79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Phänomen der Medizin wird meist in der Logik des naturwissenschaftlichen Diskurses, in der Perspektive der disziplinären Wissenschaftsgeschichte oder des abstrakt-logischen Paradigmas verstanden. Das Forschungsprojekt, das in dieser Monographie durchgeführt wird, bietet eine andere Perspektive: Die medizinische Erfahrung wird im Kontext eines humanistischen Diskurses, im Horizont kultureller Bedeutungen untersucht. Das Buch erforscht die Möglichkeit und zeigt die Prinzipien und Methoden für das Studium der Medizin als ein kulturelles Phänomen, basierend auf der Analyse der Ansätze, die in…mehr

Produktbeschreibung
Das Phänomen der Medizin wird meist in der Logik des naturwissenschaftlichen Diskurses, in der Perspektive der disziplinären Wissenschaftsgeschichte oder des abstrakt-logischen Paradigmas verstanden. Das Forschungsprojekt, das in dieser Monographie durchgeführt wird, bietet eine andere Perspektive: Die medizinische Erfahrung wird im Kontext eines humanistischen Diskurses, im Horizont kultureller Bedeutungen untersucht. Das Buch erforscht die Möglichkeit und zeigt die Prinzipien und Methoden für das Studium der Medizin als ein kulturelles Phänomen, basierend auf der Analyse der Ansätze, die in den nicht-klassischen Zweigen der modernen westlichen Philosophie gefunden werden. Das aufgedeckte methodische Instrumentarium wird der Betrachtung der medizinischen Tradition in der russischen Kultur zugewandt. Ausgehend vom Material des Mythos und der Sprache stellt die Arbeit eine systematische Analyse der medizinischen Aspekte der Lebenswelt des Menschen in der russisch-slawischen Kulturdar; es werden die Besonderheiten der Figuren von Arzt und Patient, die Spezifik der Körpererfahrung, die Vorstellung von Gesundheit und Krankheit, die Einstellung zu Medikamenten herausgestellt. Das Buch kann für diejenigen nützlich sein, die sich für humanitäre Ansätze im Studium der Medizin interessieren, sowie für medizinische Aspekte der russischen Kultur.
Autorenporträt
Elena I. Kirilenko, Doctora en Filosofía, Profesora, Departamento de Filosofía, Facultad de Psicología Clínica, Psicoterapia y Trabajo Social, Universidad Médica Estatal de Siberia, Tomsk. Área de investigación: Aspectos humanitarios de la medicina.