PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede!Als Nadja die Krebsdiagnose ihres Vaterserfährt, bricht für sie die Welt zusammen. Entsetzt durchleben die beiden Phasen der Angst, leiser Hoffnung, Ohnmacht und das Gefühl, völlig neben sich zu stehen. Dennoch verlieren sie hierbei niemals ihren unerschütterlichen Humor. Noch nie lagen Weinen und Lachen so nah beieinander. Wird ihre gemeinsame Kraft ausreichen, dem Krebs die Stirn zu bieten?
Cornelia Schäfer geboren 1969, in der Nähe von Schwäbisch Hall, arbeitet hauptberuflich als Disponentin. Seit ihrer Kindheit beschritt sie einen steinigen Weg, der ihr viel Lebenserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen bescherte. Um mit Fehlschlägen und Alltagsproblemen klarzukommen, begann sie bereits in ihrer Jugend mit dem Schreiben. Ihre Geschichten stammen mitten aus dem Leben, mit all den Höhen und Tiefen sowie einer großen Prise Humor. Hierdurch findet sich jede/r in ihren Büchern wieder.
Produktdetails
- Einfach kann jeder 3
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 20mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783756873883
- ISBN-10: 3756873889
- Artikelnr.: 66800899
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Im dritten Buch der Autorin lernen wir Nadja Sommer von einer anderen Seite kennen. Ging es in ihren Büchern bisher lustig und humorvoll zu, wird es diesmal tiefgründig und emotional.
Ihr Vater bekommt die Diagnose Krebs und von diesem Moment an kümmert sich Nadja um alles. Von …
Mehr
Im dritten Buch der Autorin lernen wir Nadja Sommer von einer anderen Seite kennen. Ging es in ihren Büchern bisher lustig und humorvoll zu, wird es diesmal tiefgründig und emotional.
Ihr Vater bekommt die Diagnose Krebs und von diesem Moment an kümmert sich Nadja um alles. Von Arztgesprächen, die sie hier sehr gut widerspiegelt, die Suche nach Rehaplätzen bis zur Hospizsuche erledigt sie alles und lässt kaum Emotionen zu. Nein, sie lässt sie zu, zu selten, aber sie funktioniert auch zu oft einfach nur und doch durchlebt sie mit ihrem Vater eine sehr emotionale Zeit und trotz allem haben beide ihren Humor nicht verloren und lachen viel zusammen.Diese intensive Zeit kann ihnen keiner mehr nehmen und es schweißt die beiden noch mehr zusammen.
Ich habe Glück, Trauer, teilweise auch mal Wut empfunden, eine richtige Achterbahn der Gefühle....
Ein Buch das vielen Mut machen wird und das vielen, die ähnliches erlebt haben oder gerade erleben, zeigt, dass sie nicht allein sin mit ihrer Trauer und ihren Gefühlen...
Dieses Herzensbuch hat mich tief berührt und mich nachdenklich und dankbar gemacht, dankbar das ich meine Eltern noch habe und wir gesund sind.
Ich gebe meine Leseempfehlung und ihr werdet berührende und emotionale Lesestunden verbringen, aber auch lachen dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem die Autorin angekündigt hatte, dass das Buch anders ist, war ich darauf vorbereitet, dass einiges anders verläuft bei Nadja. Aber mit diesem Verlauf hatte ich nicht gerechnet. So einen Verlauf hatten wir auch in der Familie, sodass mich die Geschichte sehr berührt hat. …
Mehr
Nachdem die Autorin angekündigt hatte, dass das Buch anders ist, war ich darauf vorbereitet, dass einiges anders verläuft bei Nadja. Aber mit diesem Verlauf hatte ich nicht gerechnet. So einen Verlauf hatten wir auch in der Familie, sodass mich die Geschichte sehr berührt hat. Manchmal musste ich das Buch ablegen und das Geschriebene verarbeiten. Die Familie Sommer hält auch in der schwersten Zeit zusammen und kämpft gegen die Krankheit.
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist wieder flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten sowie die Umgebungen werden detailliert beschrieben. Diese Geschichte ist so emotional, sodass sie mir noch lange in Erinnerung bleibt.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dragik mit einer Prise Humor
Nadja geht es zur Zeit richtig klasse. Ihr Leben könnte gar nicht besser sein. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn ist sie glücklich. Im Job läuft alles bestens. Doch dann wird ihr Leben von einem Tag auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt. Ihr …
Mehr
Dragik mit einer Prise Humor
Nadja geht es zur Zeit richtig klasse. Ihr Leben könnte gar nicht besser sein. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn ist sie glücklich. Im Job läuft alles bestens. Doch dann wird ihr Leben von einem Tag auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt. Ihr geliebter Vater erhält eine niederschmetternde Diagnose. Das wirft die beiden zuerst einmal völlig aus der Bahn. Doch eine Frau wie Nadja steckt nicht den Kopf in den Sand und setzt alle Hebel in Bewegung um ihren Vater durch die schwere Zeit zu helfen und zu unterstützen.
Im dritten Teil der Buchreihe "Einfach kann jeder" wird ein ernstes Thema aufgegriffen. Es ist berührend und sehr emotional, doch es gelingt der Autorin auch in diesem Roman, den Humor mit einfließen zu lassen. Hier lernen wir eine Nadja kennen, die an sich selbst zweifelt. Die glaubt, sich dieser Situation nicht stellen zu können. Doch dann erwacht ihr Kampfgeist.
Unterstützung bekommt sie natürlich von ihrer engsten Familie.
Die Sichtweise der Protagonisten gefiel mir sehr gut. Jede/r geht mit diesem Thema ja anders um. David ist der Fels in der Brandung, da er ja selbst auch einmal betroffen war. Ihren Sohn klärt sie nach und nach in vorsichtigen Gesprächen auf. Dieser kann sich gar nicht vorstellen, daß sein geliebter Opa so krank ist. Ihr Bruder macht es lieber mit sich alleine aus. Die Ehefrau von Nadjas Vater hält sich aus allem raus.
Unterstützung bekommt sie auch bei der Arbeit durch ihren Chef und die verständnisvolle Kollegin.
Die Beziehung zwischen Nadja und ihrem Vater war immer schon sehr eng. Trotz der Schmerzen und dem Leid verlieren beide weiterhin nicht den Mut und immer wieder kommt dabei ihr Humor nicht zu kurz. Die Beziehung wird sogar noch intensiver.
Die Recherchen, die Nadja über die Erkrankung ihres Vaters anstellt, waren sehr gut dargestellt. Nicht zu langatmig und für Laien sehr gut verständlich.
Dieses Buch vereint alles in einem. Den Schmerz, die Hilflosigkeit, die Trauer und auch den Humor, den der Patient in seiner Krankheitsphase nicht verliert. Es hat mich berührt, zum weinen gebracht doch auch zwischendurch schmunzeln lassen. Es hat mich aber auch fassungslos gemacht. Wie naiv kann eine Ehefrau sein? Wie egoistisch und dumm?
Die Autorin hat hier einen wunderbaren Roman zu Papier gebracht und ich kann ihn ganz klar weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein wunderbares Buch, sehr emotional und bewegend
Dieses Buch hat mich tief berührt. Ich musste viele Male schlucken und merkte, wie meine Augen feucht wurden. Und dann zauberte mir Nadjas wunderbarer Humor wieder ein Lächeln ins Gesicht. Nachdem ich Nadja schon in den ersten beiden …
Mehr
Ein wunderbares Buch, sehr emotional und bewegend
Dieses Buch hat mich tief berührt. Ich musste viele Male schlucken und merkte, wie meine Augen feucht wurden. Und dann zauberte mir Nadjas wunderbarer Humor wieder ein Lächeln ins Gesicht. Nachdem ich Nadja schon in den ersten beiden Büchern ins Herz geschlossen habe, wollte ich auch diesen schweren Weg mit ihr gehen. Die Krebsdiagnose ihres Vaters Bernd zieht den beiden den Boden unter den Füßen weg. Nadja hilft ihrem geliebten Vater, wo sie kann. Versucht ihn aufzubauen, doch sie sind auch ehrlich zueinander und beschönigen nichts. Es wäre wünschenswert, wenn jeder sterbenskranke Mensch so eine wunderbare Person zur Seite hätte, die sich kümmert und nichts unversucht lässt. Ich habe aus diesem Buch sehr viel gelernt. Es hat mir ein schweres Thema sehr viel näher gebracht.
Trotz der traurigen Lage verliert Nadja nie ihren ganz besonderen Humor. Die naive Art von Bernds zweiter Frau Kuni ist aber auch zu köstlich. Ich bin immer wieder erstaunt, auf was für tolle Ideen die Autorin kommt.
Dieses dritte Buch von Cornelia Schäfer ist etwas ganz besonderes. Ich verbringe unheimlich gerne Lesestunden mit Nadja und ihrem privaten und beruflichen Umfeld. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr. Es ist bestimmt nicht einfach, die richtige Balance zwischen Trauer und Fröhlichkeit zu finden. Cornelia Schäfer ist das wunderbar gelungen. Das Cover und auch der Titel passen perfekt zur Geschichte. Ein sehr emotionales Buch, das ich sehr gerne weiterempfehlen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für