43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die industrielle Instandhaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung und erweist sich als eine der Schlüsselfunktionen in modernen Produktionsbetrieben.Unsere Arbeit widmet sich der theoretischen und praktischen Untersuchung der Zuverlässigkeit des Fuhrparks des Unternehmens "E.T.U.S.T.", d.h. der industriellen Instandhaltung, die auf fortschrittlichen Methoden und modernen Werkzeugen der Zuverlässigkeit beruht.In unserem Projekt verwendeten wir die im Bereich der vorbeugenden Instandhaltung bekannten Zuverlässigkeitsgesetze und Analysemethoden (PARETO und ABC), insbesondere das Gesetz von…mehr

Produktbeschreibung
Die industrielle Instandhaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung und erweist sich als eine der Schlüsselfunktionen in modernen Produktionsbetrieben.Unsere Arbeit widmet sich der theoretischen und praktischen Untersuchung der Zuverlässigkeit des Fuhrparks des Unternehmens "E.T.U.S.T.", d.h. der industriellen Instandhaltung, die auf fortschrittlichen Methoden und modernen Werkzeugen der Zuverlässigkeit beruht.In unserem Projekt verwendeten wir die im Bereich der vorbeugenden Instandhaltung bekannten Zuverlässigkeitsgesetze und Analysemethoden (PARETO und ABC), insbesondere das Gesetz von "Weibull", um unsere Studie in die Realität umzusetzen. Wir definierten die grafischen und analytischen Methoden zur Bestimmung der Zuverlässigkeitsparameter, die zur Bewertung der Degradationsrate der Anlagen des Parks und zur Bestimmung der Art der anzuwendenden Wartung verwendet werden.Schließlich validierten wir die gefundenen Ergebnisse durch eine praktische Fallstudie, indem wir die empfindlichen Organe der strategischen Ausrüstungen im Unternehmen auswählten. Diese Studie ermöglichte es uns, positive Ergebnisse zu finden, die mit der praktischen Realität auf Unternehmensebene übereinstimmten, indem wir einen weiterentwickelten Berechnungscode verwendeten.
Autorenporträt
Kerboua Bachir é professor universitário, especializado em materiais, em particular em modelação matemática sobre reforço de fibras compósitas de estruturas degradadas, bem como investigador em manutenção e fiabilidade de equipamentos industriais, optimização da produção e produtividade.