Veronika Lang
Gebundenes Buch
Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da?
Die Natur entdecken mit den erfolgreichen Kindernaturführern - für Kinder ab 4, mit Insekten und Spinnen, die Kinder auf jeden Fall finden!
Illustration: Walentowitz, Steffen; Sodré, Julie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder.Marienkäfer, Fruchtfliege oder Kohlweißling haben wohl die meisten Kinder schon einmal gesehen. Aber auch Tagpfauenauge, Libelle und Gartenkreuzspinne sind bei uns gut zu beobachten. Dieses Sachbilderbuch vermittelt erstes Wissen über unsere heimischen Krabbeltiere. Damit die Kinder gleich ein Erfolgserlebnis haben, enthält es 16 Arten, die besonders häufig vorkommen. Großformatige Illustrationen helfen beim sicheren Bestimmen. Kurze, spannende Infotexte und Steckbriefe machen es Kindern leicht, sich besondere Verhaltensweisen u...
KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder.Marienkäfer, Fruchtfliege oder Kohlweißling haben wohl die meisten Kinder schon einmal gesehen. Aber auch Tagpfauenauge, Libelle und Gartenkreuzspinne sind bei uns gut zu beobachten. Dieses Sachbilderbuch vermittelt erstes Wissen über unsere heimischen Krabbeltiere. Damit die Kinder gleich ein Erfolgserlebnis haben, enthält es 16 Arten, die besonders häufig vorkommen. Großformatige Illustrationen helfen beim sicheren Bestimmen. Kurze, spannende Infotexte und Steckbriefe machen es Kindern leicht, sich besondere Verhaltensweisen und andere Fakten über die Tiere zu merken.KOSMOS Natur von Anfang an - konsequent nachhaltig.
Produktdetails
- Ich finde was ...
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17524
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 168mm x 128mm x 19mm
- Gewicht: 261g
- ISBN-13: 9783440175248
- ISBN-10: 3440175243
- Artikelnr.: 66027621
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
"Mein erster Naturführher - Was krabbelt denn da?" von Veronika Lang, ist ein kleiner Kindernaturführer mit altersgerechtem Sachwissen über bekannte Krabbler.
Was krabbelt denn da alles durch unsere Wiesen und Gärten? Ob Marienkäfer, Fruchtfliege, Liebelle oder …
Mehr
"Mein erster Naturführher - Was krabbelt denn da?" von Veronika Lang, ist ein kleiner Kindernaturführer mit altersgerechtem Sachwissen über bekannte Krabbler.
Was krabbelt denn da alles durch unsere Wiesen und Gärten? Ob Marienkäfer, Fruchtfliege, Liebelle oder eine Gartenkreuzspinne vor unserer Haustüre gibt es viele verschiedene Krabbeltiere zu entdecken.
In diesem handlich kleiden Sachbilderbuch, werden Kinder im Kindergarten und Vorschulalter, kindgerecht an heimische Krabbeltiere herangeführt. Es enthält 16 bei uns häufig vorkommende Krabbler, die anhand eines kurz und spannend geschriebenen Steckbriefes, mit ihrem besonderen Verhaltensweisen und ihrem Aussehen vorgestellt werden. Die Buchseiten sind sehr stabil, übersichtlich und farbig illustriert. Der Wortlaut ist einfach, altersgerecht und gut verständlich, auch das enthaltene Wissen ist für Kinder leicht zu merken.
Toll ausgearbeitet ist der Aufbau des farbigen Büchleins. Denn jeweils auf der linken Seite wird das Krabbeltier bildlich vorgestellt und auf der gegenüberliegenden Seite in einem kurz zusammengefassten Sachtext beschrieben. Auch ein stichpunkthaltig kurzer Steckbrief über die Grösse, das Lieblingsessen und wo das Tier anzutreffen ist beschreibt das Tier nochmals in kurzen Worten.
Obwohl ich das Buch insgesamt toll und übersichtlich kindgerecht gestaltet finde, muss ich gestehen, finde ich es etwas klein und hätte mir insgesamt einfach mehr Wissen und Informationen über den Krabbler gewünscht. Denn auch wenn die Informationen durchaus für 4 Jährige gut nachvollziehbar sind, fühlt sich ein beispielsweise 7 Jähriges Kind schnell gelangweilt.
Zusammenfassend ist es ein hübsch und bildlich ansprechend zusammengestellter Naturführer, mit einfachem Sachwissen über bekannte Krabbler für Kindergartenkinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kleine Wesen ganz groß
In Veronika Langs Sachbuch für Kinder "Was krabbelt denn da?" erläutert die Autorin gekonnt in kurzen und prägnanten Sätzen eine kleine Auswahl aus der reichen Welt der Insekten, Käfer und Spinnen.
Jedes der insgesamt 16 …
Mehr
Kleine Wesen ganz groß
In Veronika Langs Sachbuch für Kinder "Was krabbelt denn da?" erläutert die Autorin gekonnt in kurzen und prägnanten Sätzen eine kleine Auswahl aus der reichen Welt der Insekten, Käfer und Spinnen.
Jedes der insgesamt 16 vorgestellten Krabbeltiere wird auf einer Doppelseite beschrieben.
Die großen naturalistischen Illustrationen unterschiedlicher Gestalter sind sehr anschaulich.
Das erwachsene Tier wird auf der linken Seite dargestellt, während auf der rechten Bildseite ein anderes Entwicklungsstadium, zum Beispiel die Larve, die Raupe, die bevorzugte Nahrung oder ein besonderes Körpermerkmal beschrieben werden.
Besonders gut gefallen mir dabei die kleinen Steckbriefe zur Größe, der Nahrung und des Lebensraumes. Die Größe wird nicht in mm benannt, sondern durch einen Vergleich mit Objekten aus anderen Lebensbereichen, beispielsweise mit einem Reiskorn oder einer 1-Cent-Münze, verdeutlicht.
Bei der Libelle, nämlich der blaugrünen Mosaikjungfer, hätte man schon den Namen ihrer Art nennen können, wie bei den anderen Krabbeltieren auch.
Alles in allem ein schönes kleines und griffiges Büchlein für den Einstieg in die Natur - etwas kleiner als A5 - welches ideal für das Herumtragen mit der kleinen Kinderhand gemacht wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Naturführer :Was krabbelt denn da: vom Kosmos Verlag lernen Kindergarten und Vorschulkinder heimische Krabbeltiere kennen.
Das Cover ist einfach, aber schön und übersichtlich gestaltet.
Es ist im DinA5 Taschenformat und somit handlich für die Kinderhände.
Pro …
Mehr
In dem Naturführer :Was krabbelt denn da: vom Kosmos Verlag lernen Kindergarten und Vorschulkinder heimische Krabbeltiere kennen.
Das Cover ist einfach, aber schön und übersichtlich gestaltet.
Es ist im DinA5 Taschenformat und somit handlich für die Kinderhände.
Pro Doppelseite wird ein Tier vorgestellt mit naturgetreuen, bunten Zeichnungen und einer Art Steckbrief über das Verhalten und Aussehen der Tiere.
Die Buchseiten sind stabil und übersichtlich.
Die Texte sind altersgerecht und gut verständlich und können auch Grundschüler schon selbst lesen.
Durch die Größe des Naturführers wäre die Idee auch gegeben, dass die Kinder das Buch mit in den Wald nehmen um die Tiere zu finden und direkt zu vergleichen.
Als erster Naturführer würde ich das Buch schonnab 3 Jahren empfehlen in Begleitung der Eltern.
Mein Kind hatte sehr viel Freude mit dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Naturführer empfohlen von Nabu, lernen die Kinder bildlich und informativ folgende Insekten kennen: Marienkäfer, Waldameise, Honigbiene, Wespe, Fruchtfliege, Stubenfliege, Erdhummel, Tagpfauenauge, Kohlweissling, Florfliege, Feuerwanze, Grashüpfer, Libelle, Rosenkäfer, …
Mehr
Mit dem Naturführer empfohlen von Nabu, lernen die Kinder bildlich und informativ folgende Insekten kennen: Marienkäfer, Waldameise, Honigbiene, Wespe, Fruchtfliege, Stubenfliege, Erdhummel, Tagpfauenauge, Kohlweissling, Florfliege, Feuerwanze, Grashüpfer, Libelle, Rosenkäfer, Rollassel, Gartenkreuzspinne.
Das Buch ist ideal um es mit auf einen Naturspaziergang zu nehmen, da hier direkt von den Kindern das Insekt nachgeschlagen werden kann. Ebenso ist es sehr handlich und sehr stabil aus Pappe. Die großen Bilder der Insekten machen das Buch als einen wahren Naturführerschatz für Kinder.
Die Bilder sind sehr detailreich und ansprechend illustriert. Es gibt eine Sprechblase hierin berichten die jeweiligen Insekten, was sie einzigartig macht zudem gibt es Pfeile, auf besondere Merkmale des Insekts. Rechts Gibt es eine spannende kindgerechte Information mit so groß wie, Lieblingsessen und hier lebe ich. Ebenso werden Rechts noch Details z.B. von einem Hinterbein, Puppe, Larve, Ameisengang oder Flügel gezeigt. Ganz klare 100 Prozentige Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über Insekten, ein Buch für Kinder ab dem viertem Lebensjahr. Dem Alter entsprechend kurze informative Texte mit, vom Kosmos Verlag, gewohnten tollen übersichtlichen Illustrationen. Das Buch wurde nachhaltig hergestellt und besteht aus "Kartonseiten", diese sind gut …
Mehr
Ein Buch über Insekten, ein Buch für Kinder ab dem viertem Lebensjahr. Dem Alter entsprechend kurze informative Texte mit, vom Kosmos Verlag, gewohnten tollen übersichtlichen Illustrationen. Das Buch wurde nachhaltig hergestellt und besteht aus "Kartonseiten", diese sind gut greifbar und reissen nicht ein. Der "erste Naturführer" erklärt die wichtigsten sichtbaren Insekten und fordert zum selbst Erleben, zum Entdecken und Beobachten dieser Insekten auf. In unserer Zeit ein wichtiges Buch, um Kindern schon begreifbar zu machen wie wichtig es ist unsere Natur zu erhalten und Insekten zu schützen.
Das die Kinder dieser krabbelnden und fliegenden Tiere ganz anders aussehen, und was die einzelnen Tierchen so fressen wird bildhaft dargestellt. Jedes Tier wird mit kurzen Begrifflichkeit beschrieben. Von mir gibt es ganz klar eine "Vorlese"Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Naturführer "Was krabbelt denn da?" von Veronika Lang ist ein praktisches erstes Nachschlagewerk für kleine Forscher.
Hier lernen die ganz Kleinen, wie Lexika bzw. Fachbücher aufgebaut sind. So findet sich auf jeder Seite ein Insekt, das bezüglich einiger Kriterien …
Mehr
Der Naturführer "Was krabbelt denn da?" von Veronika Lang ist ein praktisches erstes Nachschlagewerk für kleine Forscher.
Hier lernen die ganz Kleinen, wie Lexika bzw. Fachbücher aufgebaut sind. So findet sich auf jeder Seite ein Insekt, das bezüglich einiger Kriterien betrachtet wird (z.B. Wie häufig das jeweilige Insekt zu finden ist, wie groß es ist etc.).
Das Buch hat ein praktisches, kleines Format und kann von den kleinen Entdeckern in eine Tasche gepackt und mit auf eine spannende Entdeckungsreise genommen werden.
Meine Tochter hat es sich gleich zur Aufgabe gemacht, alle vorgestellten Tiere im Garten zu finden und war so eine ganze Weile beschäftigt.
Empfehlen würde ich das Buch für drei- bis vierjährige Kinder. Für ältere Kinder dürften dann gerne noch mehr Insekten vorgestellt und mehr Informationen geliefert werden. Aber als "erster Naturführer" eignet sich das Buch dank seiner klaren Struktur sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Büchlein "Mein erster Naturführer: Was krabbelt denn da?" umfasst 36 Seiten und ist im KOSMOS-Verlag erschienen. Es wird für Kinder von 4-7 Jahren empfohlen.
Das Cover ist sehr schön und kindgerecht gestaltet. Die Zeichnungen der Tiere auf dem Cover und im Buch …
Mehr
Das Büchlein "Mein erster Naturführer: Was krabbelt denn da?" umfasst 36 Seiten und ist im KOSMOS-Verlag erschienen. Es wird für Kinder von 4-7 Jahren empfohlen.
Das Cover ist sehr schön und kindgerecht gestaltet. Die Zeichnungen der Tiere auf dem Cover und im Buch selbst sind sehr realistisch und naturnah gehalten. Zu jedem vorgestellten kleinen Krabbler gibt es einen Steckbrief, in dem kurz und knapp viel Interessantes und Wissenswertes absolut kindgerecht zusammengefasst ist.
Die Auswahl der vorgestellt Tiere finde ich super... ich vermisse kein Tierchen, dem man regelmäßig begegnet. Die Größe des Buches mit ca. 13 cm auf ca. 17 cm ist sehr praktisch gewählt, da das Buch somit leicht und unkompliziert verstaut werden kann, um bei Abenteuern im Garten und in der Natur immer direkt griffbereit sein zu können.
Hierbei ist es auch perfekt, dass das Büchlein als Hardcover und auf etwas dickeren Karton-Seiten gedruckt wurde... somit ist es stabil genug, um als ständiger Begleiter bei Abenteuern draussen der Beanspruchung zu trotzen.
Insgesamt sind wir absolut begeistert von diesem kleinen Naturführer! Die Kids lieben das Buch und ich freue mich, dass damit das Interesse an der Natur und den Tieren noch mehr geweckt wird. Eine klare Kaufempfehlung von uns!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat uns absolut überzeugt! Im kleinen handlichen Format und mit extra dicken Seiten, die auch den Ansprüchen von Forschungseinsätzen im Garten gut stand halten, ist das Büchlein hochwertig verarbeitet. Schön gestaltet geht dieser Naturratgeber mit großen …
Mehr
Dieses Buch hat uns absolut überzeugt! Im kleinen handlichen Format und mit extra dicken Seiten, die auch den Ansprüchen von Forschungseinsätzen im Garten gut stand halten, ist das Büchlein hochwertig verarbeitet. Schön gestaltet geht dieser Naturratgeber mit großen Zeichnungen jeweils auf einer Doppelseite auf ein heimisches Krabbeltier ein. Mein Kind war absolut begeistert, da es alle diese Insekten, Wanzen und andere Krabbeltiere bereits kennt und so direkt mit den Informationen etwas anfangen konnte. Gleichzeitig wird man nicht mit Text überflutet, sondern erhält sachliche Informationen, die im Umfang absolut ausreichen, um kleine Naturforscher*innen zu begeistern. Ein tolles Buch, das Lust auf mehr Bücher der Reihe macht und mein Kind direkt nach draußen gelockt hat. Also genau das richtige, wenn ihr mehr über Marienkäfer, Kellerasseln, Waldameisen oder Feuerkäfer lernen wollt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch bietet Kindern eine wunderbare Gelegenheit, die faszinierende Welt der Krabbeltiere kennenzulernen und lässt sie spielerisch lernen.
Durch die Verwendung von farbigen Rahmen erhalten sie sofort einen Hinweis darauf, ob ein bestimmtes Tier häufig oder selten anzutreffen ist, …
Mehr
Dieses Buch bietet Kindern eine wunderbare Gelegenheit, die faszinierende Welt der Krabbeltiere kennenzulernen und lässt sie spielerisch lernen.
Durch die Verwendung von farbigen Rahmen erhalten sie sofort einen Hinweis darauf, ob ein bestimmtes Tier häufig oder selten anzutreffen ist, oder ob man genau hinsehen muss, um es zu entdecken.
Um die wichtigsten Merkmale der Krabbeltiere zu verdeutlichen, werden Pfeile an den jeweiligen Tieren eingesetzt. Diese Pfeile weisen direkt auf die charakteristischen Eigenschaften hin und helfen den Kindern dabei, die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Tieres zu erfassen. Zusätzlich bietet das Buch auch kurze, aber informative Texte zu jedem Tier, die das Wissen vertiefen und das Verständnis fördern.
Die Illustrationen der einzelnen Tiere sind sehr detailreich, farbenfroh und realitätsnah.
Das Buch ist wunderschön gestaltet und für Kinder bestens geeignet. Es lädt sie dazu ein, die faszinierende Welt der Krabbeltiere zu erkunden, ihre Neugier zu wecken und ihr Wissen über die Natur zu erweitern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das große Krabbeln!
„Was krabbelt denn da?“ von Veronika Lang, Kosmos Verlag, ist ein toller kleiner Naturführer für Kinder von 4 bis 7 Jahre. Schon das Cover vom Sachbilderbuch weckt das Interesse der kleinen Leser.
Ein Blick ins Buch bringt einem die Natur …
Mehr
Das große Krabbeln!
„Was krabbelt denn da?“ von Veronika Lang, Kosmos Verlag, ist ein toller kleiner Naturführer für Kinder von 4 bis 7 Jahre. Schon das Cover vom Sachbilderbuch weckt das Interesse der kleinen Leser.
Ein Blick ins Buch bringt einem die Natur näher. Die Texte sind verständlich und altersgerecht. Das handliche, quadratische Buch mit einem festen Einband und dicken Seiten aus stabiler Pappe kann perfekt mit auf einen Spaziergang in der Natur mitgenommen werden, um direkt einmal das ein oder andere Insekt nachzuschlagen. Jedem der insgesamt 16 vorgestellten Krabbeltiere ist eine Doppelseite gewidmet.
Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch mit schönen, detailreichen Bildern und einer großen Portion Sachwissen.
Spannend, informativ und lehrreich!Perfekt für kleine Naturentdecker. Gehört in jedes Bücherregal. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
