Nicht lieferbar

Buch mit Papp-Einband
Mein Mitmach-Uhrenbuch
Spielend einfach die Uhrzeit lernen Uhr mit beweglichen Zeigern
Illustration: Shin, Yujin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Begleite Tommy durch den Tag, vom Frühstück bis zur Schlafenszeit. Mit der integrierten Uhr und einer spannenden Geschichte lernen Kinder spielerisch den ersten Umgang mit der Uhr.
Produktdetails
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 254mm x 253mm x 18mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783741526824
- ISBN-10: 3741526827
- Artikelnr.: 66269823
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
"Mein Mimach Uhrenbuch" von Yujin Shin, ist ein kunterbuntes Mitmachbuch für Kinder, zum spielend einfach die Uhrzeit lernen.
Lerne gemeinsam mit Tommy die Uhrzeit. Steh mit ihm auf, geht zusammen in den Kindergarten, esst zu Mittag und geht gemeinsam Abends ins Bett.
Yujin Shin …
Mehr
"Mein Mimach Uhrenbuch" von Yujin Shin, ist ein kunterbuntes Mitmachbuch für Kinder, zum spielend einfach die Uhrzeit lernen.
Lerne gemeinsam mit Tommy die Uhrzeit. Steh mit ihm auf, geht zusammen in den Kindergarten, esst zu Mittag und geht gemeinsam Abends ins Bett.
Yujin Shin hat ein tolles, kunterbuntes Mitmachbuch für Kinder erschaffen, in dem Kinder ab vier Jahren spielerisch den Umgang mit der Uhr kennenlernen. Die Geschichte ist spannend für Kinder ausgearbeitet, die eine alltagsnahe Situation beschreibt. So können sich Kinder gut in Tommy wiederfinden, lernen einen ersten Umgang mit der Uhr und können auch ihren Wortschatz erweitern.
Die Buchseiten sind wunderhübsch, sehr farbenfroh gestaltet, die viel zum erkunden und entdecken bieten. Der Wortlaut ist leicht verständlich, einfach und altersgerecht. Auch die Textabschnitte sind kurz und farblich hervorgehoben, die zum mitmachen animieren. So darf man beispielsweise gemeinsam mit Tommy in den Kindergarten gehen, mit ihm Essen und baden, lernt nebenbei spielerisch die Uhrzeit kennen und darf sie sogar selbst mittels integrierter Uhr, stellen. Das macht grossen Spass und ist unterhaltsam, sodass Kinder die Geschichte immer und immer wieder gerne hören.
Toll finde ich auch die Größe des Buches, sowie die dick und stabilen Buchseiten. Sie sind von Kinderhänden gut greifbar und können eigenständig, ohne sofort kaputt zu gehen, umgeschlagen werden.
Insgesamt ein kindgerecht, toll und farbenfrohes Mitmachbuch, um spielend die Uhrzeit kennenzulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Drittel des Covers zeigt Eindrücke zum Buch und im anderen Drittel sehen wir die von Hand verstellbare Uhr. Im Buch lernen wir Tommy kennen, dessen Tag wir miterleben. Sechs Uhrzeiten werden beschrieben und dir angezeigte Uhr kann man auf der verstellbaren Uhr einstellen.
Es beginnt mit …
Mehr
Zwei Drittel des Covers zeigt Eindrücke zum Buch und im anderen Drittel sehen wir die von Hand verstellbare Uhr. Im Buch lernen wir Tommy kennen, dessen Tag wir miterleben. Sechs Uhrzeiten werden beschrieben und dir angezeigte Uhr kann man auf der verstellbaren Uhr einstellen.
Es beginnt mit dem Aufstehen. Durch das Fenster ist die Sonne zu sehen, so kann man sie in Bezug auf die Uhrzeit setzen. Ein Vierzeiler erklärt die Situation. Leider ist der Reim etwas holperig. Zu sehen ist eine Kinderzimmer und Tommy liegt noch im Bett. Ein Hund saust mit seinem Socken davon. Ganz oben ist eine Uhr zu sehen und die Aufforderung die Uhr so zustellen.
Um 9 Uhr geht es zum Kindergarten. Papa und der Hund bringen Tommy hin und verspricht ihn auch abzuholen. Um 1 Uhr gibt es dann Mittagessen. In welchem Kindergarten es Brause gibt, weiß ich nicht. Auch hier ist durch das Fenster die Sonne hoch am Himmel sehen. um 6 Uhr sitzt Tommy dann mit viel Schaum in der Wanne und die Sonne geht langsam unter. Als die Uhr wieder 7 anzeigt, liest Mama Tommy im Bett vor, es ist jetzt dunkel und der Mond schaut ins Fenster.
Auf der letzten Seite können die Kinder noch einmal alle Zeiten wiederholen und überlegen, was wann geschah.
Die Bilder im Buch sind zwar sehr schön bunt, aber auch sehr statisch. Die Erwachsenen sind kaum größer als die Kinder und deshalb schlecht zu unterscheiden. Dass der Hund, auf fast allen Bildern zu sehen ist gefällt mir gut, sowas mögen Kinder sehr.
Ein erster Einstieg zum Erlernen der Uhrzeit, da nur die volle Stunde angezeigt wird, finde ich schade, aber die verstellbare Uhr kann man natürlich noch weiternutzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das "Mein Mitmach Uhrenbuch" von Yujin Shin ist ein schöner Einstieg um erste Schritte in die Welt der Uhrzeit zu machen. Zunächst einmal zur Geschichte: Sie ist schön strukturiert und einfach gehalten. Die eigentliche Geschichte um Tommy ist in Reimform, wobei auch hier …
Mehr
Das "Mein Mitmach Uhrenbuch" von Yujin Shin ist ein schöner Einstieg um erste Schritte in die Welt der Uhrzeit zu machen. Zunächst einmal zur Geschichte: Sie ist schön strukturiert und einfach gehalten. Die eigentliche Geschichte um Tommy ist in Reimform, wobei auch hier einige weitere kleine Texte vorhanden sind, wenn beispielsweise Personen reden. Die jeweilige Uhrzeit ist auch immer in einem separaten Kästchen aufgezeigt und noch einmal in der Illustration "versteckt". Die Bilder sind farbenfroh und klar gezeichnet. Am Ende des Buches gibt es noch einmal eine Zusammenfassung von Tommys Tagesablauf, bei der alle Uhrzeiten noch einmal vorkommen.
Für den Einstieg ist dieses Buch ein wirklich schönes Werkzeug. Zum einen hat es eine stabile Uhr zum Drehen, sowie Seiten aus Pappe. Die Altersempfehlung ab 4 ist hier vollkommen gerechtfertigt. Zumal auch die Uhrzeiten nur ganze Stunden behandeln. Gerade für jüngere Kinder ist die weitere Unterteilung dann doch sehr verwirrend. Allerdings hätte für besonders pfiffige Kinder dann zumindest ein Anreiz mit einer halben Stunde eingebaut werden können, da so die Uhr schnell langweilig werden kann. Natürlich kann diese auch für weitere selbstständige Erkundungungen genutzt werden, aber so wäre es noch interessanter gewesen.
Fazit: Ein schönes Buch für junge Kinder, die sich für die Uhrzeit interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für