Sandra Noa
Gebundenes Buch
Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von Kopf bis Fuß und von Hirn bis Zehnagel - alles rund um unseren KörperWozu sind Muskeln und Knochen da? Wie funktioniert Verdauung? Warum schwitzen wir und kommen aus der Puste? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie entdecken, was der menschliche Körper alles kann und jeden Tag leistet - mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Leselotto-Spiel und viele Rätsel.Wieso? Weshalb? Warum? ErstleserDie Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesest...
Von Kopf bis Fuß und von Hirn bis Zehnagel - alles rund um unseren Körper
Wozu sind Muskeln und Knochen da? Wie funktioniert Verdauung? Warum schwitzen wir und kommen aus der Puste? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie entdecken, was der menschliche Körper alles kann und jeden Tag leistet - mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Leselotto-Spiel und viele Rätsel.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Wozu sind Muskeln und Knochen da? Wie funktioniert Verdauung? Warum schwitzen wir und kommen aus der Puste? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie entdecken, was der menschliche Körper alles kann und jeden Tag leistet - mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Leselotto-Spiel und viele Rätsel.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Sandra Noa wurde 1978 in Berlin geboren. Nach ihrem vielfältigen Studium (Publizistik und Erziehungswissenschaften) absolvierte sie verschiedene Praktika, unter anderem in der Redaktion der Fernsehsendung "Löwenzahn". Seit 2005 ist sie als freiberufliche Autorin für Kindersachbücher tätig. Besonders gefällt ihr an ihrem Beruf die Vielfalt und dass sie selbst mit jedem Buch etwas Neues lernt. Den Traum vom Glück hat Sandra Noa schon gefunden: Traumjob, tolle Familie und enge Freundschaften.
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser 15
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60068
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 7 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 11mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783473600687
- ISBN-10: 3473600687
- Artikelnr.: 71304929
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Tolles Kindersachbuch
Ich finde die Bücher der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser einfach fabelhaft. Neben dem Lesen lernen wird spielerisch die Neugierde, wie hier auf das Thema „Mein Körper „ geweckt. Das Hardcover ist super praktisch, da Kinderbücher ja …
Mehr
Tolles Kindersachbuch
Ich finde die Bücher der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser einfach fabelhaft. Neben dem Lesen lernen wird spielerisch die Neugierde, wie hier auf das Thema „Mein Körper „ geweckt. Das Hardcover ist super praktisch, da Kinderbücher ja einiges aushalten müssen . Die kurzen Kapitel mit den tollen detailreichen Illustrationen und auch den vielen Fotos erleichtern den kleinen Lesern sicherlich das Gelesene besser zu verstehen.
Die große Schrift ist für das selbstständige Lesen natürlich sehr hilfreich.
Dass die Gefühlswelt und die Vielfaltigkeit der Menschheit mit thematisiert wurde, ist besonders schön.
Neben dem Sachwissen kommt der Spielspaß auch nicht zu kurz. Neben Lotto, Sticker und Rätsel wird das Gelesene für die kleinen Erstleser nochmal verfestigt. Mein Enkel ist von diesem Buch sehr angetan und es hat ihn zu vielen weiteren Fragen inspiriert .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwer zu lesen
Die Erstleserbücher sind einfach toll, nicht nur vom glänzenden und stabilen Cover her. Sie schaffen es immer wieder, tolle Bilder und Fotos miteinander zu vermischen, um die leicht verständlichen Texte zu begleiten und zum Nachdenken und Sprechen anzuregen. Die …
Mehr
Schwer zu lesen
