43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dr. Boubé Salifou ist ein Forscher, der sich seit einigen Jahren in einem multidisziplinären Umfeld bewegt. Als ausgebildeter Philosoph, Verwaltungswissenschaftler und Politiker bringt Boubé Philosophie und Geisteswissenschaften, insbesondere Anthropologie, Psychologie und Politik, in einen Dialog und versucht, die Hermeneutik auf die internationalen Beziehungen anzuwenden. Boubé, der zu den bedeutendsten Experten des afrikanischen Denkens - insbesondere der Cousinage à plaisanterie - zählt, hinterfragt bestimmte philosophische und politische Paradigmen. In diesem Buch befasst sich Boubé mit…mehr

Produktbeschreibung
Dr. Boubé Salifou ist ein Forscher, der sich seit einigen Jahren in einem multidisziplinären Umfeld bewegt. Als ausgebildeter Philosoph, Verwaltungswissenschaftler und Politiker bringt Boubé Philosophie und Geisteswissenschaften, insbesondere Anthropologie, Psychologie und Politik, in einen Dialog und versucht, die Hermeneutik auf die internationalen Beziehungen anzuwenden. Boubé, der zu den bedeutendsten Experten des afrikanischen Denkens - insbesondere der Cousinage à plaisanterie - zählt, hinterfragt bestimmte philosophische und politische Paradigmen. In diesem Buch befasst sich Boubé mit der Hermeneutik - als Wissenschaft der Interpretation. Sein Ansatz ist Teil der Debatte über eine de-regionalisierte Hermeneutik, d. h. eine Hermeneutik, die sich auch mit Kultur befasst. Aus diesem Grund geht Boubé in diesem ersten Band auf die Hauptachsen dieser Disziplin zurück. Diese Rückkehr ermöglicht es ihm, die Kulisse für einen Beitrag zu schaffen, um die besagte Deregionalisierung der Hermeneutik zu vertiefen.
Autorenporträt
Dr. Boubé Salifou ist Philosoph-Hermeneutiker, Komparatist und Politikwissenschaftler an der Nantes Université. Er lehrt an der Nantes Université und der Abdou Moumouni Universität.