49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Mechanisierung hat sich heute in allen Bereichen der Landwirtschaft durchgesetzt. Zu den Bodenbearbeitungsgeräten gehören Pfluggeräte, Pseudogrubber, die eine tiefe Bearbeitung ohne Wenden des Bodens durchführen, und sogenannte Oberflächenbearbeitungsgeräte, die das Saatbett vorbereiten und deren Arbeitstiefe geringer ist als die des Pflügens. Die Sämaschinen müssen eine genaue Saatgutmenge pro Hektar ausbringen. Pflanzenschutzmittel und Flüssigdünger werden mithilfe von Sprühgeräten ausgebracht, während feste Formen mit Düngerstreuern ausgebracht werden. Gülle- und Miststreuer wurden für…mehr

Produktbeschreibung
Die Mechanisierung hat sich heute in allen Bereichen der Landwirtschaft durchgesetzt. Zu den Bodenbearbeitungsgeräten gehören Pfluggeräte, Pseudogrubber, die eine tiefe Bearbeitung ohne Wenden des Bodens durchführen, und sogenannte Oberflächenbearbeitungsgeräte, die das Saatbett vorbereiten und deren Arbeitstiefe geringer ist als die des Pflügens. Die Sämaschinen müssen eine genaue Saatgutmenge pro Hektar ausbringen. Pflanzenschutzmittel und Flüssigdünger werden mithilfe von Sprühgeräten ausgebracht, während feste Formen mit Düngerstreuern ausgebracht werden. Gülle- und Miststreuer wurden für das Ausbringen von Wirtschaftsdüngern entwickelt. Die Ernte von Getreide (Getreide, Öl- und Eiweißpflanzen) erfolgt mit einem Mähdrescher. Bei der Ernte von Wurzeln und Knollen kommen verschiedene Maschinen zum Einsatz, die nacheinander oder gleichzeitig in kombinierter Form verwendet werden können. Die Maschinen für die Futterernte sind ebenfalls sehr unterschiedlich und hängen von der Art der Ernte ab. Daher sind genaue und differenzierte Informationen über landwirtschaftliche Geräte von grundlegender Bedeutung.
Autorenporträt
Dr. Khaoula Abrougui (Lehrende und Forschende für Landmaschinen am ISA-CM Tunesien) machte 2007 ihren Abschluss als Ingenieurin für Gartenbausysteme: Wasser und Geräte an der ISA-CM Universität Sousse. Im Jahr 2009 erwarb sie ihren Master in Nachhaltiger Landwirtschaft am ISA-CM. Im Jahr 2015 erhielt sie ihren Doktortitel in Agrarwissenschaften von ISA-CM.