Die Erstleserbücher sind einfach toll, nicht nur vom glänzenden und stabilen Cover her. Sie schaffen es immer wieder, tolle Bilder und Fotos miteinander zu vermischen, um die leicht verständlichen Texte zu begleiten und zum Nachdenken und Sprechen anzuregen. Die Rätsel selbst sind natürlich auch ein absoluter Spaß, wenn man sich durch die Kapitel gearbeitet hat und sein Wissen überprüfen möchte. Dass die Sticker den Text zum passenden Sticker überdecken, sobald man sie einklebt, ist bei allen Erstleserbüchern so und stört mich leider jedes Mal aufs Neue, insbesondere, wenn ein informativer Satz dadurch überdeckt wird. Die Schrift ist angenehm für Leseanfänger und die Sätze kurz und informativ. Was mich an diesem Buch leider etwas enttäuscht, ist dass möglichst viele Themen auf den Seiten angesprochen werden und der Körper vielfältig beleuchtet wird, aber die Tiefe ausbleibt oder die Sätze ein wenig unzusammenhängend erscheinen. Es wirkt, als versuche man möglichst viel auf eine Seite zu packen, auch wenn das Verständnis dadurch erschwert wird, weil die Sätze dadurch dicht an Informationen sind oder die Kinder einen kleinen Gedankensprung machen müssen, um den Sinn folgen zu können. Beispielsweise wird in einem Satz vom Sauerstoff gesprochen und im darauffolgenden vom Gas, wobei mehr berücksichtigt werden sollte, dass viele Kinder nicht wissen, dass Sauerstoff ein Gas ist. Hier, und an einigen anderen Stellen auch, hätte ein kurzer Einschub zum Verständnis nicht geschadet. So kenne ich das von anderen Erstleserbüchern nicht und es hat mich dann doch sehr überrascht, da die kindgerechte Aufbereitung und Verstehensleistung immer gut bedacht wurde. Dennoch finde ich es schön, dass die Reihe um ein wichtiges Thema erweitert und zahlreiche Aspekte aufgegriffen wurden, auch wenn ich mir an der ein oder anderen Stelle doch ein wenig mehr Tiefe gewünscht hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Erstleserbuch Mein Körper von Wieso? Weshalb? Warum? aus dem Ravensburger Verlag behandelt auf kindgerechte Weise viele verschiedene Themen rund um den menschlichen Körper.
Die Schrift hat eine gute Größe und hebt sich gut ab. Auch die Illustrationen sind schön …
Mehr
Das Erstleserbuch Mein Körper von Wieso? Weshalb? Warum? aus dem Ravensburger Verlag behandelt auf kindgerechte Weise viele verschiedene Themen rund um den menschlichen Körper.
Die Schrift hat eine gute Größe und hebt sich gut ab. Auch die Illustrationen sind schön gestaltet und unterstützen das Textverstehen. Ab und zu gibt es auch echte Bilder, wobei ich sagen muss, dass ich diese Mischung persönlich nicht so gerne mag - das ist aber absolute Ansichtssache und soll gar nicht in die Bewertung eingehen.
Zwischendrin gibt es immer wieder kleine Rätsel unterschiedlichster Art, die spielerisch überprüfen, ob das Gelesene auch verstanden wurde. Mir gefällt das sehr gut und ich finde es auch sehr gut aufbereitet. Ganz am Schluss gibt es sogar ein Kartenspiel, das man jedoch erst selbst ausschneiden muss und dann auch noch selbst einen Umschlag finden und ins Buch kleben muss, um die Karten dort aufzuheben. Bei einem Preis von ca. 9 Euro kann man vielleicht nicht mehr erwarten, aber ich finde das ein bisschen schwierig - nicht alle Kinder haben jemanden, der ihnen dabei helfen kann (und nicht jeder hat sofort einen Umschlag zu Hand). Die Idee mit dem Kartenspiel an sich ist natürlich eine schöne Erweiterung zum Buch. Ganz am Schluss kleben noch Aufkleber, die man für ein Rätsel braucht - das man dann logischerweise nur ein einziges Mal machen kann (schade, aber das ist bei den meisten Stickern ja so und eine wiederverwendbare Lösung wäre vermutlich beim Preis des Buches nicht machbar). Ich war allerdings etwas irritiert, da über den Stickern steht, dass man die Seite nicht heraustrennen kann, sondern an der Linie abschneiden muss - obwohl sie nur mit einem kleinen Klebepunkt befestigt ist, der sich sehr wohl lösen lässt. Vielleicht wurde hier in letzter Minute noch etwas geändert und der Text nicht angepasst?
Alles in allem gefällt mir das Buch trotz kleiner Kritikpunkte gut und ich werde es sicher einige Male mit meinem Sohn zusammen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bleibt seinem Weg treu
Die Erstleser-Reihe der beliebten Wieso? Weshalb? Warum?-Bücher bleibt auch mit dem Titel "Mein Körper" ihrem Konzept treu, Wissen anschaulich und kindgerecht zu vermitteln. Dieses Buch ist nicht nur ein gelungener Einstieg für Kinder, die ihre …
Mehr
Bleibt seinem Weg treu
Die Erstleser-Reihe der beliebten Wieso? Weshalb? Warum?-Bücher bleibt auch mit dem Titel "Mein Körper" ihrem Konzept treu, Wissen anschaulich und kindgerecht zu vermitteln. Dieses Buch ist nicht nur ein gelungener Einstieg für Kinder, die ihre ersten selbstständigen Leseerfahrungen machen, sondern auch ein wertvolles Sachbuch, das ihre Neugierde auf die faszinierende Welt des menschlichen Körpers anspricht.
Inhalt und Gestaltung
Das Buch erklärt grundlegende Themen rund um den menschlichen Körper, wie Knochen, Muskeln, Blutkreislauf und andere wichtige Funktionen, in einer leicht verständlichen und spannenden Weise. Die Texte sind in einfacher, klarer Sprache gehalten, die speziell auf die Lesekompetenzen von Erstlesern zugeschnitten ist. Ergänzend dazu sorgen die zahlreichen farbenfrohen und detailreichen Illustrationen dafür, dass der Text lebendig wird und komplexe Zusammenhänge visuell verständlich macht.
Besonders praktisch ist die klare Struktur des Buches. Jede Doppelseite widmet sich einem spezifischen Thema, wodurch sich die Inhalte in überschaubaren Portionen präsentieren. Diese Aufteilung erleichtert es den jungen Leserinnen und Lesern, sich auf ein Thema zu konzentrieren, ohne überfordert zu werden.
Didaktischer Mehrwert
Ein Highlight des Buches sind die Leserätsel, die am Ende jedes Kapitels eingefügt sind. Diese kleinen Aufgaben überprüfen nicht nur, ob die Kinder den Inhalt verstanden haben, sondern fördern gleichzeitig ihr Textverständnis und ihre Motivation, das Gelesene anzuwenden. Diese spielerische Herangehensweise schafft einen zusätzlichen Lerneffekt und macht das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis.
Warum das Thema "Mein Körper" wichtig ist
Das Thema des Buches ist besonders für Kinder im Erstlesealter hervorragend gewählt. In dieser Entwicklungsphase entdecken viele Kinder ihre eigene Identität und haben ein natürliches Interesse daran, mehr über ihren Körper zu erfahren. Das Buch vermittelt nicht nur grundlegendes Wissen, sondern stärkt auch das Bewusstsein der Kinder für ihren eigenen Körper und dessen Funktionen. Dieses Wissen ist wichtig, um ein gesundes Selbstbild und eine positive Einstellung zu Gesundheit und Körperpflege zu entwickeln.
Fazit
"Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser – Mein Körper" ist ein rundum gelungenes Buch, das nicht nur zum Lesenlernen motiviert, sondern auch auf spielerische Weise Wissen vermittelt. Es kombiniert eine kindgerechte Sprache mit ansprechenden Illustrationen und interaktiven Elementen, was es zu einem perfekten Begleiter für neugierige junge Leser macht.
Besonders empfehlenswert ist dieses Buch für Kinder, die sich für das Thema Körper interessieren, aber auch für Eltern und Pädagogen, die nach einer sinnvollen und qualitativ hochwertigen Lesehilfe suchen. Dieses Werk zeigt erneut, warum die Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe seit Jahren so beliebt ist: Sie verbindet Lernen und Lesen auf eine Weise, die Freude macht und nachhaltig wirkt. Ein Muss für alle Erstleser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine "langweilige" Geschichte zum Lesenlernen, sondern viel Wissen rund um den menschlichen Körper findet sich hier in dem schön gemachten Erstlesebuch. Es gibt viel anzuschauen. Große Leseabschnitte wechseln mit kleineren Erklärungen, Sticker- und …
Mehr
Keine "langweilige" Geschichte zum Lesenlernen, sondern viel Wissen rund um den menschlichen Körper findet sich hier in dem schön gemachten Erstlesebuch. Es gibt viel anzuschauen. Große Leseabschnitte wechseln mit kleineren Erklärungen, Sticker- und Buchstabenrätseln. Neben dem Körper kommen auch Themen der Psyche aber auch der Abgrenzung (Mein Körper gehört mir!) nicht zu kurz. Es gab beim Lesen einige Aha-Momente (unser Zweitklässler: "Mama, wußtest du, dass das Herz auch ein Muskel ist?!") und ich glaube, dass das Buch anders als andere Erstlesebücher sicher noch öfter zur Hand genommen wird. Allerdings muss ich sagen, dass für unseren Zweitklässler die Text- und Informationsmenge durchaus anspruchsvoll war. Auch sind die Rätsel gerade für Erstleser teilweise ganz schön knifflig und brauchten manchmal den einen oder anderen Tip von außen, damit es nicht zu frustran wurde. Insgesamt aber ein wirklich schön gemachtes Buch für Leseanfänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mein Körper“ ist speziell für Kinder der ersten Lesestufen konzipiert.
Das Buch behandelt grundlegende Fragen wie:
Wie funktioniert unser Körper?
Warum brauchen wir Muskeln und Knochen?
Wie arbeitet unser Herz?
Was passiert bei der Verdauung?
Zusätzlich …
Mehr
„Mein Körper“ ist speziell für Kinder der ersten Lesestufen konzipiert.
Das Buch behandelt grundlegende Fragen wie:
Wie funktioniert unser Körper?
Warum brauchen wir Muskeln und Knochen?
Wie arbeitet unser Herz?
Was passiert bei der Verdauung?
Zusätzlich gibt es kindgerechte Erklärungen zu Sinnesorganen, dem Gehirn und zur Bedeutung von Bewegung und gesunder Ernährung.
Die Sprache ist klar, einfach und auf Erstleser abgestimmt. Kurze Sätze und eine gut lesbare Schriftart machen das Buch ideal für Kinder, die gerade beginnen, flüssig zu lesen. Die Fragen am Kapitelanfang wecken die Neugier, und die kindgerechten Antworten geben den Lesern das Gefühl, ihre Wissensfragen selbst zu entdecken.
Besonders hervorzuheben ist die Einbindung von Leserätseln und kurzen Quizfragen, die das Verständnis spielerisch überprüfen. Das motiviert Kinder, aufmerksam zu lesen, und sorgt für kleine Erfolgserlebnisse.
Trotz der kindgerechten Sprache und vereinfachten Darstellungen ist das Buch wissenschaftlich fundiert. Es erklärt komplexe Vorgänge, wie die Blutkreisläufe oder die Verdauung, so, dass Kinder sie verstehen, ohne sie zu überfordern. Gleichzeitig bleibt genug Tiefe, um Kinder weiter neugierig zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr informativ
In der wunderbaren "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe für Erstleser ist ein neuer Band erschienen, der den Körper behandelt. Es ist schon der 15. Band. Auch dieser hat uns sehr gefallen. Hier erfahren Kinder alles, was den Körper betrifft. Thema ist zum …
Mehr
Sehr informativ
In der wunderbaren "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe für Erstleser ist ein neuer Band erschienen, der den Körper behandelt. Es ist schon der 15. Band. Auch dieser hat uns sehr gefallen. Hier erfahren Kinder alles, was den Körper betrifft. Thema ist zum Beispiel, woraus der Körper besteht oder welcher Knochen der größte ist. Es wird auch erklärt, wie ein neuer Mensch entsteht und wie der Körper alle Eindrücke verarbeitet. Außerdem wird erläutert, was einem alles gut tut und warum wir manchmal krank sind. Der Schreibstil ist kindgerecht. Toll ist auch, dass die Schrift sehr groß ist. Wunderbare Illustrationen erläutern den Text näher. Sie sind auch einfach toll, um nur durch das Buch durchzublättern und die Bilder anzuschauen. Jedes Kapitel enthält auch tolle Leserätsel, wo Kinder ihr Wissen vertiefen können. Außerdem enthält dieser Band wunderbare Sticker und ein Lesequiz, um das Wissen zu verfestigen.
Sehr informativer Erstleser-Band der wunderbaren "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe für Kinder ab sieben Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mein Körper" von Wieso Weshalb Warum Erstleser Spielerisch lesen lernen (Altersstufe ab 7 Jahre) ist unser neustes Exemplar in der Bücherreihe von Ravensburger. Und wie immer sind wir begeistert vom Buch und auch vom eigentlichen Thema, denn es ist wichtig für die Kleinsten …
Mehr
"Mein Körper" von Wieso Weshalb Warum Erstleser Spielerisch lesen lernen (Altersstufe ab 7 Jahre) ist unser neustes Exemplar in der Bücherreihe von Ravensburger. Und wie immer sind wir begeistert vom Buch und auch vom eigentlichen Thema, denn es ist wichtig für die Kleinsten zu lernen welche Unterschiede es zwischen Mädchen und Jungen gibt, aus welchen wichtigen Organen der Mensch besteht und wer welche Aufgabe hat. In dem Buch werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: 'Woher kommt der Muskelkater?', 'Wieso sind wir manchmal krank?', 'Wodurch füglw ich mich schön?', Wie verarbeitet der Körper alle Eindrücke?' oder 'Wie entsteht ein neuer Mensch?'. Es ist wunderbares Buch zum entdecken und staunen. Kurze Texte erklären die Inhalte ganz gut und die Rätsel lassen einem nochmal über Alles nachdenken und lockern das Thema auf. Wir vergeben fünf von fünf Sterne, die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fachwissen kindgerecht vermittelt
Der Band „Mein Körper“ aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser von Sandra Noa ist ein Kinderbuch aus dem Ravensburger Verlag, empfohlen ab 7 Jahren.
Das Buch umfasst auf den 64 Seiten umfangreiches Sachwissen zum menschlichen …
Mehr
Fachwissen kindgerecht vermittelt
Der Band „Mein Körper“ aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser von Sandra Noa ist ein Kinderbuch aus dem Ravensburger Verlag, empfohlen ab 7 Jahren.
Das Buch umfasst auf den 64 Seiten umfangreiches Sachwissen zum menschlichen Körper, ohne dabei zu überfordern. Hierbei steht jedoch nicht nur die Anatomie im Vordergrund – auch die inneren Prozesse und Aufgaben einzelner Bestandteile unseres Körpers werden kindgerecht erläutert. Themen wie Alterungsprozesse, der Einfluss von Krankheiten, die Auswirkungen von Hygiene auf die menschliche Gesundheit oder Fortpflanzung werden hier ebenso verständlich integriert. Untermalt ist das Gelesene von Illustrationen, Fotos und anatomischen Skizzen.
Positiv hervorzuheben ist zudem, dass hier unterschiedliche Familienkonstellationen, Hautfarben und Menschen mit Behinderungen inkludiert werden. So wird bei den jungen Leser*innen schon ein Bewusstsein für Diversität und Identität geschaffen.
Die Texte sind klar und gut verständlich formuliert, zwar tauchen hier und da mal ein paar Fachbegriffe auf, die sicherlich nicht ohne die Hilfe eines Erwachsenen verstanden werden, dennoch ist es im Großen und Ganzen auch ohne Hilfe gut zugänglich.
Das Schriftbild ist klar und deutlich in einer angemessenen Größe für Erstleser gehalten.
Damit es zwischendurch nicht zu langatmig wird, wurden zudem Rätsel und Spiele mit ins Buch integriert, die das Verständnis über das Gelesene überprüfen und den Lernspaß etwas auflockern. Am Ende des Buches können die Lösungen nachgeschlagen werden.
Ein durch und durch überzeugendes Kinderbuch, welches unfassbar viel Wissen vermittelt. Ich bin etwas skeptisch, ob das Buch wirklich für Erstleser geeignet ist, oder ob es vielleicht passender für Kinder ab der zweiten Klasse wäre. So oder so ist es meines Empfinden nach absolut zu empfehlen und ein Highlight in jeder Kinderbuch-Sammlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielschichtig
In gewohnter Qualität nimmt sich das Team von Wieso?Weshalb?Warum? dem menschlichen Körper an. Obwohl es das naheliegendste von allen ist, gibt es dazu vieles zu lernen.
Körperteile, Organe und Sinne gehören selbstverständlich dazu. Aber auch Themen wie …
Mehr
Vielschichtig
In gewohnter Qualität nimmt sich das Team von Wieso?Weshalb?Warum? dem menschlichen Körper an. Obwohl es das naheliegendste von allen ist, gibt es dazu vieles zu lernen.
Körperteile, Organe und Sinne gehören selbstverständlich dazu. Aber auch Themen wie Krankheit oder gesunde Lebensweisen wie Sport (inkl. Muskelkater) und gute Ernährung gehören dazu. Die Anzahl der Themen ist vielschichtig von Prothesen, dem Entstehen eines Babys oder wie das Gehirn lernt werden behandelt. Auch Gefühle gehören zu unserem Körper.
Angenehm abwechslungsreich und durch Bilder aufgelockert ist der lockere Schriftsatz für Leseanfänger gut machbar. Die Kapitel haben einen überschaubaren Umfang und werden mit Rätseln zum Leseverstehen abgeschlossen.
Die beigelegten Sticker hätte es für mein Empfinden nicht gebraucht, tut der Qualität aber keinen Abbruch. Trotzdem gerne empfohlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote