
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für die Städter entlang der Lahn und des Rheins liegt das Wohlfühlparadies Westerwald nur einen Steinwurf entfernt. Ein wohltuender Gang durchs Kneippbecken, ein entspannender Malkurs im Atelier, eine ausgelassene Partie Discgolf im Park oder eine königliche Übernachtung bei der Queen: Von der kleinen Atempause für zwischendurch bis zur Auszeit für ein ganzes Wochenende ist alles dabei. So gelingt Erholung wirklich!
Nicole Steffens lebt mit ihrer Familie mitten im Westerwald. Die Lese- und Literaturpädagogin schreibt witzige Ratgeber, intelligente Kinderbücher und spannende Geschichten. Sie liebt die wundervollen Möglichkeiten des idyllischen Westerwalds und der kleinen Städtchen. Der Töpferkurs, das Waldbaden und der Hutworkshop brachten ihr die intensivsten Auszeiten.
Produktdetails
- Meine Auszeiten
- Verlag: Droste
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 134mm x 15mm
- Gewicht: 373g
- ISBN-13: 9783770024100
- ISBN-10: 3770024109
- Artikelnr.: 67729389
Herstellerkennzeichnung
Droste Verlag
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
vertrieb@drosteverlag.de
Eine reizvolle Anleitung, um Glücksstunden im Westerwald zu verbringen
Da ich meine ersten und schönsten Kindheitserinnerungen mit dem Westerwald verbinde, weckte dieses liebevoll gestaltete Buch mit dem Titel „Meine Auszeiten - Westerwald. Durchatmen und Kraft …
Mehr
Eine reizvolle Anleitung, um Glücksstunden im Westerwald zu verbringen
Da ich meine ersten und schönsten Kindheitserinnerungen mit dem Westerwald verbinde, weckte dieses liebevoll gestaltete Buch mit dem Titel „Meine Auszeiten - Westerwald. Durchatmen und Kraft schöpfen“ mein Interesse. Für das Erleben von Glücksstunden, außergewöhnlichen Erfahrungen und Erholung bietet es eine vielfältige Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Bedarf oder verfügbarer Zeitinvestition, kann man als LeserIn folgende Kapitel-Kategorien erkunden:
Meine Atempause
Meine Kraftquelle
Mein Tag-Urlaub
Meine Frei-Zeit
Innerhalb der Kapitel werden jeweils auf einer Doppelseite abwechslungsreiche Reiseziele vorgestellt. Auf der linken Seite stehen alle wichtigen und kurzweilig aufbereiteten Informationen, während rechts Fotoappetithappen locken. Mir fiel eine erste Auswahl bei siebzig Ausflugszielen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen ansprechen, wirklich sehr schwer und deshalb gilt es für mich nun erstmal eine Entscheidung zu treffen, ob ich zuerst diplomierte Bäuerin werden, im Spätsommer mit einem Kanu die Lahn entlang paddeln oder lieber ein königliches, englisches Frühstück mitten im Westerwald genießen möchte. Garantiert wird mir dieses Büchlein innerhalb der kommenden Monate aufgrund seiner reizvollen Angebotsvielfalt ein treuer Reisebegleiter sein, den ich immer wieder gerne zur Hand nehmen werde. Außerdem möchte ich ein weiteres Exemplar einem lieben Menschen schenken, mit dem ich gerne den nächsten Ausflug in den Westerwald gemeinsam planen möchte und bin gespannt darauf, welche Unternehmungswünsche dieser spannende Entdeckungsratgeber zukünftig noch entfachen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicole Steffens hat mit „Meine Auszeiten – Westerwald“ einen Freizeitführer für eine Region geschrieben, die etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegt. Aber dafür war das Buch auch gar nicht gedacht, sondern es soll dem Leser eine Pause, eine Auszeit in …
Mehr
Nicole Steffens hat mit „Meine Auszeiten – Westerwald“ einen Freizeitführer für eine Region geschrieben, die etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegt. Aber dafür war das Buch auch gar nicht gedacht, sondern es soll dem Leser eine Pause, eine Auszeit in einer Region ermöglichen, die sowohl aus den Ballungszentren Köln-Bonn als auch aus Frankfurt gut und schnell zu erreichen ist.
Ich wohne mittendrin und habe einige der vorgestellten Ziele direkt vor der Haustür.
Und die heimischen Ziele kenne ich natürlich auch. Aber da war auch einiges zu finden, das ich nicht kannte. So haben wir beispielsweise das Wiedtal erst in diesem Jahr beim autofreien Sonntag auf dem Rad kennengelernt und fanden es wunderschön. Schon am nächsten Wochenende werden wir ein Wanderziel aus dem Buch ansteuern und damit selbst häufig zu Besuch hier weilenden Freunden mal wieder etwas Neues bieten.
Die Aufteilung in kurze bis mehrtägige Auszeiten ist eine gute Idee. Ob es in der Realität immer so funktioniert, muss man sehen, zumal da doch oft längere Anfahrten notwendig sind. Da wird auch aus einer Atempause schon mal ein Tagesausflug oder man kombiniert ihn mit einem anderen Vorschlag in der Nähe.
Gerne werde ich Nicole Steffens hin und wieder mal eine Rückmeldung zu den gemachten Touren geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier ist für Jeden etwas dabei
In „Meine Auszeiten – Westerwald – durchatmen & Kraft schöpfen“ stellt mir Autorin Nicole Steffens 70 Möglichkeiten vor um abzuschalten und aufzutanken. Nordwestlich davon, im südlichen Siegerland, bin ich aufgewachsen …
Mehr
Hier ist für Jeden etwas dabei
In „Meine Auszeiten – Westerwald – durchatmen & Kraft schöpfen“ stellt mir Autorin Nicole Steffens 70 Möglichkeiten vor um abzuschalten und aufzutanken. Nordwestlich davon, im südlichen Siegerland, bin ich aufgewachsen und kenne daher schon einige Ecken dieses Mittelgebirges, das sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen erstreckt. Trotzdem habe ich hier viele neue Anregungen bekommen.
Unterteilt in 4 große Kapitel – Meine Atempause, Meine Kraftquelle, Mein Tag Urlaub, Meine Frei-Zeit – kann ich auf 168 Seiten mit 70 Bildern unter den verschiedensten Aktivitäten wählen. Allein mir diese Vorschläge anzuschauen und durchzulesen macht schon großen Spaß und bringt mich irgendwie zur Ruhe.
Ich bin gleich beim ersten Vorschlag hängen geblieben, der Zisterzienserabtei Marienstatt. Hier befinden sich in der zweigeschossigen Bibliothek mehr als 110.000 Bücher und Schriften. Auch das kleinste Buch der Welt mit 5 x 5mm, das 7 verschiedene Fassungen des Vaterunser enthält. In Rotenhain kann ich das Bauerndiplom machen; wenn ich den Eisvogelweg ab wandere, komme ich zum Café Elsternest, wo ich mit englischen Spezialitäten verwöhnt werde. Wandern kann ich auch entlang der Schwarzen Nister ab Bad Marienberg; zur Waldkapelle Schloss Molsberg; um den Dreifelder-Weiher in Steinebach an der Wied oder ich wandere in Puderbach mit den Alpakas. In Koblenz, der größten Stadt im Westerwald gibt es gleich mehr Sehenswerte, wie die Altstadt mit dem Florinsgarten, die Buchhandlung Reuffel mit über 25.000 Büchern in ihrem Sortiment und den kleinen Ort und die Festung Ehrenbreitstein. Bei Sabine Hirnich kann ich die Kunst des Blumenbindens erlernen und bei Barbara Gröbl kann ich einen Malkurs besuchen. Witzig und spannend finde ich auch die Beschreibung eines Dunkelkaufhauses in Wetzlar und das Forschungsmuseum MONREPOS in Neuwied.
Ich kann Rad fahren, wandern, Kanu oder mit dem Hausboot fahren, mich mit Blumen und Pflanzen umgeben, Waldbaden, kneippen, malen, töpfern, gut und lecker essen und Vieles mehr. Hier ist wirklich von Allem und für Jeden etwas dabei.
Ein toller Ratgeber für kleine Kurzurlaube oder tageweise Auszeiten für die Seele. Für mich habe ich schon einige Sticker platziert. Es kann also losgehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Westerwald: eine Kraftquelle
Der Droste-Verlag, der u.a. für die „Glücksorte“-Reihe bekannt ist, veröffentlicht eine weitere Reihe, die sich mit Wohlfühlmomenten und Auszeitmöglichkeiten befasst. Nach ihren „Glücksorte an der Lahn“ …
Mehr
Der Westerwald: eine Kraftquelle
Der Droste-Verlag, der u.a. für die „Glücksorte“-Reihe bekannt ist, veröffentlicht eine weitere Reihe, die sich mit Wohlfühlmomenten und Auszeitmöglichkeiten befasst. Nach ihren „Glücksorte an der Lahn“ führt Nicole Steffens den Leser in den Westerwald, eine wunderschönen Region, die sich über drei Bundesländer erstreckt.
Wie bei der „Glücksorte“-Reihe versteckt sich am Anfang des Buches ein schönes Zitat. Wenn man das Cover aufklappt, erscheint es.
Nicole Steffens Vorschläge sind in vier Kategorien, nach Dauer des Aufenthaltes, aufgeteilt. Alle Ideen werden in der gleichen Weise vorgestellt: mit einem Foto auf der rechten Seite, eine Beschreibung, sowie die Adresse auf der linken Seite. Zwischendurch gibt es auch zwei Seiten ohne direkte Verbindung zum Westerwald, die Aktivitäten vorstellen, die man für mehr Achtsamkeit in seinem Alltag integrieren kann.
Vielfältig und belebend… Beide Adjektiven zeichnen Nicole Steffens Vorschläge aus. Dieses Buch beweist, dass es viele Möglichkeiten von unterschiedlichen Dauer, eine Auszeit zu nehmen und wieder zu sich zu finden. Ob Natur, Kultur, Handarbeit, Tiere, Kaffee und Kuchen (zum Glück nimmt man beim Lesen nicht zu!), Wellness, Übernachtung…, für jeden ist was dabei.
Dank der Karte am Ende des Buches kann die nächste Auszeit im Westerwald gleich geplant werden. Wann geht es los?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote