
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Julias Kindheitstraum geht in Erfüllung: Die junge Illustratorin kauft sich ein altes englisches Bauernhaus. Nach ihrem Einzug geschieht Seltsames. In Tagträumen erlebt sie das Leben von Mariana, einer jungen Frau, die 1665, während der Zeit der großen Pest, hier gelebt und eine tragische Liebe erfahren hatte. Dreihundert Jahre liegen zwischen den Leben der beiden Frauen, doch was verbindet sie? »Dieser Roman, romantisch und ein bißchen märchenhaft, ist bestens geeignet für verregnete Sonntagnachmittage.«Brigitte
Kearsley, Susanna
Susanna Kearsley, geboren 1966, lebt in Ontario. Sie hat Politik und Internationale Entwicklungen studiert und als Museumskuratorin gearbeitet. Gleich ihr erster Roman »Mariana« war ein großer Erfolg. Danach veröffentlichte sie die Bestseller »Glanz und Schatten«, »Die Geister von Rosehill«, »Haus der Stürme«, »Der Ruf der Nacht«, »Damals in Lissabon«, »Das schottische Vermächtnis«, »Licht über den Klippen« und zuletzt »Im Land des Feuervogels«.
Diemerling, Karin
Karin Diemerling arbeitet seit über 20 Jahren als freiberufliche Übersetzerin aus dem Italienischen und dem Englischen. Sie lebt in Hamburg und in der Schweiz. Unter anderem übertrug sie Werke von Donato Carrisi, Helen Fielding und Elena Stancanelli ins Deutsche.
Susanna Kearsley, geboren 1966, lebt in Ontario. Sie hat Politik und Internationale Entwicklungen studiert und als Museumskuratorin gearbeitet. Gleich ihr erster Roman »Mariana« war ein großer Erfolg. Danach veröffentlichte sie die Bestseller »Glanz und Schatten«, »Die Geister von Rosehill«, »Haus der Stürme«, »Der Ruf der Nacht«, »Damals in Lissabon«, »Das schottische Vermächtnis«, »Licht über den Klippen« und zuletzt »Im Land des Feuervogels«.
Diemerling, Karin
Karin Diemerling arbeitet seit über 20 Jahren als freiberufliche Übersetzerin aus dem Italienischen und dem Englischen. Sie lebt in Hamburg und in der Schweiz. Unter anderem übertrug sie Werke von Donato Carrisi, Helen Fielding und Elena Stancanelli ins Deutsche.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 4809
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Mariana
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 27. September 2006
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 119mm x 21mm
- Gewicht: 251g
- ISBN-13: 9783492248099
- ISBN-10: 3492248098
- Artikelnr.: 20845166
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„ Das ist mein Haus“ erklärt die fünfjährige Julia Beckett ihren Eltern, als ihr Blick zum ersten Mal auf Greywethers fällt, ein großes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert in Wiltshire. Und wenn ihre Eltern nicht so sehr damit beschäftigt gewesen wären, …
Mehr
„ Das ist mein Haus“ erklärt die fünfjährige Julia Beckett ihren Eltern, als ihr Blick zum ersten Mal auf Greywethers fällt, ein großes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert in Wiltshire. Und wenn ihre Eltern nicht so sehr damit beschäftigt gewesen wären, das Auto wieder in Gang zu bringen, hätten sie sich wohl gewundert. Erst Julias dritte Begegnung mit Greywethers offenbart, dass das Haus und sie füreinander bestimmt sind.
Julia, inzwischen dreißig und erfolgreiche Illustratorin, kauft das Haus und befreundet sich mit den Dorfbewohnern, insbesondere mit dem Gutsbesitzer Geoffrey de Mornay, dem Farmer Ian Sumner und der Wirtin Vivien Wells. Julia liebt ihr neues leben auf dem Land, aber während der Renovierung geschehen seltsame Dinge mit ihr: Vergangenheit und Gegenwart beginnen sich zu vermischen und geben der jungen Frau geheimnisvolle Rätsel auf. Denn die Geschichte Mariana Farrs, jener Bediensteten, die während der großen Pest 1665 in Greywethers lebte, scheint auf mysteriöse Weise untrennbar mit Julia Beckett verwoben zu sein. Wer war diese Mariana – und wer war die „grüne Frau“, die zuletzt vor 30 Jahren im Garten des alten Hauses zu sehen war…?
Mein Eindruck:
Die Geschichte wird von der Hauptfigur im Buch erzählt und ist wie gesagt unkompliziert und in einem fließenden Stil geschrieben, den ich von Susanna Kearsley schon kenne und schätze.
Ihr Schreibstil lässt in diesem Buch den Leser bzw. Leserin das Gefühl haben, sich direkt mit der Hauptperson in denen Zeit und Umgebung zu befinden. Somit wird ein Interesse am Schicksal der Personen aufgebaut und auch gehalten, weil man dadurch wissen möchte, wie es den Personen ergeht.
Zumindest empfand ich es während dem lesen so.
Der Wechsel von Julia zwischen den Zeiten zu Mariana fesselte mich sehr und ich war ständig in Spannung auf die weiteren Ereignisse und Erlebnisse Julia´s und die Neugier, wie alles sich klärt und auflöst ließ mich das Buch bei jeder Gelegenheit aufschlagen. Man vertieft sich so sehr in die Geschichte und der Verlauf lässt gewisse Ahnungen aufkommen über den Ausgang. Was natürlich zusätzlich fesselt, da man doch wissen möchte, ob es nun tatsächlich so endet, bzw. seine Vermutungen bestätigt haben möchte…
Überraschender weise aber endet die Geschichte in zweifacher Weise ganz anders, als der Verlauf das vermuten lässt. Aber die Überraschende Wendung lässt trotz vorheriger fast eindeutiger Vermutung keinen Platz für Enttäuschung. Im Gegenteil, man hat das Gefühl, dass einem die Augen aufgehen.
Man kann die Wendung letztendlich nachvollziehen und dass der Roman einen vollkommen anderen Ausgang nimmt, als erwartet, ist meines Erachtens ein Qualitätssiegel und hinterlässt keinerlei Enttäuschung bei mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Sie ein Buch (einer Frau) verschenken möchten, dann dieses.
Ich mag wirklich keine Liebes-Romane/-Filme oder sonstiges, was mich "ach-Schmach" zu tun hat, aber diese Geschichte war mal was anderes!!!
Besonders von der Übersetzung war ich begeistert. Ich hol mir mal …
Mehr
Wenn Sie ein Buch (einer Frau) verschenken möchten, dann dieses.
Ich mag wirklich keine Liebes-Romane/-Filme oder sonstiges, was mich "ach-Schmach" zu tun hat, aber diese Geschichte war mal was anderes!!!
Besonders von der Übersetzung war ich begeistert. Ich hol mir mal das Original ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Piper Verlag hat ein so stimmungsvolles Cover gezaubert, dass ich bereits beim ersten Blick darauf förmlich in die Geschichte eingetaucht bin.
Ein so wunderbar erzählter Roman von Julia und einer jungen Frau namens Mariana, die im 17. Jahrhundert aus London vor der Pest floh.
Die …
Mehr
Der Piper Verlag hat ein so stimmungsvolles Cover gezaubert, dass ich bereits beim ersten Blick darauf förmlich in die Geschichte eingetaucht bin.
Ein so wunderbar erzählter Roman von Julia und einer jungen Frau namens Mariana, die im 17. Jahrhundert aus London vor der Pest floh.
Die Figuren sind so lebendig beschrieben, dass es ein Genuss ist, sie auf ihren Wegen zu begleiten und man mit leidet, wenn ihnen etwas schlimmes widerfährt.
Alles dreht sich um ein altes Cottage, dass Julia bereits mit 5 Jahren das erste Mal sieht und sich gleich in das alte Gemäuer verliebt. Viele Jahre später ist sie Buchillustratorin (der Traum jeder Künstlerin) und erfüllt sich ihren Kindheitstraum.
Mich haben die Zeitsprünge immer wieder mitgenommen, denen Julia ausgesetzt ist. Leider merkt man oft erst mittendrin, ob man nun in der Jetztzeit oder im 17. Jahrhundert unterwegs ist. War nicht ganz optimal gelöst. Wirkt sich aber nicht auf meine Meinung zum Inhalt aus.
Dies ist wieder einmal eine der Geschichten, die hauptsächlich durch ihre stimmigen und lebendigen Charaktere lebt und mich vollkommen mitgenommen hat.
Fazit:
Ein wunderbarer Roman für Schlechtwetter-Tage, für gemütliche Stunden mit Decke und Tee auf der Couch. Das Buch hinterlässt ein absolutes Wohlfühl-Gefühl! Susanna Kearsley verzaubert durch ihre bildhafte Erzählweise, sodass man die Blumen im Garten fast schon riechen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kleines Cottage in England hat es Julia angetan, kurzerhand kauft sie es und zieht dort ein. Bald schon werden ihre Gefühle völlig durcheinander geworfen – sie scheint eine Zeitreisende zu sein und erlebt Episoden aus Marianas Leben, einem jungen Mädchen aus dem …
Mehr
Ein kleines Cottage in England hat es Julia angetan, kurzerhand kauft sie es und zieht dort ein. Bald schon werden ihre Gefühle völlig durcheinander geworfen – sie scheint eine Zeitreisende zu sein und erlebt Episoden aus Marianas Leben, einem jungen Mädchen aus dem 17.Jahrhundert, welches auf der Flucht vor der Pest Unterschlupf bei ihrem Onkel findet, der sich jedoch rasch als Despot entpuppt. Doch irgendwie scheint das Schicksal der jungen Mariana verbunden mit ihrem Eigenen im 19. Jahrhundert und Julia springt immer häufiger in den Zeiten hin und her, um das Geheimnis zu lösen…
Die Idee des Romans hat mir sehr gefallen, und das Buch lässt sich auch sehr flüssig lesen. Dennoch bin ich in die Geschichte – weder in die im Hier und Jetzt, noch in die des 17. Jahrhunderts – richtig reingekommen. Julia ist durchaus eine sympathische Person und auch die Dorfbewohner des kleinen Ortes sind alle lieb und nett. Aber leider auch nicht mehr – insgesamt sind die Charaktere eher oberflächlich gezeichnet, zeigen wenig Tiefgang – keiner ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Die Geschichte um Mariana im 17. Jahrhundert plätschert auch so leise vor sich hin, erst gegen Ende des Buches wird es spannend, und ich wollte wissen, was nun genau die Verbindung der beiden Zeiten ist. Hier war ich durchaus gefesselt, konnte nicht aufhören zu lesen und habe die letzten Kapitel nahezu verschlungen. Umso enttäuschter war ich dann am Ende, welches eine für mich unerwartete Wendung nimmt.
Insgesamt konnte mich der Roman leider nicht überzeugen, eher ein nettes Buch für zwischendurch, was sich leicht weg lesen lässt, mit einer Mischung aus Spannung, Zeitreise und Romantik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön zu lesen, eine schöne Liebesgeschichte, die auf der einen Seite zwar ein trauriges Ende nimmt, auf der anderen Seite aber ein unvorhergesehenes Happy-End hervorbringt.
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich