39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der erste Teil der Arbeit besteht aus der Analyse der Entwicklung des Getreidemarktes, hier insbesondere der Weizenproduktion. Zuerst soll die Bedeutung, die Struktur, die Dynamik des Getreidemarkts sowie die Anbauflächen und Ertragsentwicklung dargestellt werden. Danach wird der Preis für Weizen in den letzten Jahren untersucht und auch wird die zukünftige Preisentwicklung für den Weizen prognostiziert. Der zweite Teil befasst sich mit dem kasachischen Mähdreschermarkt. Die wichtigste Aufgabe dieses Teils ist es, die Situation des Bedarfs und Erneuerung der aktuellen Erntetechnik…mehr

Produktbeschreibung
Der erste Teil der Arbeit besteht aus der Analyse der Entwicklung des Getreidemarktes, hier insbesondere der Weizenproduktion. Zuerst soll die Bedeutung, die Struktur, die Dynamik des Getreidemarkts sowie die Anbauflächen und Ertragsentwicklung dargestellt werden. Danach wird der Preis für Weizen in den letzten Jahren untersucht und auch wird die zukünftige Preisentwicklung für den Weizen prognostiziert. Der zweite Teil befasst sich mit dem kasachischen Mähdreschermarkt. Die wichtigste Aufgabe dieses Teils ist es, die Situation des Bedarfs und Erneuerung der aktuellen Erntetechnik vorzustellen. Um diese Aufgabe zu lösen, sollen die wichtigsten Exporteure und Kunden von Erntetechnik nach Kasachstan analysiert werden. In den dritten und vierten Teilen sollen die zukünftigen Tendenzen des kasachischen Mähdreschermarkts analysiert werden, um die Vorschläge für die Entwicklung dieses Bereiches zu entwickeln.
Autorenporträt
geboren am 22.07.1991 in Astana, Kasachstan.09/09 - 06/13 Kasachische Agrartechnische Universität Astana (Fakultät "Ökonomie"); 04/13 - 09/15 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Internationaler Masterstudiengang Agrarmanagement);Stipendiat von DAAD und der Firma "CLAAS"; 11/14 - 09/15 Assistenztätigkeiten an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.