Michael Engler
Buch mit Papp-Einband
Meck und Schneck. Meck ist weg!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Oh Schreck, Meck ist weg!Gerade noch spielen Meck und Schneck Schattenfangen, da ist Meck auf einmal verschwunden. Wo steckt Meck bloß? Schneck sucht überall: am Blaubeerstrauch, am Birnbaum und am Bach. Doch sein bester Freund ist nirgends zu entdecken. Oder etwa doch?Bei seiner Suche durchlebt Schneck viele verschiedene Gefühle: Er ist verwundert, wütend, tief verzweifelt und am Ende sehr, sehr glücklich.Eine fantastische Geschichte über Schnecks Suche, die Groß und Klein zum Entdecken und Mitfühlen einlädt!Meck und Schneck sind allerbeste Freunde. Für die beiden ist kein Weg zu we...
Oh Schreck, Meck ist weg!
Gerade noch spielen Meck und Schneck Schattenfangen, da ist Meck auf einmal verschwunden. Wo steckt Meck bloß? Schneck sucht überall: am Blaubeerstrauch, am Birnbaum und am Bach. Doch sein bester Freund ist nirgends zu entdecken. Oder etwa doch?
Bei seiner Suche durchlebt Schneck viele verschiedene Gefühle: Er ist verwundert, wütend, tief verzweifelt und am Ende sehr, sehr glücklich.
Eine fantastische Geschichte über Schnecks Suche, die Groß und Klein zum Entdecken und Mitfühlen einlädt!
Meck und Schneck sind allerbeste Freunde. Für die beiden ist kein Weg zu weit, kein Bach zu tief und keine Ameisenstraße zu wuselig. Denn wer mutig ist, hat keine Angst mehr. Und wer einen besten Freund an seiner Seite hat, muss sich sowieso vor nichts und niemandem fürchten. Ob beim Löwenfangen, beim Wettrennen mit einem Zebra oder in der Schlucht der tausend Spinnen - den beiden Abenteurern wird niemals langweilig.
Bestsellerautor Michael Engler erzählt mit Humor und Feingefühl die Abenteuer der beiden Helden. Mit Bildwitz und zahlreichen Details zum Entdecken setzt Bilderbuchkünstler Matthias Derenbach die Geschichten um das ungleiche Duo in Szene.
Außerdem im Ravensburger Verlag erschienen: "Meck & Schneck - Klappt doch!" (Pappbilderbuch ab 2), "Meck & Schneck - Ein Löwe ist kein Kuscheltier" (Bilderbuch ab 3) und "Meck & Schneck - Spaß hat, wer trotzdem lacht" (Bilderbuch ab 3).
Gerade noch spielen Meck und Schneck Schattenfangen, da ist Meck auf einmal verschwunden. Wo steckt Meck bloß? Schneck sucht überall: am Blaubeerstrauch, am Birnbaum und am Bach. Doch sein bester Freund ist nirgends zu entdecken. Oder etwa doch?
Bei seiner Suche durchlebt Schneck viele verschiedene Gefühle: Er ist verwundert, wütend, tief verzweifelt und am Ende sehr, sehr glücklich.
Eine fantastische Geschichte über Schnecks Suche, die Groß und Klein zum Entdecken und Mitfühlen einlädt!
Meck und Schneck sind allerbeste Freunde. Für die beiden ist kein Weg zu weit, kein Bach zu tief und keine Ameisenstraße zu wuselig. Denn wer mutig ist, hat keine Angst mehr. Und wer einen besten Freund an seiner Seite hat, muss sich sowieso vor nichts und niemandem fürchten. Ob beim Löwenfangen, beim Wettrennen mit einem Zebra oder in der Schlucht der tausend Spinnen - den beiden Abenteurern wird niemals langweilig.
Bestsellerautor Michael Engler erzählt mit Humor und Feingefühl die Abenteuer der beiden Helden. Mit Bildwitz und zahlreichen Details zum Entdecken setzt Bilderbuchkünstler Matthias Derenbach die Geschichten um das ungleiche Duo in Szene.
Außerdem im Ravensburger Verlag erschienen: "Meck & Schneck - Klappt doch!" (Pappbilderbuch ab 2), "Meck & Schneck - Ein Löwe ist kein Kuscheltier" (Bilderbuch ab 3) und "Meck & Schneck - Spaß hat, wer trotzdem lacht" (Bilderbuch ab 3).
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 42054
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 186mm x 20mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783473420544
- ISBN-10: 3473420549
- Artikelnr.: 71304985
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
„Meck ist weg“ aus der Reihe Meck und Schneck ist ein neues Abenteuer der beiden Freunde für die ganz Kleinen. Das Buch ist aus dicker stabiler Pappe und daher ab 2 Jahren empfohlen.
Meck, der Igel und Schneck, die Schnecke sind zwei beste Freunde. Sie machen alles zusammen. Als …
Mehr
„Meck ist weg“ aus der Reihe Meck und Schneck ist ein neues Abenteuer der beiden Freunde für die ganz Kleinen. Das Buch ist aus dicker stabiler Pappe und daher ab 2 Jahren empfohlen.
Meck, der Igel und Schneck, die Schnecke sind zwei beste Freunde. Sie machen alles zusammen. Als die beiden zusammen unterwegs sind, entdecken sie einen stillen Stein. Schneck unterhält sich eine Weile mit dem Stein und als er sich dann nach Meck umsieht, ist dieser plötzlich weg. Wo kann er nur sein? Schneck macht sich auf die Suche nach seinem besten Freund. Ist er vielleicht beim Blaubeerstrauch, am Birnbaum oder am Bach? Meck bleibt verschwunden und Schneck macht sich schon Sorgen. Aber vielleicht hat Meck ja Spuren hinterlassen?
Das Bilderbuch von Michael Engler mit wunderbaren Illustrationen von Matthias Derenbach lädt zum längeren Betrachten ein. Es gibt ja so viel zu entdecken. Vielleicht kann man auch erkennen, wo Meck überall war? Und vor allem lernen wir, wie wichtig es ist, den anderen zuzuhören. Ein Bilderbuch aus dicker Pappe, aus der wunderbaren Reihe um die beiden Freunde! Die liebevollen Illustrationen und die kurzen Texte sind perfekt geeignet, als Bilderbuchstart für die Kleinsten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe aus der Buchreihe von Meck & Schneck bereits einige Bücher und auch dieses "Meck ist weg!" gefällt mir sehr gut. Das Cover hat durch die Gestaltung einen hohen Wiedererkennungswert, da es sich an frühere Bücher anpasst, was befürworte. Auch in diesem …
Mehr
Ich habe aus der Buchreihe von Meck & Schneck bereits einige Bücher und auch dieses "Meck ist weg!" gefällt mir sehr gut. Das Cover hat durch die Gestaltung einen hohen Wiedererkennungswert, da es sich an frühere Bücher anpasst, was befürworte. Auch in diesem Buch geht es um die Freunde Meck und Schneck, man bleibt also beim Thema. Meck "Verliert" diesmal seinen Freund, da er diesem gar nicht richtig zuhört, als dieser erzählt, was er vorhat. Eine rührende Suche beginnt. Toll finde ich mal wieder, wie gut die Emotionen bei der kleinen Schnecke zu erkennen sind. Die Bilder sind sehr gut für kleine Kinder geeignet (meine großen lieben das Buch aber auch ;)), da diese nicht zu überladen sind (es gibt trotzdem viel zu entdecken) und gut zum Text passen. Der Text ist gut zu verstehen und es gibt immer wieder die Wiederholung: "Meck ist weg!". Da können Kinder schon mitsprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Bilderbuch
"Meck und Schneck: Meck ist weg!" ist ein tolles Pappbilderbuch für Kinder der Autoren Michael Engler und Matthias Derenbach.
Meck und Schneck sind beste Freunde und sie spielen Schattenfangen, als Meck auf einmal verschwunden ist. Wo steckt Meck bloß? …
Mehr
Tolles Bilderbuch
"Meck und Schneck: Meck ist weg!" ist ein tolles Pappbilderbuch für Kinder der Autoren Michael Engler und Matthias Derenbach.
Meck und Schneck sind beste Freunde und sie spielen Schattenfangen, als Meck auf einmal verschwunden ist. Wo steckt Meck bloß? Schneck sucht ihn überall. Dabei schaut er am Blaubeerstrauch, am Birnbaum und am auch Bach. Doch seinen besten Freund Meck kann Schneck nirgends entdecken.
Auf der Suche nach Meck durchlebt Schneck viele verschiedene Gefühle, die beim Lesen zum Mitfühlen animieren. Manchmal ist Schneck verwundert, manchmal fühlt er Wut, dann ist er besorgt und verzweifelt und am Ende ist er jedoch sehr glücklich.
Die Charaktere sind wirklich liebevoll gestaltet und das gesamte Buch ist sehr schön illustriert, wobei es durch die Bilder und Texte keineswegs zu überladen wirkt oder überfordernd ist.
Eine wirklich tolles Buch und eine schöne Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Meck und Schneck: Meck ist weg!“
24 Seiten | 15.01.2025 | Ravensburger | Pappbilderbuch | 9,99 € | ab 6 Jahren
» Inhalt
Die Freunde Meck und Schneck spielen zusammen Wolkenschattenfangen. Als Schneck auf einen besonders stillen Stein aufmerksam wird, verkrümelt …
Mehr
„Meck und Schneck: Meck ist weg!“
24 Seiten | 15.01.2025 | Ravensburger | Pappbilderbuch | 9,99 € | ab 6 Jahren
» Inhalt
Die Freunde Meck und Schneck spielen zusammen Wolkenschattenfangen. Als Schneck auf einen besonders stillen Stein aufmerksam wird, verkrümelt sich Meck vor lauter Langeweile. Er will lieber einen Kuchen backen. Schneck bekommt das vor lauter „Steine horchen“ aber gar nicht mit. Nach einer Weile stellt er dann fest „Meck ist weg“!
Die Suche nach seinem kleinen Freund beginnt. Zuerst macht sich Schneck auf zum Blaubeerstrauch, als er Meck nicht findet, geht es weiter zu den Honigbienen und danach zum Birnbaum. Schneck sucht überall … wo kann Meck nur sein? Auch am Blumenfeld und am Bach sucht die kleine Schnecke vergeblich nach seinem Freund.
Als plötzlich ein leckerer Kuchengeruch um Schnecks Näschen zieht, macht er sich auf zu Mecks Baum und stellt erleichtert fest, dass er seinen Freund nun endlich wiedergefunden hat.
» Erster Satz
❞Am Nachmittag spielen Meck und Schneck Wolkenschattenfangen❝
» Meine Meinung
Das Bilderbuch von Michael Engler und Matthias Derenbach „Meck und Schneck: Meck ist weg!“ ab 2 Jahren ist eine sehr liebevoll gestaltete Geschichte zum Suchen, Entdecken und Mitfühlen für kleine Abenteurer. Es ist der zweite Pappband für die Allerkleinsten nach „Schneck und Meck: Klappt doch“. Des Weiteren sind noch zwei Bücher für Kinder ab 3 Jahren erhältlich.
Während der Geschichte stehen vor allem Schnecks Gefühle im Mittelpunkt. Anfangs ist er noch überrascht und sauer, dass Meck einfach verschwunden ist. Mit der Zeit verändern sich seine Gefühle jedoch. Plötzlich ist ihm ganz mulmig zumute, er fühlt sich allein, ist ängstlich, traurig und verzweifelt. Als er seinen Freund dann endlich findet, werden die negativen Gefühle von Erleichterung und Freude abgelöst.
Die Kinder können bei der Geschichte nicht nur mit Schneck mitfiebern, sondern gleichzeitig auch selbst auf jeder Seite den kleinen Meck suchen, der überall seine Spuren hinterlassen hat und sich immer irgendwo auf der Seite versteckt.
Die beiden Charaktere Schneck und Meck sind sehr hübsch gestaltet und wachsen den Kindern und auch den Erwachsenen schnell ans Herz.
» Fazit
Eine kurze, aber dennoch bildschöne und farbenfrohe Geschichte über Gefühle und Freundschaft für die Allerkleinsten. Perfekt zum Vorlesen.
Meine Bewertung:
★★★★★
(5*)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch „Meck ist weg“ aus der gleichnamigen Reihe „Schneck und Meck“ vom Michael Engler und Matthias Derenbach ist bereits der dritte Teil von dem lustigen Duo.
In sanften Aquarelltönen mit dem farblichen Fokus auf Orange, Grün und Blau werden wir …
Mehr
Das Bilderbuch „Meck ist weg“ aus der gleichnamigen Reihe „Schneck und Meck“ vom Michael Engler und Matthias Derenbach ist bereits der dritte Teil von dem lustigen Duo.
In sanften Aquarelltönen mit dem farblichen Fokus auf Orange, Grün und Blau werden wir kurzweilig durch das Abenteuer der Freunde geführt. Selbst kleinen Lesern gelingt es somit sicherlich gut sich auf das Gezeichnete zu konzentrieren, da sie zusätzlich noch durch leichte, altersgerechte Sätze beim Verstehen unterstützt werden. Die Aufmachung macht generell schon Lust auf den Frühling und wieder selbst barfuß über Wiesen zu stromern, denn beispielsweise die Zeichnung der Blumenwiese mit Klatschmohn und Pusteblumen finde ich wunderbar detailverliebt, sodass ich mir auch vorstellen könnte davon ein gerahmtes Bild an die Wand zu hängen. Mancherorts schaut uns dann Schneck mit seinen großen Kulleraugen direkt ins Herz und an anderer Stelle lässt sich aus dem Vorlesen ein regelrechtes Suchspiel von Meck zelebrieren, da er sich verlässlich auf jede Seite gemogelt hat.
Die einfache Botschaft zwischen den Zeilen verweist auf das Zuhören im täglichen Miteinander, weil man ansonsten schnell wichtige Informationen verpasst und dadurch buchstäblich ein ganzer Tag ruiniert werden kann. Natürlich gibt es für die Kinder ein Happy End á la „Friede, Freude, Eierkuchen“ und wir freuen uns zum Schluss mit den beiden über ihr Wiedersehensglück.
Positiv hervorheben möchte ich zum Schluss noch das Format des Bilderbuchs, denn hier wurde auf ein etwas überdurchschnittlich großes A3 Format (Maße ca. 19cm x 19cm) gesetzt, was prima auf der Couch beim gemeinsamen Schmökern in der Hand liegt und zusätzlich einen stabilen Druck aufweist, der auch eine Weile dem motorischen Übermut standhalten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meck und Schneck sind eine solch tolle Erfindung der Autoren gewesen, wir sind bereits richtige Fans der beiden geworden.
Die Illustration im Buch ist richtig schön gestaltet, man merkt die Liebe zum Detail. Auch wirken alle Seiten sehr farbenfroh und jede Seite für sich ist schön zu …
Mehr
Meck und Schneck sind eine solch tolle Erfindung der Autoren gewesen, wir sind bereits richtige Fans der beiden geworden.
Die Illustration im Buch ist richtig schön gestaltet, man merkt die Liebe zum Detail. Auch wirken alle Seiten sehr farbenfroh und jede Seite für sich ist schön zu entdecken.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um kleineres Buchformat mit dicken Seiten, wodurch es für Kleinkinder ab 2 Jahren, aber auch schon für jüngere Kinder durchaus gedacht ist.
Die Geschichte an sich ist auch schön erzählt. Man fieber mit, wie Schneck nach seinem Freund Meck sucht und nicht findet. Wobei die Cleveren unter uns können tatsächlich den kleinen Meck auf (fast) jeder Seite erkennen, wenn sie genau nachschauen. Dies ist ebenfalls ein kleines Highlight in dem Buch. Das Ende ist dann doch auch etwas überraschend, dass Meck tatsächlich immer da war, wo auch Schneck war, nur einfach ein wenig schneller wieder weg war.
Fazit: Ein wiedermal gelungenes Buch für die Kinder, wird auf jeden Fall weiterempfohlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines schönen Nachmittags spielen die Freund*innen Meck und Schmeck zusammen auf einer grünen Wiese. Weil Schneck ganz verträumt in seiner eigenen Welt ist, bemerkt er nicht wie Meck verschwindet. Als er es endlich bemerkt, geht er auf die Suche nach Meck. Wird er Meck finden und wie …
Mehr
Eines schönen Nachmittags spielen die Freund*innen Meck und Schmeck zusammen auf einer grünen Wiese. Weil Schneck ganz verträumt in seiner eigenen Welt ist, bemerkt er nicht wie Meck verschwindet. Als er es endlich bemerkt, geht er auf die Suche nach Meck. Wird er Meck finden und wie fühlt sich Schneck dabei?
In diesem wunderschön illustrierten Kinderbuch werden Emotionen wie Angst, Freude, Einsamkeit oder Erleichterung auf behutsame weise dargestellt. Auch die Tatsache, dass Kinder in Fantasiewelten leben wird rübergebracht. Auf den Seiten kann man zusammen mit den Kindern in den Illustrationen kleine Besonderheiten entdecken.
Das Ende hätte ich mir noch etwas geschlossener und mehr „happy“ gewünscht.
Alles in allem ist das Buch aber eine wunderbare kleine Geschichte, mit der die Kinder sicher viel Freude haben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Meck und Schnecke - Meck ist weg" von dem Autor Michael Engler gefällt uns sehr gut.
Die Geschichte ist toll erzählt. Die Seiten schön illustriert und die Texte kindgerecht.
Die Seiten sind stabil so daß sie perfekt für Kinderhände …
Mehr
Das Kinderbuch "Meck und Schnecke - Meck ist weg" von dem Autor Michael Engler gefällt uns sehr gut.
Die Geschichte ist toll erzählt. Die Seiten schön illustriert und die Texte kindgerecht.
Die Seiten sind stabil so daß sie perfekt für Kinderhände sind.
Wir lesen das Buch aktuell mehrmals täglich und es gehört momentan zu einer der Lieblingsbücher meiner Kinder.
Fazit:Ein schönes kindgerechtes Kinderbuch. Mit altersgerechten Texten und sehr schönen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ausdrucksstarke Schnecke mit bezauberndem Blick
Super süße Illustrationen gehen mit einer liebevoll erzählten Geschichte einher, die sich prima vorlesen läßt. Nicht zu viel und nicht zu wenig Text, passend zu den Bildern, in denen man mit Schneck suchen kann, wo Meck …
Mehr
Ausdrucksstarke Schnecke mit bezauberndem Blick
Super süße Illustrationen gehen mit einer liebevoll erzählten Geschichte einher, die sich prima vorlesen läßt. Nicht zu viel und nicht zu wenig Text, passend zu den Bildern, in denen man mit Schneck suchen kann, wo Meck steckt. Am Ende löst sich alles passend auf: Schneck war bei ihrer Suche auf der richtigen Fährte und an den richtigen Orten, nur scheinbar immer eine kleine Spur zu langsam. Dabei entstehen unterschiedliche Gefühle in Schneck, die mittels Schneck’s intensiven Augen-Blicken ausdrucksstark dargestellt sind. Und dann ist plötzlich Schneck weg…
An dem Cover kann man nicht vorbei gehen, wenn man Schneck einmal in die Augen geschaut hat... Das Buch hat ein handliches Format zu einem fairen Preis. Die Bilder sind einfach gehalten, vermitteln aber sehr viel und sind altersgerecht absolut zutreffend und leicht zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch
Das Buch hat mir sofort gefallen. Das Titelbild ist mir sofort ins Auge gefallen. Die traurig dreinblickende Schnecke Schneck, die ihren kleinen Igelfreund Meck nicht mehr finden kann.
Auf jeder Seite sucht sie verzweifelnd ihren kleinen Freund und kann ihn nicht finden. Jedoch …
Mehr
Tolles Buch
Das Buch hat mir sofort gefallen. Das Titelbild ist mir sofort ins Auge gefallen. Die traurig dreinblickende Schnecke Schneck, die ihren kleinen Igelfreund Meck nicht mehr finden kann.
Auf jeder Seite sucht sie verzweifelnd ihren kleinen Freund und kann ihn nicht finden. Jedoch findet der aufmerksame Betrachter den kleinen Igel auf wirklich jeder Seite. Mal sitzt er auf dem Schmetterling, mal sitzt er in einer Blume und mal segelt er unter einem Blatt vom Baum.
Die Bilder sind wirklich sehr schön gemalt. Es ist in zarten Pastellfarben gehalten. Der Text des Buches ist kurz gehalten und für kleine Leute ab 2 Jahre wirklich ideal.
Das Buch ist aus fester Pappe gehalten, so dass auch durchaus ein Sturz dem Buch nichts anhaben kann.
Das Buch ist ein wunderbares Ravensburger Buch, das einen wirklich verzückt.
Ich vergebe dafür ganz klare 5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für