kopf aus dem Bau.
Dank der stabilen und leichtläufigen Schieber verändern Kinder die Szenen. Dabei entdecken sie besondere Eigenschaften und Fähigkeiten der Tiere.
Produktdetails
- Meine ersten Wörter
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 41686
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: von 1 bis 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 169mm x 168mm x 17mm
- Gewicht: 225g
- ISBN-13: 9783473416868
- ISBN-10: 347341686X
- Artikelnr.: 62301437
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
Das Bilderbuch " Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" von Matthew Scott und Mila Rulff ist bei Ravensburger erschienen. Das Bilderbuch kommt mit sehr farbenfrohen schlichten Zeichnungen daher.
Hier entdecken die Kinder die Tiere aus fernen Ländern. Es gibt Affen, Giraffen …
Mehr
Das Bilderbuch " Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" von Matthew Scott und Mila Rulff ist bei Ravensburger erschienen. Das Bilderbuch kommt mit sehr farbenfrohen schlichten Zeichnungen daher.
Hier entdecken die Kinder die Tiere aus fernen Ländern. Es gibt Affen, Giraffen und verschiedene Fische. Jede einzelne Doppelseite beschäftigt sich mit einem anderen Lebensraum. Hier gibt es die Tiere aus Afrika, aus dem Dschungel, dem Meer, den Bergen und aus Eis und Schnee. Jede Doppelseite wird mit einer " Schiebeklappe" belebt, die die vorgegebene Szene etwas verändernt. Die integrierten Klappen fördern die Neugierde beim jungen Leser. Das Bilderbuch läd zu gemeinsamen Gesprächen zwischen Jung und Alt ein, kann aber auch allein von den Kindern betrachtet werden...Als Altersangabe ist der Bereich am 12 Monaten vorgesehen...In diesem Alter benötigen die Kinder selbstverständlich noch Unterstützung...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" vom Ravensburger Verlag geht es ums Wörter lernen und entdecken. Wie das Cover schon verrät, erhalten die kleinen Kinder einen Einblick in die Welt des Lebens in einem Dschungel und welche Tiere dort leben.
Die …
Mehr
In dem Buch "Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" vom Ravensburger Verlag geht es ums Wörter lernen und entdecken. Wie das Cover schon verrät, erhalten die kleinen Kinder einen Einblick in die Welt des Lebens in einem Dschungel und welche Tiere dort leben.
Die Bilder auf den Seiten sind vereinfacht dargestellt, aber trotzdem mit viel Liebe zum Detail und niedlich dargestellt. Die Kindern sehen die Vielfalt der Tiere und Pflanzen in einem Dschungel und die Eltern können diese mit dem richtigen Namen benennen und den Kindern auf spielerische Art neue Wörter beibringen. Da den Kindern nicht nur das Anschauen eines Buches Freude bereitet, hat sich der Verlag noch ein paar spielerische Seiten in diesem Buch einfallen lassen, wo die Kinder mit ihren Händen neue Dinge entdecken können und das Buch aktiv benutzen können.
Ein durchaus gelungenes und Themenspeziefisches Buch für Kleine Kinder ab 12 Monaten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wilde Tiere – die mögen wir doch alle. Ob jene im Eis, in den Bergen, im Dschungel, im Meer, sie alle haben ihre Anziehungskraft. Das Chamäleon genauso wie Eisbär, Affe, Clownfisch oder Faultier. Die Tiere, allesamt solche, die man eben nicht mal eben so bei uns sieht, sind nach …
Mehr
Wilde Tiere – die mögen wir doch alle. Ob jene im Eis, in den Bergen, im Dschungel, im Meer, sie alle haben ihre Anziehungskraft. Das Chamäleon genauso wie Eisbär, Affe, Clownfisch oder Faultier. Die Tiere, allesamt solche, die man eben nicht mal eben so bei uns sieht, sind nach ihren Lebensräumen sortiert und man erkennt, welche Wunder die Natur zu bieten hat.
Schon beim Anblick des Buches war ich hin und weg. Die Aufmachung fand ich sehr süß, die Illustrationen sind knallig bunt, aber mindestens genauso ansprechend. Und das Highlight ist natürlich, dass es Klappen gibt, die es tatsächlich in sich haben und Tiere in Aktion zeigen. Die Veränderungen sind erstaunlich – zumindest für Kinder. Das Buch sowie die Klappen sind auch sehr stabil, zumindest hat das Buch schon knapp zwei Wochen in der KiTa einwandfrei überstanden.
Ich hätte das Buch am liebsten behalten, obwohl kein Kind im Haushalt lebt, dass man damit unterhalten könnte. Aber es wurde ja für die KiTa meiner Schwester besorgt und dort haben, wie mir authentisch berichtet wurde, nicht nur die Kinder sehr viel Freude, auch die Erzieherinnen haben Freude das Buch mit den Kindern anzusehen. Ständig kämen die Kinder mit dem Buch an, wechseln sich beim Schieben ab und sind immer wieder erstaunt, wenn „die Tiere sich bewegen“. Die farbenfrohen Abbildungen und vor allem die Schiebemöglichkeiten haben es den Kindern angetan – zumal durch das Verschieben die Tiere mal ihre Farbe, mal ihre Position verändern. Es gibt viele Details Der Text ist sehr überschaubar, kindgerecht und ist eigentlich mehr oder weniger nur eine Hilfe für den Vorleser, denn es wäre schon ein bisschen peinlich, würde man ein Tier nicht erkennen (keine Sorge, es sind alle trotz comicartigem, kindgerechtem Stil erkennbar, nur manchmal steht man ja auf dem Schlauch…). Das Buch bietet sich an, um Tiernamen kennenzulernen, erstes Wissen zu erwerben und Details zu entdecken.
Kleine Kinder können hier gute Einblicke bekommen und auch das eine oder andere lernen. Zudem wird mit dem tierischen Bilderbuch sicher die Freude an Büchern geweckt – was will man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zugegeben: die wilden Tiere haben bestimmt keine Priorität im Wortschatz der Kleinsten und doch ist dieses Buch so wunderschön und niedlich gemacht, dass man es so schnell nicht wieder aus der Hand legt. Schon das Cover verrät was einen auf den zwölf Seiten erwartet: das …
Mehr
Zugegeben: die wilden Tiere haben bestimmt keine Priorität im Wortschatz der Kleinsten und doch ist dieses Buch so wunderschön und niedlich gemacht, dass man es so schnell nicht wieder aus der Hand legt. Schon das Cover verrät was einen auf den zwölf Seiten erwartet: das Titelbild ist bunt, aber nicht überladen, hat einen klaren Fokus mit dem Affen und natürlich kapieren geübte Kinderaugen gleich, dass man da was schieben kann. Helle Freude, wenn sich dann nicht nur der Affe verändert, sondern auf dem herausgeschobenen Teil auch noch ein anderes Tier - in dem Fall ein Kakadu - zeigt. Das ist wirklich toll gemacht: jeder Platz wird genutzt mit liebevollen Zeichnungen und wenigen Worten. Die Schiebemöglichkeit zieht sich durch alle Seiten durch und die einzelnen Seiten sind jeweils verschiedenen Lebensräumen zugeordnet. Durchdacht, liebevoll, spaßig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wilde Tiere für die Kleinen
"Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" ist ein sehr schön gestaltetes Pappbilderbuch für Kinder ab 12 Monaten. In diesem kleinen Pappbuch werden erste Wörter und Begriffe rund um das Thema wilde Tiere vermittelt. Für die …
Mehr
Wilde Tiere für die Kleinen
"Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" ist ein sehr schön gestaltetes Pappbilderbuch für Kinder ab 12 Monaten. In diesem kleinen Pappbuch werden erste Wörter und Begriffe rund um das Thema wilde Tiere vermittelt. Für die Kleinen ist das Buch durch die Schiebeelemente besonders spannend, da es so auch immer etwas zu tun gibt und das Wissen besser vermittelt wird. Die Bilder sind kindgerecht gezeichnet, alles ist in sehr kräftigen Farben gemalt und versprüht einfach eine Dschungel Atmosphäre. Die Seiten des Buches sind durch die Pappe sehr Stabil und das Buch übersteht somit viele Lesestunden und es ist kein Problem, wenn es einmal herunterfällt. Die vermittelten Begriffe beziehen sich auf Tiere aus vielen verschiedenen Lebensräumen. Wir werden an dem Buch noch viel Freude haben und haben uns auch direkt das zweite Buch aus dieser Reihe "Meine ersten Wörter vom Bauernhof" gekauft. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es mehr Seiten haben könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick fand ich, dass “Meine ersten Wörter von den wilden Tieren” sich nicht sonderlich von anderen Kleinkinderbüchern abhebt. Und während hier wahrlich nicht das Rad neu erfunden wird, verstecken sich hier doch viel mehr niedliche Details als ich dachte. …
Mehr
Auf den ersten Blick fand ich, dass “Meine ersten Wörter von den wilden Tieren” sich nicht sonderlich von anderen Kleinkinderbüchern abhebt. Und während hier wahrlich nicht das Rad neu erfunden wird, verstecken sich hier doch viel mehr niedliche Details als ich dachte. Zieht man die Schieber nämlich heraus findet sich darauf immer noch ein Extratier, und zwar auf beiden Seiten.
Die Bilder sind zwar sehr bunt, aber harmonisch genug dass sie nicht überladen wirken.
Ich habe das Buch sowohl mit einem Baby unter eins, als auch mit einem Kleinkind über zwei gelesen und es konnte beide bei der Stange halten.
Ich denke das Buch hält, was das Cover verspricht, nicht viel mehr, aber auch nicht weniger. Es hat eine nette Tierauswahl, ein paar relativ banale Infos, die aber natürlich für Kinder viel aufregender und interessanter sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles kleines Buch zum spielerischen Lernen von Tiernamen.
Die Illustrationen sind sehr schön und nett gestaltet. Auch die Bezeichnungen der verschiedenen Lebensorte fand ich gut, außer die Bezeichnung „in Afrika“ für die Tiere aus der Savanne. Dies könnte …
Mehr
Ein tolles kleines Buch zum spielerischen Lernen von Tiernamen.
Die Illustrationen sind sehr schön und nett gestaltet. Auch die Bezeichnungen der verschiedenen Lebensorte fand ich gut, außer die Bezeichnung „in Afrika“ für die Tiere aus der Savanne. Dies könnte man vielleicht anders gestalten, da sonst alle anderen Lebensräume als Gebiete genannt werden (z.B. im Dschungel). Das könnte verwirrend wirken.
Was mir besonders gefällt sind die Schiebeelemente, seitlich taucht dann noch ein extra Tier auf, was meiner Tochter viel Freude gemacht hat. Das AnderenTier im Schiebeelement ändert dabei noch seine Pose, was auch sehr gut ankam.
Das Buch ist schön stabil, es kann also gut beansprucht werden. Die Seiten sind abwaschbar.
Alles in allem finde ich es ein gelungenes Buch zum lernen von Tieren und Lebensräumen. Definitiv ein Kauf wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch lernt man einige wilde Tiere kennen . Auf 12 Seiten findet man Tiere aus Afrika, aus dem Dschungel, dem Meer, aus den Bergen und aus Schnee und Eis. Die Illustrationen sind dabei fröhlich und farbenfroh. Der Illustrationsstil ist natürlich Geschmackssache. Ich finde diesen …
Mehr
In diesem Buch lernt man einige wilde Tiere kennen . Auf 12 Seiten findet man Tiere aus Afrika, aus dem Dschungel, dem Meer, aus den Bergen und aus Schnee und Eis. Die Illustrationen sind dabei fröhlich und farbenfroh. Der Illustrationsstil ist natürlich Geschmackssache. Ich finde diesen witzig und ansprechend. Wichtig war mir, dass man die Tiere gleich erkennt. Das ist hier auch der Fall.
Doch die Kinder können hier nicht nur die Bilder angucken, sondern auch noch Schiebeelemente betätigen. Das ist natürlich klasse, weil so etwas immer gut ankommt. Ich bin aber gespannt, wie lange diese halten. Das Feingefühl für den rechtzeitigen Stopp zeigen nicht gerade nicht viele der Kleinsten. Das ist aber auch schon das Einzigste, das evtl. den Spaß ein bisschen bremst. Ansonsten gefällt mir dieses abwechslungsreiche und bunte Büchlein sehr. Daher auch volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover des Buches hält, was es verspricht. Auch im Buch sind die Tiere sehr bunt und niedlich gestaltet, mit großen Kulleraugen. Meine Tochter ist zwar noch kein Jahr alt, ab welchem das Buch empfohlen wird, aber schon sie ist von den farbenfrohen Bildern begeistert und …
Mehr
Schon das Cover des Buches hält, was es verspricht. Auch im Buch sind die Tiere sehr bunt und niedlich gestaltet, mit großen Kulleraugen. Meine Tochter ist zwar noch kein Jahr alt, ab welchem das Buch empfohlen wird, aber schon sie ist von den farbenfrohen Bildern begeistert und neugierig, was sich hinter den Schiebern versteckt. Bestimmt kann sie auch bald selbst mit den Schiebeelementen spielen und hat dann noch mehr Spaß und Freude an dem Buch. Außerdem ist es super, dass das Buch in verschiedene Themen aufgegliedert ist, wie zum Beispiel Dschungel, Afrika, Schnee und Eis und dadurch viele Tiere abgebildet sind. Das macht es auch für größere Kinder interessant.
Das Buch ist auf jeden Fall das Geld wert, da es schon die Kleinsten anspricht und durch die interaktiven Elemente und die vielen abgebildeten Tiere auch noch für die Größeren interessant ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch bietet alles, was kleine Tierfans brauchen. Mit den vielen bunten Bilder, Klappen und Schiebern gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Schon das Cover macht Lust das Buch in die Hand zu nehmen. Die kontrastreichen Bilder der Tiere und die unzähligen Möglichkeiten …
Mehr
Dieses Buch bietet alles, was kleine Tierfans brauchen. Mit den vielen bunten Bilder, Klappen und Schiebern gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Schon das Cover macht Lust das Buch in die Hand zu nehmen. Die kontrastreichen Bilder der Tiere und die unzähligen Möglichkeiten für die Kinder in Aktion zu treten, bieten tolle Rahmenbedingungen um gemeinsam in sprachliche Interaktion zu treten. Die Tiergeräusche können so gemeinsam gelernt und im späteren Verlauf interessante Fakten zu den Tieren entdeckt werden. So bietet das Buch nicht nur für die ganz Kleinen tolle Anreize, sondern auch für die Größeren. Die Seiten und Schieber sind stabil produziert, sodass auch die kleinen Leser lange Freude daran haben können. Für mich eine absolute Kaufempfehlung und für meinen Sohn nicht mehr aus dem Bücherregal wegzudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich