Melanie Amélie Opalka
Broschiertes Buch
Mehr Meer statt Paartherapie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sommer, Sonne, französische Lebensfreude - so schön hatte Emilie sich ihre sechs Monate an der Atlantikküste ausgemalt. Doch ihr Mann Daniel zieht überraschend im letzten Moment nicht mit.So landen sie und ihre beiden, kleinen Kinder allein in dem malerischen Saint-Georges-de-Didonne, einem Ort, den Emilie nur aus den Erzählungen ihrer Mutter kennt. Hier heißt es für Emilie "Courage" - denn "Alltag" ist auch auf Französisch kein Zuckerschlecken, vor allem nicht alleinerziehend und selbstständig.Als sie am Strand der älteren Marie begegnet, atmet sie endlich mal wieder auf - doch was ...
Sommer, Sonne, französische Lebensfreude - so schön hatte Emilie sich ihre sechs Monate an der Atlantikküste ausgemalt. Doch ihr Mann Daniel zieht überraschend im letzten Moment nicht mit.So landen sie und ihre beiden, kleinen Kinder allein in dem malerischen Saint-Georges-de-Didonne, einem Ort, den Emilie nur aus den Erzählungen ihrer Mutter kennt. Hier heißt es für Emilie "Courage" - denn "Alltag" ist auch auf Französisch kein Zuckerschlecken, vor allem nicht alleinerziehend und selbstständig.Als sie am Strand der älteren Marie begegnet, atmet sie endlich mal wieder auf - doch was verbindet diesen guten Engel mit ihrer Vergangenheit? Und plötzlich ist auch Daniel wieder da und ihr auf Distanz so nah wie nie.Wird Emilie das Geheimnis ihrer Großmutter lüften und ihre Familie wieder vereinen? Wenn überhaupt, gelingt das wohl nur in der Sprache der Liebe ...
Moin, mein Name ist Amélie und ich bin eine Hamburger Deern. Mein persönliches Motto lautet: my babies, my books, my business. Sprich, ich bin Mama, Autorin und Speakerin ¿ ich liebe Vereinbarkeit. Seit 2013 schreibe ich als Melanie Amélie Opalka Frauenromane für mehr Selbstvertrauen und zum Wohlfühlen und seit 2023 als Marley Alexis Owen Thriller mit einer starken weiblichen Protagonistin. Wenn du mehr über mich lesen und regelmäßig über Neuerscheinungen und Gewinnspiele informiert werden willst, dann abonniere meine mao-News unter: www.melanieamelieopalka.de/mao-news Und bitte vergiss nicht: Als Autorin lebe ich von Sternen und Rezensionen, also freue ich mich auch von dir über eine Bewertung. Ich danke dir sehr. Bis zum nächsten Buch! Deine Amélie
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDMAP03
- Erstauflage
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783985958016
- ISBN-10: 3985958017
- Artikelnr.: 67764267
Herstellerkennzeichnung
Nova MD GmbH
Raiffeisenstr. 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
www.novamd.de
+49 (0861) 1661731
Inhalt: Es geht um Emilie, die mit ihrer Familie ein Auslandsjahr in einen kleinen Dorf in Frankreich macht. Nebenbei möchte Emilie etwas über ihre Familiengeschichte herausfinden, denn ihre verstorbene Großmutter an in dem Ort gelebt. Doch leider läuft alles für Emilie …
Mehr
Inhalt: Es geht um Emilie, die mit ihrer Familie ein Auslandsjahr in einen kleinen Dorf in Frankreich macht. Nebenbei möchte Emilie etwas über ihre Familiengeschichte herausfinden, denn ihre verstorbene Großmutter an in dem Ort gelebt. Doch leider läuft alles für Emilie schief, ihr Mann arbeitet nur und ist frustriert, dass er durch den Umzug in seiner Firma nicht weiter aufsteigen kann, ihre Kinder sind in der Schule und in Kindergarten mit der Sprachbarriere überfordert und ihre Vermieterin hat an allem etwas auszusetzen. Und Emilie fragt sich immer mehr, ob es die richtige Entscheidung war nach Frankreich zu gehen.
Meinung: Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und der Schreibstill war angenehm zu lesen. Emilie war mir gleich sympathisch und ich fand, dass ihre Probleme alltagsnah waren. Emilies Mann Daniel war am Anfang ziemlich unsympathisch und sehr gestresst, aber ich fand, dass er eine tolle Charakterentwickelung hatte. Ich fand es war auch gut dargestellt, wie es ist in einen Land zu sein, wo man die Sprache nicht spricht. Emilies Kinder waren sehr süß und haben mich oft schmunzeln lassen. Auch Emilies Familiengeschichte war sehr interessant.
Fazit: Das Buch ist ein schöner Roman, der mehr spielt mit alltagsnahen Problemen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einfach mal an die französische Küste und das gleich für ein halbes Jahr …
Story
Sommer, Sonne, französische Lebensfreude – so schön hatte Emilie sich ihre sechs Monate an der Atlantikküste ausgemalt. Doch ihr Mann Daniel zieht überraschend im …
Mehr
Einfach mal an die französische Küste und das gleich für ein halbes Jahr …
Story
Sommer, Sonne, französische Lebensfreude – so schön hatte Emilie sich ihre sechs Monate an der Atlantikküste ausgemalt. Doch ihr Mann Daniel zieht überraschend im letzten Moment nicht mit. So landen sie und ihre beiden, kleinen Kinder allein in dem malerischen Saint-Georges-de-Didonne, einem Ort, den Emilie nur aus den Erzählungen ihrer Mutter kennt. Hier heißt es für Emilie „Courage“ – denn „Alltag“ ist auch auf Französisch kein Zuckerschlecken, vor allem nicht alleinerziehend und selbstständig.
Als sie am Strand der älteren Marie begegnet, atmet sie endlich mal wieder auf – doch was verbindet diesen guten Engel mit ihrer Vergangenheit? Und plötzlich ist auch Daniel wieder da und ihr auf Distanz so nah wie nie.
Wird Emilie das Geheimnis ihrer Großmutter lüften und ihre Familie wieder vereinen? Wenn überhaupt, gelingt das wohl nur in der Sprache der Liebe …
Fazit
Die Autorin schafft es, mit ihrem leichten und unbeschwerten Schreibstil, und an die französische Küste zu entführen. Und sowohl essen als auch Land und Leute schmackhaft zu machen.
Das doch sehr ernste Thema wird hintergründig immer wieder aufgegriffen und in diverse Alltagssituationen eingebaut, es sind Geschehnisse, die jeder von uns kennt und selbst schon einmal erlebt hat.
Man fühlt sich mit den Protagonisten sofort verbunden, sie sind sehr liebevoll und gut ausgearbeitet.
Im Verlauf das Buches lernen nicht nur die Protagonisten dazu.
Ein sehr erwachsenes Buch, das zum nachdenken und verweilen einlädt, dabei den Humor aber nicht vergessen lässt. Von mir gibt es eine definitive Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mehr Meer statt Paartherapie:
In diesem Roman entführt uns die Autorin in den kleinen französischen Ort Saint-Georges-de-Didonne an der Atlantikküste. Hier möchte Emilie sechs Monate Sonne tanken und „neustarten“. Aber natürlich kommt alles anders als gedacht. …
Mehr
Mehr Meer statt Paartherapie:
In diesem Roman entführt uns die Autorin in den kleinen französischen Ort Saint-Georges-de-Didonne an der Atlantikküste. Hier möchte Emilie sechs Monate Sonne tanken und „neustarten“. Aber natürlich kommt alles anders als gedacht.
Wir begleiten Emilie, ihren Mann Daniel und die zwei Kinder Paul und Elise bei ihrer Reise in ein neues Land und einen neuen Alltag.
Emilie war mir direkt sympathisch und aus meiner Sicht kümmert sie sich super um ihre Kinder. Bei Daniel hatte ich manchmal eher negative Gedanken besonders als er dann nach Deutschland zurück-kehrt und sich hauptsächlich um seinen Job kümmert. Diese Entscheidung sorgt auch immer wieder für Spannungen zwischen den beiden und man wartet zwischenzeitlich nur darauf, dass es wieder kracht. Den Alltag mit den Kindern fand ich superschön beschrieben und auch dass es immer wieder Hürden und Herausforderungen gibt, so wie es ja auch im echten Leben ist. Sehr spannend fand ich auch zu sehen wie die Kinder sich ein neues Leben einfügen und die neue Sprache immer mehr ler-nen und lernen damit im Alltag zurechtzukommen. Da fand ich die Szenen am Strand besonders schön. Da ich auch das Meer besonders liebe fand ich auch das Setting vom kleinen französischen Ort am Meer sehr schön. Dies greift für mich das Cover auch perfekt auf. Dieses Cover ist übrigens von all ihren Bücher mein Coverfavorit.
Außerdem geht Emilie den Spuren ihrer Familiengeschichte nach und entdeckt ein Geheimnis. Tat-sächlich war für mich die Lösung des Geheimnisses relativ schnell klar jedoch finde ich solche Ge-heimnisse immer sehr interessant.
Dann gibt es noch Marie, den „guten Engel“ in der Geschichte. Sie mochte ich besonders gerne und ich denke durch sie konnte sich Emilie einige Dinge selbst eingestehen. Wodurch sie auch ein wenig ihr Verhalten ändert und öfter versucht sich selbst und ihr Verhalten zu reflektieren. Dadurch kommt es auch wieder zu einer Annäherung zu ihrem Mann. Ob sie wohl wieder zueinanderfinden?
Lest es selbst in „Mehr Meer statt Paartherapie“. Ein schöner Roman an der französischen Atlan-tikküste über Neuanfänge, Geheimnisse, Familie und zu sich selbst finden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5/5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auszeit am Meer
Sechs Monate Auszeit an der französischen Atlantikküste, Hört sich wunderbar an, verläuft aber anders als geplant.
Schon während der Fahrt nach Frankreich schlägt die Stimmung um. Emilie und ihr Mann Daniel geraten einige Male aneinander, was seinem …
Mehr
Auszeit am Meer
Sechs Monate Auszeit an der französischen Atlantikküste, Hört sich wunderbar an, verläuft aber anders als geplant.
Schon während der Fahrt nach Frankreich schlägt die Stimmung um. Emilie und ihr Mann Daniel geraten einige Male aneinander, was seinem Verhalten geschuldet ist.. Plötzlich sitzt sie mit ihren beiden, kleinen Kinder allein in Saint-Georges-de-Didonne, einem Ort, den Emilie nur aus den Erzählungen ihrer Mutter kennt.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte, Die Autorin beweist einmal mehr ihr feines Gespür für die kleinen zwischenmenschlichen Aspekte, Sie zeigt, das es zwischen schwarz und weiß noch eine Vielzahl an Fabtönen gibt. Keiner trägt alleine die Schuld, Sein eigenes Verhalten reflektieren, sich selber mögen Sie lässt ihre Figuren miteinander reden und sich neu entdecken.
Emilie wächst hier an ihren Aufgaben, wird selbstbewusster und findet ihren Weg.
Ich habe vor längerer Zeit "Herz in Acryl" gelesen und war gespannt auf ein neues Buch der Autorin, da mir ihre Art Geschichten zu erzählen gefällt. Dieses hier hat mir wieder sehr gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für